593372
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/81
Next page
- 6 - - 7 -- 7 -- 6 -
Reparaturen nur vom
Elektrofachmann.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht
den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen.
Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden,
andernfalls können Unfälle für den
Betreiber entstehen.
Resthitzeanzeige
12
Die Resthitzeanzeige dient als opti-
scher Warnhinweis um Verletzungen
bei direktem Hautkontakt mit dem
heißen Ausblasrohr zu vermeiden.
Die Resthitzeanzeige funktioniert
auch bei gezogenem Netzkabel!
Ab einem Betrieb von 90 Sekunden
ist die Anzeige funktionsfähig und
blinkt so lange, bis die Temperatur
am Ausblasrohr bei Raumtemperatur
auf unter 60 °C gesunken ist. Ist das
Gerät weniger als 90 Sekunden im
Betrieb, so ist die Resthitzeanzeige
nicht aktiv. In jedem Fall bleibt die
Verantwortung beim Anwender, da
im Umgang mit Heißluftgebläsen
immer Vorsicht nötig ist.
Bewahren Sie diese Sicherheits-
hinweise beim Gerät gut auf.
Sicherheitshinweise
D
Das Gerät ist mit einem Thermoschutz ausgestattet:
Die Thermosicherung schaltet das Gerät bei Überlastung
komplett ab.
Für Ihre Sicherheit
Gerätebeschreibung - Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie: Der Abstand zum Bearbei tungs objekt
richtet sich nach Material und beabsichtigter Bearbei-
tungsart. Machen Sie immer erst einen Test be züg lich Luft-
menge und Tem peratur! Mit den als Zu behör erhältlichen
auf steck baren Düsen (siehe Zubehör seite im Umschlag)
läßt sich die Heiß luft punkt- oder flächengenau steuern.
Vorsicht beim Wechseln heißer Düsen! Wenn Sie das
Heiß luft gebläse als Stand gerät benutzen, achten Sie auf
sich eren, rutschfesten Stand und sauberen Untergrund.
1. Inbetriebnahme
Das Gerät wird mit dem EIN/AUS-Taster
8
an der Rück-
seite des Handgriffs ein- und ausgeschaltet. Der Joystick
9
dient zur Regelung der Temperatur und der Luftmenge
bzw. Lüfterdrehzahl.
2. Einstellung der Temperatur
Die Temperatur kann in einem Bereich von 50-700 °C über
den Joystick im Bedienbereich mit LCD-Anzeige eingestellt
werden. Die tatsächliche Temperatur wird am Ausgang des
Ausblasrohres gemessen und im Display angezeigt. Der Joy-
stick
9
dient als Eingabetaste mit Plus-Minus-Funktion.
Kurzes Drücken des „+/–“ Joysticks läßt den eingestellten
Wert in 10 °-Schritten an- bzw. absteigen. Längeres
Drücken des Joysticks läßt die Temperatur werte schneller
erreichen. Ist die gewünschte Tempe ratur eingestellt, braucht
das Gebläse abhängig von der ge wählten Dreh zahl/Luftmen-
ge einige Sekunden, um den eingestellten Wert zu erreichen.
Die eingestellte Solltemperatur erscheint für 3 Sekunden im
Display. Danach wird dort die aktuelle Ist-Temperatur ange-
zeigt. Das „°C/°F“ Zeichen blinkt so lange bis die Soll-Tem-
peratur erreicht ist.
Wollen Sie die Temperatur neu einstellen, dann bewegen Sie
einfach wieder den Joystick, um den Wert zu erhöhen bzw.
zu vermindern. Nach dem Ausschalten des Heißluftgebläses
bleibt der zuletzt eingestellte Wert erhalten.
3. Luftmenge einstellen
Um die Luftmenge zu verändern zunächst die Taste für den
Luftmengenmodus
10
drücken; das Ventilator Symbol blinkt.
Danach nehmen Sie die Einstellung über den Joystick vor.
