612748
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Topcraft 21
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern, Herden,
Kühlschränken.
4. Halten Sie Kinder fern!
Lassen Sie andere Personen nicht das Werkzeug
oder Kabel berühren, halten Sie sie von Ihrem
Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie Werkzeuge sicher auf.
Nicht benutzte Geräte sollten Sie in trockenen,
abgeschlossenen Räumen und für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
6. Überlasten Sie Ihre Werkzeuge nicht.
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Werkzeug.
Verwenden Sie für schwere Arbeiten keine zu
schwachen Werkzeuge oder Vorsatzgeräte.
Benutzen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke und
Arbeiten, für die sie nicht bestimmt sind; benutzen
Sie zum Beispiel keine Oberfräse, um Metall zu
bearbeiten. Diese Maschine eignet sich nur für das
Bearbeiten von Holz und Kunststoff.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie
könnten von beweglichen Teilen erfasst werden. Bei
Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe und
rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen Sie
bei langen Haaren ein Haarnetz.
9. Tragen Sie eine Schutzbrille und einen
Gehörschutz.
Verwenden Sie eine Atemmaske bei
stauberzeugenden Arbeiten.
10.Zweckentfremden Sie nicht das Kabel.
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel und ziehen
Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
11.Sichern Sie das Werkstück.
Verwenden Sie einen Schraubstock oder
Spannvorrichtungen, um das Werkstück
festzuklemmen. Bearbeiten Sie keine Werkstücke,
die nicht festgeklemmt werden können.
12.Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie
für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
13.Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt.
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um gut
und sicher zu arbeiten. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften und die Hinweise für den
Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig
den Stecker und das Kabel und lassen Sie diese bei
Beschädigung von einem anerkannten Fachmann
erneuern. Kontrollieren Sie Verlängerungskabel
regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte Kabel.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und
Fett.
14.Ziehen Sie den Netzstecker.
Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung und beim
Werkzeugwechsel, wie z. B. beim Wechseln des
Fräsers.
15.Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob Schlüssel
und Einstellwerkzeuge entfernt wurden.
16. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf.
Tragen Sie keine an das Stromnetz angeschlossenen
Werkzeuge mit dem Finger am Schalter.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
Anschluss an das Stromnetz ausgeschaltet ist.
17.Verlängerungskabel im Freien.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
18.Seien Sie stets aufmerksam.
Geben Sie Acht auf ihre Arbeit. Gehen Sie vernünftig
vor. Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie
unkonzentriert sind.
19.Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf
Beschädigungen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch des
Werkzeuges die Schutzeinrichtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion. Überprüfen Sie, ob
die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren,
nicht klemmen oder ob Teile beschädigt sind.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein, um alle
Funktionen des Gerätes zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine Kundendienstwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in den Betriebsanleitungen angegeben ist.
Beschädigte Schalter müssen bei einer
Kundendienstwerkstatt ersetzt werden. Benutzen
Sie keine Werkzeuge, bei denen sich der Schalter
nicht ein- und ausschalten lässt.
20.Achtung!
Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur
Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben oder vom
Werkzeug-Hersteller empfohlen oder angegeben
werden. Der Gebrauch anderer als der in der
Bedienungsanleitung oder im Katalog empfohlenen
Einsatzwerkzeuge oder Zubehör kann eine
persönliche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
21.Reparaturen nur vom Elektrofachmann.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden, ansonsten droht Unfallgefahr.
22.Schließen Sie die Staubabsaugeinrichtung an.
Sind Vorrichtungen zum Anschluss von
Staubabsaugeinrichtungen vorhanden, überzeugen Sie
sich, dass diese angeschlossen und benutzt werden.
23.Hörschutz sollte getragen werden.
Tragen Sie immer einen Gehörschutz wärend der
Arbeit.
SPEZIELLE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Eine Tischkreissäge muss ausreichend und
zweckmäßig beleuchtet sein. Bei Verwendung von
Neonbeleuchtung ist der sogenannte
Stroboskopeffekt zu berücksichtigen. Dadurch kann
ein rotierendes Sägeblatt scheinbar stillstehen. Eine
Lösung ist die Verwendung von Doppelarmaturen,
bei denen eine Phasenverschiebung der beiden
Leuchtstoffröhren stattfindet.
4 Topcraft
ONDERDELENLIJST TBS-205/1000
TOPCRAFTNR OMSCHRIJVING REF NR
407680 LANGSGELEIDER 001
407557 VIERKANT MOER 002
407455 KNOP 003
407555 BEWEEGBARE BESCHERMKAP 004 - 008
407681 VERZINKSCHROEF M3 X 12 009
407560 INZETSTUK TAFEL 010
407558 SPOUWMES 014 - 018
407682 HENDELBLOKKEERKNOP 022
407683 MOER M12 023
407553 BEVESTIGINGSBESCHERMKAP 024
407552 BUITEN FLENS 027
407551 BINNEN FLENS 030
407684 AFDEKKING TAFELPOTEN 034
407559 SCHAKELAAR 036
407763 MOTOR 1000 WATT 038
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Topcraft TBS-205-1000 - TSM6008 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Topcraft TBS-205-1000 - TSM6008 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info