612747
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
Topcraft 09
19. Seien Sie aufmerksam
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das
Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
20. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuelle Beschädigungen
Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen Schutzvorrichtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion
untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des Elektrowerkzeugs zu
gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen bestimmungsgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in
der Gebrauchsanweisung angegeben ist
Beschädigte Schalter müssen bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein- und
ausschalten lässt.
21. Achtung!
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und anderen Zubehörs kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
22. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elektrofachkraft reparieren
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem
Originalersatzteile verwendet werden; anderenfalls können Unfälle für den Benutzer
entstehen.
Spezielle Sicherheitsvorschriften für Tischkreissägen
a. Achtung! Der Gebrauch anderer als in dieser Bedienungsanleitung empfohlener
oder im Lieferumfang enthaltener Zubehörteile oder Zusatzgeräte kann eine
Verletzungsgefahr bedeuten.
b. Deformierte oder rissige Sägeblätter dürfen nicht verwendet werden. Sägeblatt bei
Beschädigung sofort wechseln.
c. Abgenutzten Tischeinsatz (Plastikteil um das Sägeblatt) austauschen.
d. Verwenden Sie ein Sägeblatt 205 mm Aussendurchmesser x 16 mm Durchmesser
der inneren Bohrung x min. 2.4 mm Schnittbreite, 24 Zähne, min. 3000/min.
Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt der Norm EN 847-1 entspricht, die Zähne mit
Hartmetall bestückt sind und zum Sägen von Holz geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die
Schnittbreite - min. 2.4 mm - nicht kleiner als die Dicke des Spaltkeiles ist.
e. Verwenden Sie nur Sägeblätter für Holzbearbeitung. Die zulässige Drehzahl muss
min. 3000/min betragen.
f. Verwenden Sie keine Sägeblätter nur aus HSS-Stahl, die Zähne müssen
Hartmetallbestückt sein.
g. Tragen Sie Gehörschutz zur Verminderung des Risikos, schwerhörig zu werden.
h. Tragen Sie Atemschutz zur Verminderung des Risikos, gefährlichen Staub
einzuatmen.
i. Beim Hantieren mit Sägeblättern und rauhen Werkstoffen Handschuhe tragen.
Sägeblätter nur in Verpackung transportieren.
j. Schliessen Sie einen Staubsauger an den Stutzen der Absaugöffnung an. Betreiben
D
D
NL
F
E
P
I
S
SF
N
DK
12 Topcraft
Einstellung und Befestigung Parallelanschlag vor dem Sägen
Abb. 7
Befestigen sie den Parallelanschlag erst vorne - Hebel nach unten drücken, kräftig aber bitte
nicht zu kräftig - dann den Befestigungshaken hinten schliessen.
Befestigen Sie vor dem Sägen den Parallelanschlag auf beiden Seiten.
Einstellung Winkelanschlag vor dem Sägen
Abb. 8
Achten Sie darauf, dass der Winkelanschlag nahe an das Sägeblatt heranreicht aber nicht
vom Sägeblatt berührt wird.
Staubabsaugung
Abb. 9
Schliessen Sie einen Staubsauger an die Absaugöffnung.
Kontrollieren Sie den Staubauffangbehälter im Staubsauger regelmässig in kurzen Abständen
auf Füllstand. Entleeren Sie Ihren Staubsuger regelmässig.
Ein-Aus Schalter
Abb. 10
I = Ein
O = Aus
Bitte beachten: Der Schalter ist ein Sicherheitsschalter. Bei Stromausfall schaltet die
Maschine AUS aber bei Wiederkehr nicht mehr von alleine EIN.
Sägen
Abb. 11
Stellen Sie den Parallelanschlag oder den Winkelanschlag auf die gewünschten Masse ein.
Schalten Sie den Staubsauger EIN.
Nach dem EIN-Schalten führen Sie das Werkstück langsam mit minimalem Druck gegen das
Sägeblatt. Üben Sie keine allzu grossen Kräfte aus, lassen Sie die Säge für sich arbeiten.
Halten Sie das Werkstück ordentlich fest.
Entfernen Sie keine Holzreste von Hand aus der laufenden Maschine.
Vor dem Entfernen von Schnittgut zwischen Parallelanschlag und Sägeblatt unbedingt
Maschine AUS-Schalten und Stillstand abwarten oder Schiebestock verwenden.
Benutzen Sie bei kurzen Werkstücken den Schiebestock.
Beachten Sie alle Sicherheitsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung auch wenn Sie
Ihnen unbequem erscheinen.
Arbeiten Sie vorsichtig und mit Umsicht, bitte berücksichtigen Sie, dass eine
Bedienungsanleitung nicht alle möglichen Arbeiten mit einer Kreissäge beschreiben kann.
Achten Sie besonders bei Abfallholz, Bauholz usw. auf versteckte Nägel oder sonstige
Metallteile im Holz. Vor dem Sägen entfernen.
D
D
NL
F
E
P
I
S
SF
N
DK
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Topcraft TTS-205-1000 - TSM6012 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Topcraft TTS-205-1000 - TSM6012 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info