Wird für 5 Sek. keine Änderung der Luftmenge vorgenom-
men, wird der Einstellmodus für Luftmenge automatisch ver-
lassen. Wird nach Einstellung der Luftmenge erneut die Luft-
mengentaste betätigt, wird der Einstellmodus für Luftmenge
sofort verlassen. Die Luft menge variiert von min. 150 l/min
bis zu max. 500 l/min.
Temperaturerfassung am Werkstück
Zur Temperaturerfassung am Werkstück empfehlen
wir den STEINEL Temperaturscanner HG Scan PRO
(Art.Nr.: 007553).
Programmbetrieb [P]
Werkseitig sind vier Programme für die häufigsten Arbeiten
eingestellt. Drücken Sie die Taste „P“ für Programmbetrieb.
Es erscheint die Ziffer 1 für Pro gramm 1. Durch weiteres
Drücken der Programm taste gelangen Sie zu den Pro gram-
men 2-4. Durch erneutes Drücken gelangen Sie zurück in
den Normalbetrieb.
Voreingestellte Programme
Speicherfunktion [S]
Die Werte der vier Programme können jederzeit verändert
und gespeichert werden. Dazu drü cken Sie erst die Pro-
gramm taste „P“
11
, bis das zu ändernde Pro gramm ange-
zeigt wird. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und
Luft menge ein. Das Speichersymbol
im LCD blinkt um
anzuzeigen, dass das gewählte Benutzerprogramm verändert
wurde. Um diese Einstellung in dem gewählten Benutzerpro-
gramm zu speichern, ist die Programmwahltaste zu drücken
und zu halten. Das Speichersymbol blinkt für ca. 2 Sek.
weiter. Leuchtet das Speichersymbol starr auf, wurden die
eingegebenen Werte im Programm gespeichert. Zur Rück-
kehr in die Normalfunktion drücken Sie die Programmtaste,
bis das Pro gramm symbol im Display verschwunden ist.
Feinstaubfilter
Das HG 2620 E verfügt über einen integrierten Feinstaubfilter
3
. Zum Reinigen (mit Druckluft) die Schrauben (a) lösen,
Abdeckung abnehmen, den Filter entnehmen.
Kabelwechsel
Ist das Netzkabel beschädigt, so kann es ohne Öffnen des
Gehäuses problemlos ausgetauscht werden:
1. Wichtig! Das Gerät vom Netz trennen.
2. Schraube
d
lösen und Abdeckkappe
a
abziehen.
3. Zugentlastung
b
lösen.
4. Netzklemmen
c
lösen.
5. Kabel
e
herausziehen.
6. Neues Kabel einlegen und in umgekehrter Reihenfolge
(1. Netzklemmen festschrauben etc.) wieder befestigen.
Programm Temperatur °C Luft l/min
1 250 ca. 350
2 350 ca. 400
3 450 ca. 500
4 550 ca. 400
Heizungswechsel
Die Heizung des HG 2620 E ist gesteckt und kann mit
wenigen Handgriffen gewechselt werden.
1. Wichtig! Das Gerät vom Netz trennen.
2. Schrauben vom Schutzrohr lösen (Abb. 1).
3. Schutzrohr entfernen (Abb. 1).
4. Die 4 Schrauben am Ende des Ausblasrohres lösen (Abb. 2).
5. Heizung abziehen und gegen neue Heizung austauschen
(Abb. 2/3).
6. Heizung wieder festschrauben (Abb. 3).
7. Schutzrohr festschrauben (Abb. 4).
Wartung
Reparatur
a
a
14
3
1.
3.
2.
4.
Wiederanlaufschutz
Der Wiederanlaufschutz verhindert das unbeabsichtigte An-
laufen des Heißluftgebläses nach einer Stromunterbrechung.
Erst durch erneutes Einschalten des EIN/AUS-Tasters
8
ist
das Heißluftgebläse wieder betriebsbereit.
LOC-Funktion
Um ein versehentliches Verstellen der gewählten Einstellun-
gen zu vermeiden verfügt das HG 2620 E über die Lockable
Override Control Funktion (LOC). Um zu erfahren wie die
LOC Funktion eingestellt werden kann, kontaktieren Sie bitte
unseren Service unter 05245-448-188.
Weitere Funktionen
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel HG2620 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel HG2620 E in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 18,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info