664714
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
SSID: TP-LINK_XXXX
SSID: TP-LINK_XXXX_5G
Passwort: XXXXXXXX
Namen Ihres WLANs (SSIDs):
Benutzerkonto zum Einloggen:
Ihr WLAN-Passwort:
Standard-SSIDs und -Passwort
Um Ihren Router zu kongurieren, gehen
Sie bitte auf http://tplinkmodem.net oder
verwenden Sie Tether.
Scannen, um Tether herunterzuladen
WLAN-Infokarte
7106507477 REV2.1.1
Kongurieren des Modemrouters
LEDs
An
Blinkend
Aus
An
Blinkend
Aus
Weiß
Orange
Aus
An
Blinkend
Aus
An
Aus
An
Blinkend
Aus
An
Blinkend
Aus
Status Bedeutung
LAN
Internet
USB
WLAN 2,4GHz
WLAN 5GHz
DSL
Telefon
Name
Der Modemrouter ist eingeschaltet.
Systemstart oder Update läuft. Schalten Sie den Router nicht aus.
Der Modemrouter ist ausgeschaltet.
Der Modemrouter ist mit der DSL-Leitung synchronisiert und betriebsbereit.
Der Synchronisierungsprozess läuft.
Die Synchronisation ist fehlgeschlagen oder das DSL-Kabel wurde entfernt.
Der Modemrouter hat erfolgreich eine Internetverbindung hergestellt.
Der DSL-Port ist angeschlossen, es besteht aber keine Internetverbindung.
Es besteht keine Internetverbindung oder der Modemrouter wird im
Bridge-Modus betrieben.
Das 2,4GHz/5GHz-WLAN ist aktiv.
WPS wurde für das WLAN aktiviert (2 Minuten).
Das 2,4GHz/5GHz-WLAN ist deaktiviert.
Mindestens ein LAN-Port ist verbunden.
Kein LAN-Port ist verbunden.
Am USB-Port ist ein Gerät angeschlossen und erkannt.
Das USB-Gerät wird identifiziert.
Kein Gerät ist am USB-Port angeschlossen.
Das Telefon ist in Gebrauch.
Das Telefon klingelt oder ein schnurloses Telefon meldet sich an.
Das Telefon ist nicht in Benutzung.
Power
USB-Funktionen
Fernzugri per
FTP-Server
Druckerfreigabe
Dateifreigabe
Medienfreigabe
Nutzen Sie den USB-Anschluss, um Drucker, Dateien oder Multimedia-Inhalte in Ihrem
Netzwerk freizugeben. Zusätzlich können Sie auch einen FTP-Server aktivieren, um
auf diese Daten über das Internet Zugriff zu erhalten.
©2017 TP-Link
http://tplinkmodem.net
Öffnen Sie Ihren Webbrowser, geben Sie die Adresse http://tplinkmodem.net
oder 192.168.1.1 ein und drücken Sie Enter. Vergeben Sie ein Passwort und los
geht‘s.
2
Folgen Sie den Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um eine Internetverbindung
bzw. Ihre Telefonie einzurichten und sich bei TP-Links Clouddienst anzumelden.
3
Verbinden Sie Ihr Netzwerkgerät per LAN-Kabel oder WLAN mit dem
Modemrouter.
Kabel (LAN)
WLAN
WLAN-Namen (SSID) und -Passwort nden
Sie auf der beiliegenden WLAN-Infokarte.
Verbinden Sie den Computer mit einem der
LAN-Ports des DSL-Routers.
LAN
1
1
2
3
F1. Was kann ich tun, wenn sich kein Login-Fenster önet?
A1. Sollte der Computer eine feste IP-Adresse haben, ändern Sie die Einstellung so ab, dass er seine
IP-Adresse automatisch zugewiesen bekommt.
A2. Stellen Sie sicher, dass http://tplinkmodem.net oder 192.168.1.1 richtig im Internet-Browser (z.B.
Firefox, IE, Chrome) eingegeben wurde.
A3. Verwenden Sie einen anderen Internet-Browser.
A4. Starten Sie den Router neu und wiederholen Sie den Vorgang.
A5. Deaktivieren Sie den Netzwerkadapter/die WLAN-Karte, mit dem/der Sie derzeit mit dem Router
verbunden sind und aktivieren Sie ihn/sie erneut.
F2. Was kann ich tun, wenn ich nicht auf das Internet zugreifen kann?
A1. Überprüfen Sie, ob alle Kabel (DSL, Netzwerk, Strom) richtig eingesteckt sind.
A2. Überprüfen Sie, ob Sie sich im Webmenü (http://tplinkmodem.net oder 192.168.1.1) des Routers
anmelden können. Wenn Sie sich anmelden können, fahren Sie mit den nachfolgenden Schritten
fort; falls nicht, gehen Sie die Schritte bei F1 durch.
A3. Kontaktieren Sie Ihren Internet-Provider, um sicherzustellen, dass Ihre Zugangsdaten richtig sind.
