593373
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
- 7 -- 7 -
Technische Daten
220-230 V, 50/60 Hz
2200 W
1 2
150-300 l/min 300-500 l/min
80-630 °C 80-630 °C
Über das Stellrad in 9 Schritten
II
ja
≤ 70dB (A)
≤ 2,5 m/s
2
/ K = 0,08 m/s
2
0,610 kg
Netzanschluss
Leistung
Stufe
Luftmenge
Temperatur
Temperatur einstellung
Schutzklasse
(ohne Schutzleiteranschluss)
Thermosicherung
Emissionschalldruckpegel
Schwingungsgesamtwert
Gewicht ohne Netzkabel
HG 2220 E
Technische Änderungen vorbehalten
Anwendungen
Einstellungen
Luftmenge Stufe 1 kleine Luftmenge Luftmenge Stufe 2 große Luftmenge
Temperatur ca. Temperatur ca.
Stellrad
HG 2220 E HG 2420 E HG 2220 E HG 2420 E
1 80 °C 80 °C 80 °C 80 °C
2 110 °C 140 °C 110 °C 140 °C
3 190 °C 220 °C 180 °C 220 °C
4 280 °C 300 °C 260 °C 300 °C
5 360 °C 360 °C 340 °C 360 °C
6 440 °C 440 °C 420 °C 440 °C
7 500 °C 500 °C 480 °C 500 °C
8 570 °C 570 °C 560 °C 560 °C
9 630 °C 650 °C 630 °C 650 °C
Je nach genauer Position des Stellrades können die angegebenen Richtwerte um bis zu +/- 20 °C abweichen.
Die Geräte sind mit einem Thermoschutz ausgestattet:
Die Thermosicherung schaltet das Gerät bei Überlastung
komplett ab.
Für Ihre Sicherheit
Gerätebeschreibung - Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie: Der Abstand zum Bearbei tungs objekt
richtet sich nach Material und beabsichtigter Bearbei-
tungsart. Machen Sie immer erst einen Test be züg lich Luft-
menge und Tem peratur! Mit den als Zu behör erhältlichen
auf steck baren Düsen (siehe Zubehör seite im Umschlag)
läßt sich die Heiß luft punkt- oder flächengenau steuern.
Vorsicht beim Wechseln heißer Düsen! Wenn Sie das
Heiß luft gebläse als Stand gerät benutzen, achten Sie auf
sich eren, rutschfesten Stand und sauberen Untergrund.
Das Gerät wird über einen Stufenschalter
6
mit zweistu-
figer Luftmengenregulierung ein- und ausgeschaltet. Die
Temperatur ist in den Stufen 1 und 2 über ein Stellrad in
9 Schritten stufenlos einstellbar. Das Schutzrohr ist ab-
nehmbar.
Einschaltvorgänge erzeugen kurzzeitige Spannungsabsen-
kungen. Bei ungünstigen Netzbedingungen können Beein-
trächtigungen anderer Geräte auftreten. Bei Netzimpedan-
zen kleiner als 0,43 Ohm sind keine Störungen zu erwarten.
- 6 -
Reparaturen nur vom
Elektrofachmann.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht
den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen.
Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden,
andernfalls können Unfälle für den
Betreiber entstehen.
Bewahren Sie diese Sicherheits-
hinweise beim Gerät gut auf.
Sicherheitshinweise
Geräteelemente
Edelstahl-Ausblasrohr
Abnehmbares Schutzrohr
Lufteinlass mit integriertem Feinstaubfilter
Softummantelung für rutschsicheren Stand
Belastbares Gummikabel
Stufenschalter zur Luftmengeneinstellung (2-stufig)
Stellrad für Temperatureinstellung
Angenehmer Softgriff
Netzkabel tauschbar
1
2
3
4
6
7
8
5
9
Kabelwechsel
9
Soll das Netzkabel gewechselt werden, so kann es ohne
Öffnen des Gehäuses problemlos ausgetauscht werden:
1. Wichtig! Das Gerät vom Netz trennen.
2. Schraube
a
lösen und Abdeckkappe
b
abziehen.
3. Zugentlastung
c
lösen.
4. Netzklemmen
d
lösen.
5. Kabel
e
herausziehen.
6. Neues Kabel einlegen und in umgekehrter Reihenfolge
(1. Netzklemmen festschrauben etc.) wieder befestigen.
Reparatur
HG 2220 E / HG 2420 E
- Verschweissen aller thermoplastischen Kunststoffe.
- Verschweissen von Folien und Planen.
- Verschweissen von Kunststoffen und Verfugen.
- Aktivieren und Lösen von Klebstoffen und Schmelzklebern.
- Auftauen vereister Türschlösser, Wasserleitungen,
Treppenstufen.
- Erwärmen von Car Wrapping Folien zur Fahrzeugfolierung.
- Aufbringen von Kantenumleimern.
- Verformen von thermoplastischen Kunststoffen.
Feinstaubfilter
Das HG 2220 E /HG 2420 E verfügt über einen integrierten
Feinstaubfilter
3
. Zum Reinigen (mit Druckluft) die Schrauben
(a) lösen, Abdeckung abnehmen, den Filter entnehmen.
220-230 V, 50/60 Hz
2200 W
1 2
150-400 l/min 200-400 l/min
80-650 °C 80-650 °C
Über das Stellrad in 9 Schritten
II
ja
≤ 70dB (A)
≤ 2,5 m/s
2
/ K = 0,08 m/s
2
0,610 kg
HG 2420 E
Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Anwendungen für
STEINEL Heißluftgebläse. Mit dieser Aus wahl sind die
Mög lich keiten keineswegs er schöpft – sicher fallen Ihnen
sofort weitere Anwen dungs beispiele ein.
Wartung
a
a
D
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel HG 2220 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel HG 2220 E in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 0,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info