555521
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
6 Bedienungsanleitung ecoTEC plus 0020029092_02
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Vaillant Gas-Wandheizgeräte ecoTEC plus sind nach
dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheits-
technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsach-
gemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
bzw. Beeinträchtigungen des Gerätes und anderer Sach-
werte entstehen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Geräte sind als Wärmeerzeuger für geschlossene
Warmwasser-Zentralheizungsanlagen und für die zen-
trale Warmwasserbereitung vorgesehen. Die Verwen-
dung des ecoTEC plus in Fahrzeugen, wie z. B. Mobilhei-
men oder Wohnwagen, gilt als nicht bestimmungsge-
mäß. Nicht als Fahrzeuge gelten solche Einheiten, die
dauerhaft und ortsfest installiert sind und keine Räder
haben (sog. ortsfeste Installation). Eine andere oder dar-
über hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet
der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko trägt allein der
Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch
das Beachten der Bedienungs- und der Installations-
anleitung sowie aller weiteren mitgeltenden Unterlagen
und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungs-
bedingungen.
Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt.
2.3 Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Sicher-
heitshinweise und Vorschriften.
Aufstellung und Einstellung
Die Installation des Gerätes darf nur von einem aner-
kannten Fachhandwerker durchgeführt werden. Dieser
übernimmt auch die Verantwortung für die ordnungs-
gemäße Installation und Inbetriebnahme sowie für die
Beachtung der bestehenden Vorschriften, Regeln und
Richtlinien.
Er ist ebenfalls für Inspektion/Wartung und Instand-
setzung des Gerätes sowie für Änderungen der einge-
stellten Gasmenge zuständig.
Das Gerät darf
zur Inbetriebnahme
zu Prüfzwecken
zum Dauerbetrieb
>
nur mit geschlossener Frontverkleidung und vollständig
montiertem und geschlossenem Luft-Abgas-System
betrieben werden.
Andernfalls kann es, unter ungünstigen Betriebs-
bedingungen, zu Sachschäden oder sogar zu Gefahr für
Leib und Leben kommen.
Bei raumluftabhängigem Betrieb darf das Gerät nicht in
Räumen aufgestellt werden, aus denen Luft mit Hilfe
von Ventilato ren abgesaugt wird (z. B. Lüftungsanlagen,
Dunst abzugshauben, Abluft-Wäschetrocknern). Diese
Anlagen erzeugen einen Unter druck im Raum, durch
den Abgas von der Mündung durch den Ringspalt zwi-
schen Abgasleitung und Schacht in den Aufstellraum
angesaugt wird.
Fragen Sie Ihren Fachhandwerker, wenn Sie eine sol-
che Anlage einbauen möchten.
Verhalten im Notfall bei Gasgeruch
Durch eine Fehlfunktion kann Gasgeruch auftreten und
zu Vergiftungs- und Explosionsgefahr führen. Bei Gas-
geruch in Gebäuden verhalten Sie sich folgendermaßen:
Öffnen Sie Türen und Fenster weit und sorgen Sie für
Durchzug.
Meiden Sie Räume mit Gasgeruch.
Vermeiden Sie offene Flammen (z. B. Feuerzeug,
Streichholz).
Rauchen Sie nicht.
Betätigen Sie keine elektrischen Schalter, keine Ste-
cker, keine Klingeln, keine Telefone und andere
Sprechanlagen im Haus.
Schließen Sie die Gaszähler-Absperreinrichtung oder
Haupt-Absperreinrichtung.
Schließen Sie den Gasabsperrhahn am Gerät.
Warnen Sie andere Hausbewohner. Nicht klingeln!
Verlassen Sie das Gebäude.
Verlassen Sie bei hörbarem Ausströmen von Gas
unverzüglich das Gebäude und verhindern Sie das
Betreten durch Dritte.
Alarmieren Sie den Bereitschaftsdienst des Gas-
versorgungsunternehmens von einem Telefon-
anschluss außerhalb des Gebäudes.
Alarmieren Sie Polizei und Feuerwehr von außerhalb
des Gebäudes.
Verhalten im Notfall bei Abgasgeruch
Durch eine Fehlfunktion kann Abgasgeruch auftreten
und zu Vergiftungsgefahr führen. Bei Abgasgeruch in
Gebäuden verhalten Sie sich folgendermaßen:
Öffnen Sie Türen und Fenster weit und sorgen Sie für
Durchzug.
Schalten Sie das Gas-Wandheizgerät aus.
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
2 Sicherheit
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant ecoTEC plus VCW 246 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant ecoTEC plus VCW 246 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info