A4. Lesen Sie F5 im FAQ um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Richten Sie ihn
anschließend mit Hilfe der Schnellinstallationsanleitung neu ein.
A5. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
F3. Was kann ich tun, wenn die DSL-LED nicht dauerhaft leuchtet?
A1. Überprüfen Sie, ob alle Kabel (DSL, Netzwerk, Strom) richtig eingesteckt sind.
A2. Lesen Sie F5 der FAQ, um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und überprüfen
Sie die DSL-LED nach 1-2 Minuten erneut.
A3. Kontaktieren Sie Ihren Internet-Provider, um sicherzustellen, dass Ihre DSL-Leitung in Ordung ist.
A4. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
F4. Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Passwort für das Webmenü:
A1. Verwenden Sie eine TP-Link-ID, um sich einzuloggen, klicken Sie bitte auf der Login-Seite auf
"Passwort vergessen" und folgen Sie den dann erscheinenden Anweisungen, um dieses
zurückzusetzen.
A2. Lesen Sie F5 der FAQ, um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und vergeben Sie
ein neues Passwort.
WLAN-Passwort:
A1. Das von Werk voreingestellte Passwort nden Sie auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Routers.
A2. Sollten Sie das Passwort geändert haben, nden Sie es im Webmenü des Routers in den
WLAN-Einstellungen.
F5. Wie kann ich den Router auf Werkeinstellungen zurücksetzen?
A1. Drücken Sie die RESET-Taste auf der Rückseite des Routers für 5 Sekunden, während der Router
Strom hat.
A2. Melden Sie sich im Webmenü des Routers an und klicken Sie im Menü „Erweitert“ -> „Systemtools“
-> „Sichern&Wiederherstellen“ auf „Zurücksetzen“.
Häug gestellte Fragen (FAQ)
Los geht's
MittelNiedrig Hoch
Neues Passwort
Passwort bestätigen
tpPhone-App
Die tpPhone-App erlaubt Ihnen, VoIP-Anrufe über Ihr Smartphone oder Ihren
Tablet-PC zu tätigen. Laden Sie die App tpPhone herunter und starten Sie die App.
Oder
Tether-App
Ihr Netzwerk können Sie bequem über die TP-Link-App „Tether” verwalten. Diese
können Sie über den QR-Code herunterladen.
Oder
Erste Schritte
Normalerweise brauchen Sie für DSL einen Benutzernamen und ein
Passwort. Beides bekommen Sie von Ihrem ISP (Internetdiensteanbieter).
Sind Sie sich unsicher, kontaktieren Sie bitte Ihren Internetdiensteanbieter.
Verwenden Sie die Telefoniefunktion, müssen Sie Ihre Telefonnummer in den
Modemrouter eintragen. Bitte legen Sie sich hierfür Ihre Telefoninformationen
bereit.
Starnten Sie die Schnellinstallation und wählen Sie WLAN-Router aus.
Bietet die Schnellinstallation keine Möglichkeit, die Betriebsart zu wählen, gehen Sie
auf Erweitert > Betriebsart und wählen Sie dort WLAN-Router. Gehen Sie dann auf
Basiseinstellungen > Internet und schließen Sie die Einrichtung ab.
Haben Sie bereits ein Modem oder Ihre Internetverbindung kommt aus einer
Ethernetdose aus der Wand, können Sie den WLAN-Router-Modus verwenden. Folgen
Sie dann den untenstehenden Schritten.
Haben Sie schon ein Modem?
Modemrouter
Verbinden Sie die Hardware und warten Sie, bis die Power-LED permanent
leuchtet.
Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Router über Ethernetkabel oder drahtlos.
Die SSIDs (WLAN-Namen) und das WLAN-Passwort nden Sie auf der beiliegenden
WLAN-Infokarte.
http://tplinkmodem.net
Öffnen Sie Ihren Webbrowser, geben Sie die Adresse http://tplinkmodem.net oder
192.168.1.1 ein und drücken Sie Enter. Vergeben Sie ein Passwort und los geht‘s.
Fertig!
Support
Informationen zur detaillierten Konguration und Erläuterungen zu weiteren
Funktionen (wie TP-Link-Clouddienst, Gastnetz, Kindersicherung und QoS)
nden Sie im Handbuch, das Sie auf der Support-Seite dieses Produkts unter
www.tp-link.de herunterladen können.
TP-Link erklärt hiermit, dass dieses Gerät die Grundanforderungen und andere relevante Vorgaben der Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/EC und 2011/65/EU
erfüllt. Die Original-EU-Konformitätserklärung kann in englischer Sprache hier heruntergeladen werden: http://www.tp-link.com/en/ce.
Für technischen Support und weitere Informationen besuchen Sie bitte
http://www.tp-link.de/support.
Spannungsadapter
Ethernetkabel
Modem
4
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TP-LINK Archer VR900v at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TP-LINK Archer VR900v in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of TP-LINK Archer VR900v

TP-LINK Archer VR900v User Manual - English - 141 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info