541965
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
BETRIEBSARTEN
BETRIEBSSCHRITTE
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Ladegerät und stecken Sie es in eine Steckdose
(100-240V AC, 50/60Hz).
Fügen Sie einen AA oder AAA Akku ein.
“CHARGE“ blinkt auf der jeweiligen Anzeige auf, wenn ein neuer Akku eingefügt und vom
Ladegerät erkannt wird. Nutzen Sie die HOCH und RUNTER Pfeiltasten um einen gewünschten
Modus einzustellen und drücken Sie ENTER um ihre Einstellung zu bestätigen. Drücken Sie
innerhalb von 5 Sekunden keine Taste, so lädt das Ladegerät mit einer Standardrate von
1000mA für AA-Akkus und 400mA für AAA-Akkus, oder mit der zuletzt eingestellten Laderate.
AA-Akku einfügen
AAA-Akku einfügen
1.
2.
3.
DisCharge Rate
mAh
DISCHARGE
REFRESHIST.
BREAK-INO.
REST CYCLE
DisCharge Rate DisCharge Rate DisCharge Rate
DONE
mAh mAh mAh
DISCHARGE DISCHARGE DISCHARGE
REFRESHIST. REFRESHIST. REFRESHIST.
BREAK-INO. BREAK-INO. BREAK-INO.
REST CYCLE REST CYCLE REST CYCLE
Capacity
Volt Time
Capacity
Volt Time
Capacity
Volt Time
Capacity
Volt Time
Ist CHARGE ausgewählt, wartet das Ladegerät mit blinkendem „Charge Rate“ auf den
Ladestrom. Drücken Sie die HOCH und RUNTER Pfeiltasten um den gewünschten Ladestrom
einzustellen und bestätigen Sie diese Einstellung mit der ENTER Taste.
Zur Wahl eines geeigneten Ladestroms lesen Sie den „Allgemeine Akkukenntnisse“-Abschnritt.
4.
DisCharge Rate
mAh
DISCHARGE
REFRESHIST.
BREAK-INO.
REST CYCLE
Capacity
Volt Time
DisCharge Rate
mAh
DISCHARGE
REFRESHIST.
BREAK-INO.
REST CYCLE
Capacity
Volt Time
DisCharge Rate
mAh
DISCHARGE
REFRESHIST.
BREAK-INO.
REST CYCLE
Capacity
Volt Time
DisCharge Rate
mAh
DISCHARGE
REFRESHIST.
BREAK-INO.
REST CYCLE
Capacity
Volt Time
Dis RateCharge
mAh
DISCHARGE
REFRESHIST.
BREAK-INO.
REST CYCLE
Capacity
Volt Time
Drücken Sie
ENTER um den
Ladevorgang zu beginnen
voreingestellter Ladestrom
für AA-Akkus ist 1000mA
für AAA-Akkus ist 400mA
DisCharge Rate
mAh
DISCHARGE
REFRESHIST.
BREAK-INO.
REST CYCLE
Capacity
Volt Time
ENTER
0605
BETRIEBSSCHRITTE
BETRIEBSARTEN
Zwischen folgenden Funktionen können Sie wählen:
Charge (Aufladen):
Lädt die Akkus mit dem eingestellten Ladestrom auf. Geeignet für regelmäßig genutzte Akkus.
Discharge (Entladen):
Entlädt die Akkus mit dem eingestellten Ladestrom.
Refresh & Analyse (Auffrischung und Analysierung):
Geeignet für Akkus, welche zwischen 2 Wochen bis 3 Monate gelagert wurden oder welche
eine schlechte Leistung haben. Dieser Modus kann außerdem zur Bestimmung der Kapazität
genutzt werden. Das Ladegerät lädt den Akku und wartet eine Stunde, bevor es den Akku
wieder entlädt und wieder eine Stunde wartet, um den Akku erneut zu laden. Sie können den
Lade- und Entladestrom einstellen.
Break-In (Batterieformung):
Neue Akkus und Akkus, welche länger als 3 Monate gelagert wurden, werden chemisch
deaktiviert. Die Akkuformung ist ein Laden-Entladen-Laden-Kreislauf, welcher eine volle
Aufladung eines Akkus durch einen niedrigen Ladestrom ermöglicht. Durch diesen Prozess
werden die Akkus aktiviert. In bestimmten Fällen muss dieser Vorgang zwei- bis dreimal
wiederholt werden. Der Akku wird mit 0.1C für 16 Stunden geladen, wartet eine Stunde, wird
dann mit 0.2C entladen und mit 0.1C erneut für 16 Stunden aufgeladen.
Cycle (zyklisches Laden und Entladen):
Führt einen Lade-Entlade-Kreislauf bis zu 12 mal aus. Der Kreislaufmodus kann den
Kapazitätsverlust des Akkus (Memory-Effekt) entgegen wirken. Der Akku wird nach dem letzten
Durchlauf wieder aufgeladen.
1.
2.
3.
4.
5.
Schritte zur Akkurettung
Nicht optimal funktionierende Akkus können durch folgende Schritte verbessert werden.
Cycle; ein- bis dreimal.
Nutzen Sie Break-In bei einer weiterhin niedrigen Akkukapazität.
Führen die vorigen Schritte zu einer Kapazitätsverbesserung (>10%), dann wiederholen Sie
Break-In für ein- bis dreimal. Kommt es zu keiner bedeutenden Verbesserung, dann hat der Akku
wahrscheinlich das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht.
Regelmäßig genutzte Batterien
(mindestens einmal alle zwei Wochen)
Charge
Zwischen 2 Wochen und 3 Monate
gelagerte Akkus
Refresh & Analyse
Länger als 3 Monate gelagerte Akkus
Break-In
Akkus mit niedrig wirkender Leistung Cycle: zwei- bis dreimal
Akkuzustand
Modus
1.
2.
3.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Techno line WD 4002 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Techno line WD 4002 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info