552582
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten.
Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Bild 3:
Bei der Befestigung der Montageplatte am TV-Gerät ist unbedingt darauf zu
achten, dass die richtigen Schrauben verwendet werden. Diese müssen nicht
nur das zum TV-Gerät passende Gewinde haben, sondern dürfen nicht zu lang
sein, da andernfalls das TV-Gerät beschädigt wird.
Die Schrauben dürfen jedoch auch nicht zu kurz sein, da andernfalls keine si-
chere Verbindung besteht. Sie sollten mit mindestens 5 vollständigen 360°-Ge-
windegängen in die entsprechenden Gewinde des TV-Gerätes eingeschraubt
werden.
Sollte die Schraubenlänge der Schrauben aus dem beiliegenden Montage-
schraubenset (M) nicht für Ihr TV-Gerät geeignet sein, besorgen Sie bitte pas-
sende Schrauben im örtlichen Eisenwarenhandel.
Sollten Sie Zweifel über die richtige Schraubenlänge haben, so empfehlen wir
Ihnen, sich mit dem TV-Hersteller oder einem entsprechenden Fachmann in
Verbindung zu setzen.
Die Montageplatte muss unbedingt mittig am TV-Gerät angebracht werden.
Befestigen Sie die Grundplatte mit passenden Schrauben und Beilagscheiben aus dem Mon-
tageschraubenset (M) an der Rückseite Ihres TV-Gerätes.
Achten Sie darauf, die Grundplatte richtig herum zu montieren. Der Pfeil auf der
Grundplatte mit der Beschriftung UP muss nach oben weisen.
Sollte die Rückseite Ihres TV-Gerätes gewölbt sein oder sollten Sie das TV-Gerät mit einem
größeren Wandabstand montieren wollen, können Sie pro Befestigungspunkt ein oder zwei
der beiliegenden Distanzstücke (M-G) zwischen Grundplatte und TV-Rückseite beilegen.
Wenden Sie beim Festschrauben keine Gewalt an, da hierdurch das TV-Gerät zerstört werden
kann, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Bild 4:
Eventuell muss die Einstellschraube im Zentrum der Grundplatte etwas gelockert
oder festgezogen werden. Benutzen Sie hierzu den 4 mm-Innensechskantschlüssel
(H) aus dem Zubehörset.
Heben Sie das TV-Gerät mit der Grundplatte wie im Bild gezeigt auf die Wandhalterung.
Der Schuh der Grundplatte muss sauber in sein Gegenstück an der Wandhalterung eingeführt
werden.
Sichern Sie wie im Bild gezeigt die Grundplatte mit dem Sicherungsbügel (G) an der Wandhal-
terung.
Bild 5:
Ziehen Sie die beiden Gelenke der Wandhalterung mit den Innensechskantschlüsseln (I und
H) nach, so dass sich die Gelenke leicht bewegen lassen, jedoch kein Spiel haben. Dies sollte
im späteren Gebrauch von Zeit zu Zeit wiederholt werden, da sich die Gelenkschrauben durch
das Bewegen der TV-Wandhalterung etwas lösen können.
Verbinden Sie die Anschlussleitungen mit Ihrem TV-Gerät und führen Sie sie dabei durch den
Leitungshalter an der Wandmontageplatte.
Befestigen Sie die Leitungen zusätzlich mit den Kabelhaltern (C und D) am Arm der Wandhal-
terung.
Lassen Sie bei der Kabelverlegung so viel Spielraum, dass die Kabel bei der Bewe-
gung der Wandhalterung nicht gespannt oder eingeklemmt werden.
Bild 6:
Der TV-Bildschirm kann nun wie im Bild gezeigt geschwenkt, geneigt oder gedreht werden.
Wartung und Pege
Das Produkt ist wartungsfrei und bedarf abgesehen von einer gelegentlichen Reinigung mit
einem weichen, trockenen Tuch keinerlei Pege.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da an-
sonsten die Oberächen beschädigt werden könnten.
Technische Daten
TV-Größe ............................. 58-107 cm (23-42“)
Belastbarkeit ......................... max. 25 kg
VESA-Befestigung ................ 75x75
.............................................. 100x100
.............................................. 200x100
.............................................. 200x200
Wandabstand ....................... 58-450 mm
Neigungswinkel .................... +10/-15°
Schwenkwinkel ..................... ±90°
Material ................................. Stahl
Gewicht ................................. 2,2 kg
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Speaka 629568 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Speaka 629568 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info