645753
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
4
Deutsch
AUFSTELLEN DES FERNSEHGERÄTS
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit
internationalen Sicherheitsstandards entwickelt und
hergestellt. Wie bei jedem anderen Elektrogerät müssen
Sie jedoch die gebührende Vorsicht walten lassen, um eine
optimale Funktionsweise und Sicherheit zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die
nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch. Die Hinweise
sind allgemeiner Natur und bieten Unterstützung bei der
Handhabung aller elektronischen Geräte, wobei einige
Punkte unter Umständen auf das gerade von Ihnen
erworbene Produkt nicht zutreffen.
Lassen Sie im Umkreis des Fernsehgerätes mehr als 10 cm
Abstand, um eine ausreichende Belüftung zu ermöglichen.
So wird der Fernseher vor Überhitzung und möglichen
Schäden geschützt. Räume mit großer Staubentwicklung
sollten als Standorte ebenfalls gemieden werden.
Wenn Sie das Fernsehgerät der direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen oder in der Nähe eines
Heizkörpers aufstellen, kann es unter Umständen
beschädigt werden. Vermeiden Sie Standorte, an denen
extrem hohe Temperaturen oder eine hohe Luftfeuchtigkeit
vorherrschen. Am gewählten Gerätestandort darf die
Temperatur nicht unter 5°C und nicht über 35°C liegen.
Die für dieses Gerät erforderliche Netzspannung beträgt
220–240 V bei 50/60 Hz Wechselstrom. Schließen Sie das
Gerät niemals an Gleichstrom oder eine andere
Stromquelle an. Beachten Sie stets, dass das Fernsehgerät
NICHT auf dem Netzkabel stehen darf. Verwenden Sie nur
das mitgelieferte Kabel.
Trennen Sie den Netzstecker NICHT vom Kabel, da im
Stecker ein spezieller Funkentstörfilter integriert ist, dessen
Funktion anderenfalls beeinträchtigt wäre.
FRAGEN SIE IM ZWEIFELSFALLE EINE KOMPETENTE
ELEKTROFACHKRAFT.
Lesen
Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
Überprüfen
Sie, ob alle elektrischen Kabel, einschließlich
des Netzkabels, der Verlängerungskabel und der internen
Verbindungen zwischen den einzelnen
Gerätekomponenten, ordnungsgemäß und entsprechend
den Richtlinien des Herstellers angeschlossen wurden.
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie neue oder zusätzliche Komponenten
anschließen.
Wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler, falls Sie Zweifel an
der korrekten Installation, Funktionsweise oder Sicherheit
des Gerätes haben.
Besondere
Vorsicht
ist angebracht, wenn sich Glasplatten
oder Türen in der Nähe des Gerätes befinden.
Die Belüftungsschlitze des Geräts dürfen
NICHT
mit
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen oder ähnlichen
Stoffen abgedeckt werden. Durch Überhitzung können
Schäden verursacht und die Lebensdauer des Gerätes
verkürzt werden.
Elektrische Geräte dürfen
NICHT
mit Tropf- oder
Spritzwasser in Berührung kommen. Achten Sie darauf,
dass keine Behälter mit Flüssigkeiten, beispielsweise
Blumenvasen, auf dem Gerät abgestellt werden.
Stellen Sie
KEINE
heißen Gegenstände oder offene
Flammen, wie zum Beispiel brennende Kerzen oder
Nachtlampen, auf dem Gerät oder in seiner Nähe ab.
Hohe Temperaturen können zum Schmelzen von
Kunststoff führen und Brände auslösen.
Verwenden Sie
KEINEN
behelfsmäßigen Fernsehtisch,
und befestigen Sie die Tischbeine NIEMALS mit
Holzschrauben. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen
nur vom Hersteller freigegebene und entsprechend den
Anweisungen montierte Ständer, Halterungen oder
Stative und die mitgelieferten Befestigungsmaterialien.
Lassen Sie das Gerät
NICHT
eingeschaltet, wenn Sie
längere Zeit nicht anwesend sind, es sei denn, es ist
ausdrücklich für den unbeaufsichtigten Betrieb
gekennzeichnet oder verfügt über einen Standby-
Modus. Schalten Sie den Fernseher aus, und ziehen Sie
den Netzstecker. Erklären Sie auch Ihren
Familienmitgliedern, wie das Gerät auszuschalten ist.
Für Personen mit Behinderungen müssen unter
Umständen spezielle Vorkehrungen getroffen werden.
Benutzen Sie das Gerät
NICHT
weiter, wenn Sie Zweifel
an der korrekten Funktionsweise haben oder das Gerät
in irgendeiner Weise beschädigt ist. Schalten Sie es ab,
ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an
einen Fachhändler.
WARNUNG
– Zu hohe Schalldruckpegel aus Ohr- oder
Kopfhörern können Hörschäden und sogar den Verlust
der Hörfähigkeit verursachen.
Achten Sie VOR ALLEM darauf, besonders bei
Kindern, dass NIEMALS der Bildschirm Schlägen
oder Stößen ausgesetzt wird oder Gegenstände
in Löcher, Schlitze oder andere
Gehäuseöffnungen gesteckt werden.
Gehen Sie NIEMALS leichtfertig mit elektrischen
Geräten jeglicher Art um – Vorsicht ist besser als
Nachsicht!
Luftzirkulation
Beschädigung durch Hitze
Stromversorgung
Empfehlungen
ENTFERNEN SIE KEINE FEST ANGEBAUTEN
GEHÄUSETEILE, DA ANSONSTEN GEFÄHRLICHE
SPANNUNGEN FREIGESETZT UND STROMFÜHRENDE
TEILE OFFEN GELEGT WERDEN KÖNNEN.
DER NETZSTECKER DIENT ALS TRENNVORRICHTUNG
UND SOLLTE DAHER GUT ZUGÄNGLICH SEIN.
Warnhinweise
00GE_AVLVRV655P_Euro1.book Page 4 Wednesday, August 12, 2009 12:23 PM
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Toshiba 32AV655 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Toshiba 32AV655 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Toshiba 32AV655

Toshiba 32AV655 User Manual - English - 39 pages

Toshiba 32AV655 User Manual - Dutch - 39 pages

Toshiba 32AV655 User Manual - French - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info