669386
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
98
THERMO-TIMER
7.1 Mode 1
Thermomode ”
Das Gerät schaltet sich bei Unterschreiten einer vom
Benutzer einstellbaren Temperatur an, bei Überschrei-
ten dieser Temperatur wieder aus.
Bei Benutzung des Thermo oder Thermo-Timer
Modes, öffnen Sie das Kabelfach auf der Unterseite
des Gerätes und lassen den Fühler ca. 5 cm aus dem
Gerät hängen.
Auf der linken Seite des Kabeldeckels ist ein Schlitz
angebracht, durch den das Kabel durchgeführt wer-
den kann. Die maximale Kabellänge beträgt 1 m.
Thermomode ” “ aktivieren
Das Display zeigt die Zeit oder die momentane Tem-
peratur.
a) Die Taste [set] einmal drücken wie zum Einstellen der
Uhrzeit.
b) Nun die Taste [mode] so oft drücken, bis die Anzeige
18°C mit blinkendem ” “ zeigt. Mittels der Tasten [h]
(erhöht die Anzeige) und [m] (verringert die Anzeige)
können Sie die Schalttemperatur entsprechend Ihren
Wünschen ändern. Der Temperaturmessbereich be-
trägt 0 °C bis 40 °C.
c) Nach Einstellen der gewünschten Temperatur drücken
Sie die Taste [set] noch einmal. ” “ hört auf zu blin-
ken, die Schalttemperatur ist nun gesetzt.
Thermomode abschalten
a) Die Taste [set] einmal drücken wie zum Einstellen der
Uhrzeit.
b) Nun die Taste [mode] so oft drücken, bis die Anzeige
die eingestellte Temperatur mit blinkendem ” “ zeigt.
THERMO-TIMER
Mit der Taste [manuell] können Sie die Schalttempe-
ratur abschalten. Es erscheint im Display ”X“. Die
vorher eingestellten Werte bleiben erhalten. Bei noch-
maligem Betätigen der [manuell]-Taste erlischt das
”X“ im Display und der Thermomode ist wieder aktiv.
c) Nach der gewünschten Einstellung drücken Sie die
Taste [set].
Wenn der Thermomode abgeschaltet ist, können Sie
das Gerät im Netzbetrieb mit der Taste [manuell] von
Hand ein- und ausschalten. Die gelbe LED-Anzeige
zeigt Ihnen, ob das Gerät an- oder abgeschaltet ist.
Der Temperaturfühler ist wasserdicht ausgelegt, da-
her können Sie auch die Temperatur von Flüssigkeiten
regeln. Das Fühlerkabel hat eine Länge von 1 m und
ist zusammen mit dem Fühler in dem auf der Unter-
seite befindlichen Fühlerfach untergebracht. Bei Tem-
peraturmessungen ist dieser zu entnehmen und am
gewünschten Platz anzubringen.
7.2 Mode 2
Timermode ”
Das Gerät schaltet entsprechend der drei vom Benut-
zer einsteIlbaren Zeitpaare ein und aus (1 Zeitpaar =
1*ein/aus). Die drei Zeitpaare beziehen sich immer
auf 1 Tag (24 h) und wiederholen sich täglich, falls sie
nicht geändert werden.
Timermode aktivieren ”
Das Display zeigt die Zeit oder die momentane Tem-
peratur.
a) Die Taste [set] einmal drücken.
b) Nun die Taste [mode] so oft drücken, bis in der
Anzeige ”--:--” erscheint, sowie blinkende ” “. Mit
den Tasten [h] und [m] läßt sich nun wie beim Ein-
stellen der Uhrzeit die Anfangszeit des 1. Zeitpaares
einstellen.
TFA_No. 37.3000_Anleit_11_16 21.11.2016 16:30 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for TFA 37.3000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of TFA 37.3000 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info