812436
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
2
L:\Bedienanleitungen\SOREL\SR223\223mb.p65 04.09.2000
1. Allgemeine Informationen 1.2 Regelmöglichkeiten
1. Das System bevorzugt bei der Brauchwasserbereitung die
Wärmerückladung durch die Pumpe R6 aus dem Puffer-
speicher in den Boiler.
Das verringert Brennerstarts.
2. In Abhängigkeit von der Außentemperatur werden zwei
Heizkreise betrieben, das heißt für jeden Heizkreis kann eine
unterschiedliche Kennlinie gewählt werden, da jeder Heiz-
kreis seine eigenständige Mischer-Dreipunktregelung erhält.
Selbst bei ausreichender Versorgung der Heizkreise wird der
Puffer weiter aufgeladen.
Das optimiert die Brennerlaufzeit.
3. Das Absenken der Heizkreistemperaturen zu verschiede-
nen Zeiten (meist in den Nachtstunden) ist durch eine interne
Quarz-Tag-/Wochenuhr problemlos möglich.
4. Zusätzliche Raumthermostate ermöglichen die Einstellung
der gewünschten Temperatur auf einfachste Weise. Dabei
kontrolliert der eingebaute Sensor die Raumtemperatur, so
daß z.B. bei Erwärmung durch Sonneneinstrahlung die Vor-
lauftemperaturen selbsttätig abgesenkt werden.
5. Durch den Einsatz von jeweils zwei Speicherfühlern wird
die Speicherschichtung im Solarbetrieb voll genutzt und die
Laufzeit des Kessels optimiert. Zusätzlich läßt sich die Brauch-
wasser-Nachheizung durch den Öl-/Gaskessel auf bestimm-
te Tageszeiten beschränken. Das schafft freie Wärmekapazi-
tät, die der
erhöhten solaren Wärmenutzung
zugute kommt.
6. Die Anordnung der Systemkomponenten in Verbindung mit
einem ausgereiften Regelkonzept erfüllt alle Anforderungen
umweltschonender Heiztechnik: Mit dem SR223 kann der
Betreiber durch Vorgaben am Gerät selbst entscheiden, ob
er jederzeit über ausreichende Wärme verfügen will, oder
inwieweit er gewillt ist, sich mehr auf das natürliche Angebot
der Sonnenwärmenutzung einzustellen.
Heizungsschema
SR223
1.1 Das Regelkonzept
Zunehmendes Umweltbewußtsein bei der Erstellung von Heiz-
anlagen erfordert immer häufiger Komplettsysteme, bei de-
nen mehrere Energiequellen mit Speicher und Wärme-
verbraucher aufeinander abgestimmt werden.
Der Heizungsregler SR223 beruht auf dem Konzept des
mikroprozessorgesteuerten Basisreglers
‘Controller C8’
, der
mit modernster Technik die gesamte Heizungsanlage unter
dem Aspekt einer ganzheitlichen Betrachtungsweise re-
gelt. Dabei lohnt sich der Einsatz des Gerätes auch bei
kleineren Anlagen, da oft die Solaranlage erst später hinzu-
kommt oder ein zweiter Heizkreis z.B. durch Ausbau des
Dachgeschosses notwendig wird (gestrichelte Rohrleitun-
gen).
Mit dem Heizungsregler SR223 erhalten Sie ein Gerät, das
den umfangreichen Forderungen moderner Heiztechnik ge-
recht wird. Die Entscheidung für den SR223 erspart ein
späteres Suchen nach ergänzenden Einzelreglern, die oft nur
schwer zu integrieren sind, und auch mit hohem Kostenauf-
wand die gewünschte Regelqualität kaum erreichen.
Das nachfolgende Anlagenschema verdeutlicht, wieviel ver-
schiedene Wärmeerzeuger und Heizkreise der Regler in
Verbindung mit einem Boiler- und einem Pufferspeicher steu-
ern kann. Dabei können Produkte unterschiedlichster Herstel-
ler eingesetzt werden.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel SR223 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel SR223 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info