812427
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
8.1 Aktuelle Uhrzeit einstellen
Für eine korrekte Anlagenfunktion ist es erforderlich, daß die
aktuelle Uhrzeit bei Inbetriebnahme oder nach mehrtägigem (ca. 96h)
Stromausfall neu eingestellt wird.
Mit den Plus und Minus Tasten ( / ) wird er Wert an der
aktuellen Cursor-Position verändert.
Mit der Enter Taste ( )springt man zum nächsten Einstellwert,
bzw. verlässt das Menue wenn man die letzte Position erreicht
hat.
8.2 Menü "01 Temperaturen"
In diesem Menü werden die aktuellen Temperaturwerte zur
Anzeige gebracht. Es erscheint zunächst eine Übersicht mit:
Außentemperatur, (Sollvorlauftemperatur) und Ist-Vorlauf-
temperatur.
Durch Tastendruck kann jeder dieser Werte und der Korrektur-
wert des optional anschließbaren Fernverstellers RT21 einzeln
mit Kartext angezeigt werden.
8.3 Menü "02 Betriebszeiten"
Hier erfolgt die Einstellung der Heizkreis-Tagbetriebzeiträume
die entweder in einen Tagesprogramm (alle Tage gleich) oder im
Wochenprogramm (jeder Tag einzeln) vorgenommen wird. Für
jeden Tag sind bis zu 3 Heizkreis-Tagbetriebzeiträume wählbar.
Für jeden Tagbetriebszeitraum kann festgelegt werden ob er mit
oder ohne zusätzliche Komfortanhebung stattfinden soll.
Außerhalb der Tagbetriebszeiten arbeitet die Heizung im abge-
senkten Nachtbetrieb.
Die Tagbetriebszeiten sind täglich von 0.00 bis 24.00Uhr ein-
stellbar. Wenn die zweite oder dritte Tagbetriebszeit nicht benö-
tigt so ist der Beginn dieser Zeit auf 24:00Uhr zu stellen, damit
kein weiterer Tagbetrieb stattfindet.
Tageskorrektur, Komfortanhebung sowie die Nachtabsenkung
sind unter 8.4 Menü "03 Einstellungen" näher erläutert.
8.4 Menü "03 Einstellungen"
In diesem Menü werden Einstellungen für die Regelfunktion und
somit für das gewünschte Temperaturniveau vorgenommen.
S/W Tag 18°C (Einstellbereich 10...30°C)
Die Außentemperatur wählen, bei der die Sommer/Winter-Um-
schaltung während des Heizkreistagbetriebs erfolgen soll.
Sommerbetrieb: Bei Überschreiten des gewählten Termperatur-
wertes fährt der Mischer komplett zu und die Heizkreispumpe
schaltet ab. Winterbetrieb: Bei Unterschreiten des eingestellten
Temperaturwertes, wird der Heizbetrieb wieder aufgenommen.
S/W-Nacht 12°C (Einstellbereich 10...30°C)
siehe S/W Tag , gilt jedoch für die Heizkreis-Nachtbetriebszeit.
VL>HZK aus 15°C (Einstellbereich 7...30°C)
Unterschreitet die Soll-Vorlauftemp. den hier eingestellten Wert
fährt der Mischer zu und die Heizungspumpe schaltet ab.
Fortsetzung zu 03 Einstellungen auf Seite 4
03 Einstellungen Auswahl mit oder
Bestätigung mit
02 Betriebszeiten Auswahl mit oder
Bestätigung mit
05 Uhr stellen 13:59 16.02.05
7. Kurzübersicht zur Menüführung
Das Hauptmenü des HR3 besteht aus den neun nachfolgend in
Kurzform dargestellten Menüpunkten. Über die Plus- oder Minus-
taste wird das gewünschte Menü ausgewählt und über die Enter-
taste wird das jeweilige Menü dann erreicht.
Anzeigemenü:
- Temperaturwerte
- Sollvorlauf
Einstellmenü:
- Wochenprogramm
- Tagesprogramm
Einstellmenü für:
- Sollwerte
- Sommer/Winter
umschaltung
Einstellmenü für:
- Automatik
- Dauertagbetrieb
- Dauernachtbetrieb
- Handbetrieb
- Sollwertbetrieb
- Aus
Einstellmenü für:
- Uhrzeit
- Datum
Sonderfunktion:
- Sprachwahl
- Mischerlaufzeit
- Frostschutzfunktion
- Manueller Offset
- Sensor 3 (z.B. RT21)
Menüsperre:
Sperrfunktion gegen
unbeabsichtigtes Ver-
stellen in den Menüs:
- 02 Einstellungen
- 03 Betriebsart
- 04 Zeiten
- 05 Sonderfunktion
Verwaltung der
Standwartwerte
(Werks- und Eigene
Einstellungen)
Anzeige der
Servicewerte
01 Temperaturen
02 Betriebszeiten
03 Einstellungen
04 Betriebsart
05 Uhr stellen
06 Sonderfunkt.
07 Menüsperre
08 Standardwerte
09 Servicewerte
3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel HR3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel HR3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sorel HR3

Sorel HR3 User Manual - English - 6 pages

Sorel HR3 User Manual - French - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info