612748
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Kontrollieren Sie folgendes:
Stimmt die Anschlussspannung des Motors und der
eventuellen Motorschutzvorrichtung mit der
Netzspannung überein? (Für eine Netzspannung von
230 V ausgelegte Maschinen können problemlos an
eine Netzspannung von 220 V angeschlossen
werden.)
Befinden sich Netzschnur und Netzstecker in
einwandfreiem Zustand; sind sie stabil und nicht
ausgefranst oder beschädigt?
Schauen Sie nach, ob am Sägeblatt keine Zähne
fehlen und das Blatt keine Risse oder Rillen aufweist.
Diese Sägeblätter müssen sofort ausgetauscht
werden.
Die Schutzabdeckung darf nur so hoch eingestellt
werden, wie es erforderlich ist, damit das Werkstück
passieren kann.
Das Spaltmesser muss dünner als der Sägeschnitt
und dicker als das Sägeblatt sein.
Niemals seitlichen Druck auf das Sägeblatt ausüben.
Es kann dadurch brechen.
Achten Sie bei dem Holz auf Knorren, Nägel, Risse
bzw. Schmutzablagerungen. Das Sägen dieses Holzes
kann einen gefährlichen Rückprall bewirken.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in die
Staubabsaugung gelangen. Diese können dann mit
dem Sägeblatt in Berührung kommen und gefährliche
Situationen herbeiführen.
BEI DER BENUTZUNG DER MASCHINE
1. Das Werkstück muss fest auf die
Arbeitsplatte gepresst werden.
Gleichzeitig muss das sich vom Werkstück lösende
Teil festgehalten werden, damit es nicht abbricht.
Die Hand, mit der es festgehalten wird, muss sich
hinter dem Sägeblatt befinden und von diesem
wegbewegen. Ferner darf der Arm, mit dem das
Werkstück festgehalten wird, den für die Bedienung
der Maschine benutzten Arm nicht kreuzen.
2. Drücken Sie das Werkstück langsam
vorwärts.
Drücken Sie das Werkstück nicht zu
heftig/übertrieben fest vorwärts. Die Sägemaschine
wird dadurch schwer belastet. Es wirken dann auch
große Kräfte auf das Sägeblatt ein. Dadurch kann es
zu Unfällen kommen.
3. Benutzen Sie einen Schubstab
Beim Sägen kleiner Werkstücke, um das Werkstück
am Sägeblatt entlang zu schieben.
4. Vermeiden Sie die Benutzung von langen
Verlängerungskabeln.
Lassen Sie die Maschine abkühlen, wenn Sie die
Sägemaschine versetzen möchten.
5. Holzreste oder dergleichen, die sich in
unmittelbarer Umgebung des rotierenden
Sägeblatts befinden, dürfen nicht mit der
Hand entfernt werden.
Wenn Holzreste zwischen festen bzw. sich
bewegenden Teilen eingeklemmt sind, muss die
Maschine angehalten und der Stecker aus der Steckdose
herausgezogen werden, bevor die Holzreste beseitigt
werden. Auch müssen Holzreste aus dem Anschluss für
die Staubabsaugung entfernt werden. Diese Holzreste
können mit dem Sägeblatt in Berührung kommen,
wodurch es zu gefährlichen Situationen kommen kann.
6. Das Sägeblatt ist eines der wichtigsten Teile
einer Tischkreissäge.
Die richtige Wahl des Materials, die Verzahnung und
die Umdrehungszahl wie auch das richtige Schleif-
und Einbauverfahren erhöhen nicht nur die
Lebensdauer des Sägeblatts, sondern vermeiden
auch Risse oder Brüche und die daraus
resultierenden Gefahren. Bauen Sie keine anderen
Sägeblätter als die vorgeschriebenen ein.
7. Beim Sägen von kurzen Blöcken muss ein
Schubstab von etwa gleicher Höhe wie das
Werkstück verwendet werden.
Die Vorderseite des Schubstabs muss etwas
"winklig" stehen, um das Aufwippen des Holzes zu
vermeiden. Die Vorderseite der Längsführung darf
maximal 10 mm jenseits des Punkts liegen, an
welchem das Sägeblatt das Holz über die volle Höhe
einsägt.
8. Das Sägen von Zapfen oder Einlagen ist mit
einem erhöhten Risiko verbunden.
Das Sägen von Zapfen und Einlagen muss daher auf
einer entsprechend eingerichteten Maschine
(Zapfenschneidemaschine oder Fräsmaschine) und
nicht auf dieser Sägebank stattfinden.
9. Das Sägen von Abfallholz und Brennholz ist
zu vermeiden.
Da die Qualität des Sägeschnitts dabei keine Rolle
spielt, ist der Benutzer eher geneigt, unkonzentriert
zu sägen, das Werkstück unzureichend auf Nägel,
Knorren und andere Unregelmäßigkeiten zu
kontrollieren und es kräftig durch die Maschine zu
schieben. Beim Sägen von Brennholz besteht hohe
Wahrscheinlichkeit, dass das Holz wegrollt,
wodurch es zu gefährlichen Situationen kommen
kann. Deshalb wird empfohlen, auf das Sägen von
Abfallholz und Brennholz zu verzichten.
10.Großes Werkstück
Beim Sägen von großen Werkstücken muss das
Werkstück auf Höhe der Tischkreissäge mittels
einer zusätzlichen Tischverlängerung abgestützt
werden. Diese Verlängerung kann aus Holz bestehen
und muss hinter der Maschine angeordnet und
unabhängig von der Sägemaschine auf der Werkbank
befestigt werden. Sie können das Holz auch von
weiteren sachkundigen Personen festhalten lassen.
Dabei darf es sich jedoch nicht um Jugendliche unter
18 Jahren handeln.
DIE MASCHINE SOFORT AUSSCHALTEN
BEI:
Einem defekten Netzstecker, einer defekten
Netzschnur oder einer beschädigten Schnur.
Einem defekten Schalter.
Rauch oder Geruch nach versengter Isolierung.
Topcraft 520 Topcraft
ERSATZTEILLISTE TBS-205/1000
TOPCRAFTNR UMSCHREIBUNG REF NR
407680 LÄNGSFÜHRUNG 001
407557 VIERKANT MUTTER 002
407455 KNOPF 003
407555 BEWEGBARER SCHUTZABDECKUNG 004 - 008
407681 VERSENKSCHRAUBE M3 X 12 009
407560 EINSATZSTÜCK TISCH 010
407558 SPALTMESSER 014 - 018
407682 HEBELBLOCKIERKNOPF 022
407683 MUTTER M12 023
407553 BEFESTIGUNGSCHUTZABDECKUNG 024
407552 AUßERER FLANSCH 027
407551 INNERER FLANSCH 030
407684 ABDECKUNG TISCHFÜßE 034
407559 SCHALTER 036
407763 MOTOR 1000 WATT 038
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Topcraft TBS-205-1000 - TSM6008 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Topcraft TBS-205-1000 - TSM6008 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info