541965
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Akkukapazität(mAh):
Milliampere-Stunden: mAh steht für die Kapazität des Akkus oder für den geladenen Kapazitätswert.
Was ist 0.1C, 0.2C, etc.?
„C“ steht für die Akkukapazität und der Bruchteil dieser Kapazität ist die Zahl davor. Zum Beispiel 0.1C
bedeutet die 0.1-fache Kapazität. Für einen 2700mAh Akku wäre 0.1C 270mA.
Wahl des Lade- & Entladestroms.
Ein Ladestrom von unter 0.33C oder über 1.0C wird nicht empfohlen. Ein zu langsamer Ladevorgang kann
die Akku-Voll-Erkennung verhindern.
Ein zu schneller Ladevorgang kann zu einer Schädigung des Akkus führen.
In der Regel schützen langsamere Laderaten die Akkuleistung, brauchen jedoch mehr Zeit zum Aufladen.
Schnelle Laderaten können dazu führen, der Akku nicht voll geladen wird und die Akkutemperatur ansteigt.
Akkugruppierung
In vielen technischen Geräten werden oft zwei oder mehr Akkus zusammen genutzt. Die Leistung einer
Akkugruppe wird immer von dem schlechtesten Akku eingeschränkt. Ein Akku mit schlechter Leistung kann
die allgemeine Nutzungsdauer eines technischen Gerätes deutlich verringern.
Die Akkuanpassung beschreibt das Gruppieren von Akkus mit ähnlichen Kapazitäten. Zur Durchführung
dieses Prozesses nutzen Sie den Refresh & Analyse-Modus um die Akkukapazitäten zu bestimmen.
Gruppieren Sie Akkus mit einer Kapazität von +/-5% eines angezeigten Wertes.
„Akkuformung“
Neue Akkus und Akkus, welche über einen längeren Zeitraum gelagert wurden, werden chemisch
deaktiviert. Die Akkuformung ist ein Laden-Entladen-Laden-Kreislauf, welcher eine volle Aufladung eines
Akkus durch eine niedrige Laderate erzwingt. Durch diesen Prozess werden die Akkus aktiviert. In
bestimmten Fällen muss dieser Vorgang zwei- bis dreimal wiederholt werden.
Ladeerhaltung
Nachdem ein Akku in einem beliebigen Modus aufgeladen wurde, wird das Ladegerät den Akku durch
einen geringen kontinuierlichen Stromfluss in einem aufgeladenen Zustand halten. Dieser Modus wird
automatisch aktiviert, wenn ein Akku völlig aufgeladen ist und im Ladegerät gelassen wird. Das
Symbol wird auf dem LCD angezeigt.
Akkus erwärmen sich.
Akkus erwärmen sich normalerweise während des Aufladens. Das Ladegerät hat einen eingebauten
Temperatursensor. Sollte es zu einer Überhitzung kommen, wird der Ladevorgang unterbrochen. Erst
wenn die Temperatur auf einen sicheren Wert gesunken ist, wird der Ladevorgang fortgesetzt. Sollte sich
die Überhitzung wiederhohlen, wird empfohlen die Akkus zu entnehmen, sie abkühlen zu lassen und mit
einem niedrigeren Strom fortzufahren. Lassen Sie die Akkus abkühlen, bevor Sie diese in Geräten nutzen.
ALLGEMEINE AKKUKENNTNISSE
0403
Lade-/Entlademodus
Lade-/Entladezeit
Ladegerätstatus
Lade-/Entladekapazität
Lade-/Entladestrom
Akkuspannung
Akkutemperatur
Innenresistenz des Akkus
Akkuspannungsgrafik
nur Ladegerät
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Nicht Vorhanden
Nicht Vorhanden
Nicht Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
Vorhanden
INFORMATIONSANZEIGE DES LADEGERÄTES & AUF DEM SMARTPHONE
mit Smartphone
ALLGEMEINE AKKUKENNTNISSE
EIGENSCHAFTEN
Das Ladegerät besitzt vier unabhängige Ladeschächten für AA und AAA NiMH/NiCd Akkus.
Große LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung für einfaches Ablesen.
Die Digitalanzeige zeigt während des Betriebs verschiedene Modi an, sowie den Ladestrom
(in mA), die geladene Kapazität (in mAh), die Spannung (in Volt) und die vergangene Zeit
(in hh:mm)
Sieben Tasten für einfache Einstellung und Nutzung
Vier Zifferntasten (SNB) zur Anzeige der individuellen Ladeschachtanzeigen während der
verschiedenen Modi und drei weitere Tasten zur Einstellung des Ladegerätes.
Fünf Betriebsarten: Charge, Discharge, Refresh & Analyse, Break-In und Cycle.
Sehr schnelles Aufladen – 60 Minuten zum Aufladen von 2500mAh Akkus.
Ladestrom von 200mA bis 2500mA.
Entladestrom von 100mA bis 1000mA.
Smartphone-Steuerung – unterstützt APPLE iPhone und Android Smartphone.
ΔU-Wert änderbar über Smartphone
Innenwiderstand- und Spannungsgrafik zu den Akkus können über das Smartphone angezeigt
werden.
USB-Schnittstellen (5V 1A) für das Aufladen von Smartphone, MP3 und Digitalkamera
Lüfter
Netzteil (12V / 2.5A)
Erkennung von beschädigten Akkus: Zur Sicherheit führt das Ladegerät beim Starten einen
Widerstandstest durch. „FAIL“ erscheint auf der Anzeige, wenn ein Akku diesen Test nicht
besteht und das Programm wird beendet.
Ein eingebauter PTC Thermistor verhindert Überhitzungen und das –ΔU verhindert Über- oder
Tiefenladen.
Die Firmware ist über das Smartphone aktualisierbar.
TECHNISCHE DATEN KÖNNEN SICH ÄNDERN.
Ladestrom
Entladen von Anschlussspannung
Akkukapazitätsbereich
Kreisanzahl
Abrundungsladestrom
Wartungsladestrom (Ladeerhaltung)
Temperaturschutz
Eingangsleistung
USB-Leistung
Gewicht
Abmaße (LxBxH)
Entladestrom:
TECHNISCHE DATEN
nur Ladegerät mit Smartphone
ΔU
12V/2.5A
0.2-2.5A
5mV
0.1-1.0A
0.9V
500mAh-3500mAh
1-12
100mA
30mA
55
5V/1A
370g
154x104x50mm
0.2-2.5A
3-15mV
0.1-1.0A
0.5-1.0V
500mAh-3500mAh
1-12
100mA
30mA
55-70
EIGENSCHAFTEN & TECHNISCHE DATEN
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Techno line WD 4002 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Techno line WD 4002 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info