645753
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
5
AUFSTELLEN DES FERNSEHGERÄTS
Deutsch
Installation und wichtige Informationen
Stellen Sie das Fernsehgerät an einem Platz auf, der möglichst nicht
der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und sich nicht in der
Nähe starker Lichtquellen befindet. Um ein optimales
Fernseherlebnis zu gewährleisten, wird ein Ort mit weichem,
indirektem Licht empfohlen. Ziehen Sie gegebenenfalls die Vorhänge
zu, oder schließen Sie die Jalousien, damit die Sonne nicht direkt auf
den Bildschirm scheint.
Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine stabile, ebene Oberfläche, die
das Gewicht des Fernsehgeräts tragen kann.
Um für ausreichende
Stabilität zu sorgen und zu verhindern, dass das Gerät
umfällt, sichern Sie das Fernsehgerät mit der Klemme, die Sie
unter dem Standfuß für die Tischplatte befestigen, auf einer
ebenen Oberfläche, oder an der Wand mit einem stabilen
Gurt, den Sie am Clip auf der Rückseite des Standfußes für die
Tischplatte befestigen.
LCD-Bildschirme werden unter Verwendung von
Hochpräzisionstechnologie hergestellt, trotzdem können in einigen
Bildschirmbereichen zuweilen fehlende Bildpunkte oder Leuchtflecken vorkommen. Dies ist jedoch kein Zeichen einer Fehlfunktion.
Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät an einem Ort steht, an dem es keinen Stößen ausgesetzt und nicht von anderen
Gegenständen getroffen werden kann, da der Bildschirm durch übermäßige Druckeinwirkung zersplittern oder beschädigt
werden kann. Weiterhin muss gewährleistet sein, dass keine fremden Gegenstände in Schlitze oder andere Gehäuseöffnungen
des Gerätes eindringen können.
Reinigen des Bildschirms und des Gehäuses...
Schalten Sie das Gerät aus, reinigen Sie den Bildschirm und das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch. Wir empfehlen,
keine
besonderen Poliermittel oder Lösungsmittel für den Bildschirm oder das Gehäuse zu verwenden, da diese Schäden verursachen können.
Unbewegte Bilder oder Bildbereiche, die für längere Zeit beim Empfang oder Einspielen etwa von 4:3-Sendungen, Videotext,
Testbildern, PC-Anwendungen, Videospielen und Bildschirmmenüs am Fernsehgerät anstehen, können sich auf dem Bildschirm
„festbrennen“, d.h. die Konturen überlagern noch für längere Zeit die neuen Bilder. Reduzieren Sie deswegen zur Vermeidung
dieses Effektes Kontrast und Helligkeit.
Lang andauerndes Anzeigen von 4:3-Bildern auf einem 16:9-Bildschirm kann zu einigem Nachleuchten des Bildes auf dem 4:3-
Bereich führen. Dabei handelt es sich nicht um einen Defekt des LCD-Fernsehgerätes und fällt nicht unter die Herstellergarantie.
Der regelmäßige Gebrauch von anderen Größendarstellungen (z. B. Superlive) und eine Veränderung der Helligkeit des
„Seitenrandes“ (falls vom Modell unterstützt) verhindert ein permanentes Nachleuchten.
Wahl des Standorts
Bitte beachten!
HAFTUNGSAUSSCHLUSSKLAUSEL
Toshiba haftet unter keinen Umständen für Verluste und/oder Schäden am Produkt, die durch folgende Ereignisse hervorgerufen werden:
i) Brand;
ii) Erdbeben;
iii) Unfallschaden;
iv) absichtliche Zweckentfremdung bzw. falsche Verwendung des Produkts;
v) Nutzung des Produkts unter ungeeigneten Bedingungen;
vi) Verlust und/oder Schäden am Produkt, die auftreten, während sich das Produkt im Besitz eines Dritten befindet;
vii) jegliche Schäden oder Verluste, die durch Bedienfehler oder die Nichtbeachtung von Anweisungen aus der Bedienungsanleitung
durch den Eigentümer verursacht werden;
viii) jegliche Verluste oder Schäden, die direkt auf die missbräuchliche Verwendung oder Fehlfunktion des Produkts bei gleichzeitiger
Nutzung mit angeschlossenen Geräten zurückzuführen sind;
Weiterhin haftet Toshiba unter keinen Umständen für mittelbare Verluste und/oder Folgeschäden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt
auf folgende Schäden: Gewinnverlust, Geschäftsunterbrechung und Verlust gespeicherter Daten, unabhängig davon, ob dieser
Datenverlust während des normalen Betriebs oder bei missbräuchlicher Nutzung des Produkts entstanden ist.
HINWEIS:
Wenn verfügbar muss eine Wandhalterung oder ein Ständer von Toshiba verwendet werden.
Seitenansicht Ansicht von oben
Ständerkl
emme
Befestigungsgurt
‘P’-Klemme
Sicherungsseil
(so kurz wie möglich)
Befestigungsgurt
00GE_AVLVRV655P_Euro1.book Page 5 Thursday, August 27, 2009 2:17 PM
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Toshiba 32AV655 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Toshiba 32AV655 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Toshiba 32AV655

Toshiba 32AV655 User Manual - English - 39 pages

Toshiba 32AV655 User Manual - Dutch - 39 pages

Toshiba 32AV655 User Manual - French - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info