535678
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
6 7
Bedienung
Gerät Ein-/Ausschalten
Drücken Sie die O/I-Taste ( 1 ) um den Vernebler
ein- resp. auszuschalten
Betrieb mit Vorheizung
Mit der Taste ( 2 ) wird die Vorheizung ein – bezw.
ausgeschaltet. Bei eingeschalteter Vorheizung
wird das Wasser vor dem Eintreten in den
Verneblerraum auf ca. 80°C vorgeheizt. Der Nebel
tritt jetzt mit angenehmen 40°C aus. Dies hat den
Vorteil, dass die Raumtemperatur nicht absinkt
und sich ausserdem die Wasserreinhaltung
entscheidend verbessert (Bakterien werden
abgetötet).
Timer
Über den eingebauten Timer ( 3 ) kann die
Einschaltdauer zwischen 1 und 9 Stunden resp.
auf Dauerbetrieb eingestellt werden (Das Symbol
( E ) erscheint auf dem Display)
Automatischer Betrieb
Mit der Automatik-Taste ( 4 ) kann der
Automatikbetrieb aktiviert werden. Wenn der
Automatikbetrieb aktiviert ist, wird die ideale
Luftfeuchtigkeit in Relation zur Raumtemperatur
und der gewählten Verneblerstufe
aufrechterhalten. Das Symbol ( D ) mit «Auto»
erscheint auf dem Display.
Hygrostat/Feuchtigkeit einstellen
Mit der Hygrostat-Taste ( 5 ) wird die gewünschte
Luftfeuchtigkeit eingestellt. Empfehlenswert ist
eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40–60 %.
Überschreitet die Feuchtigkeit die gewünschte
Einstellung, schaltet das Gerät automatisch ab.
Das Gerät schaltet nicht ab, wenn die Funktion auf
Dauerbetrieb eingestellt ist.
Während der Wahl der gewünschten relativen
Luftfeuchtigkeit wird dieser auf dem Display
angezeigt. Nach einigen Sekunden zeigt das
Display den aktuellen Wert an.
Symbol B auf dem Display bedeutet, dass die
gewählte Luftfeuchtigkeit noch nicht erreicht ist.
Symbol C auf dem Display bedeutet, dass die
gewählte Luftfeuchtigkeit erreicht ist.
Verneblerstufen
Durch wiederholtes Drücken der Verneblertaste
( 6 ), können verschiedene Verneblerstufen
eingestellt werden. Wenn der Pfeil ( F ) auf dem
Display vollständig angezeigt wird, haben Sie
die höchste Stufe gewählt.
Wasserstandsanzeige
Der Wasservorrat ist durch den transparenten
Wassertank leicht zu erkennen. Zusätzlich
erscheint bei leerem Wassertank auf dem Display
ein Symbol ( G ) und fordert Sie auf Wasser
nachzufüllen.
Reinigung/Wartung
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Gerät reinigen.
Reinigen Sie den Wassertank und das Reservoir
regelmässig 1x pro Woche (nur mit Wasser,
ohne Spülmittel). Bei Betrieb mit Vorheizung alle
2 Wochen.
Bitte entkalken Sie die Membrane regelmässig
mit handelsüblichem Entkalkungsmittel.
Spülen Sie das Entkalkungsmittel mit viel
Wasser gut aus.
Achtung:
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den
Geräteunterteil gelangt.
Reinigen Sie die Innenteile mit einem weichen
Tuch und verwenden Sie auf keinen Fall Benzin,
Fensterputzmittel und Lösungsmittel.
Benützen Sie zur wöchentlichen Reinigung der
Membrane ausschliesslich den Pinsel.
Wechseln Sie das Wasser im Wassertank
mindestens 1x pro Woche.
Lagerung bei längerem Nichtgebrauch
Gerät wie beschrieben reinigen, vollständig aus-
trocknen lassen und vorzugsweise in der
Originalverpackung an einem trockenen, nicht zu
heissen Ort aufbewahren.
Entsorgen
Ausgediente Geräte müssen unbrauchbar gemacht
werden. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und trennen Sie das Netzkabel vom
Gerät. Übergeben Sie den ausgedienten
Luftbefeuchter Ihrem Händler zur fachgerechten
Entsorgung.
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten erfahren Sie
von Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Die
Stiftung Entsorgung Schweiz (S.EN.S) sorgt für
eine umweltgerechte Entsorgung.
Technische Daten
Spannung: 230 Volt / 50 Hz
Leistungsaufnahme:
45 Watt (ohne Vorheizung)
120–130 Watt (mit Vorheizung)
Befeuchtungsleistung: 400g/Std.
Geeignet für Räume bis 60m
2
/150m
3
Wasserinhalt: 5,7 Liter
Gewicht leer: 3,0 Kg
Masse: 397 x 220 x 340 mm
Betriebsgeräusch: < 25 dB(A)
Zubehör: Entkalkungspatrone
Störungen beheben
Problem Mögliche Ursache Was tun
Gerät funktioniert nicht Netzstecker nicht eingesteckt Netzstecker an Steckdose
anschliessen
Kein Wasser im Wassertank Wasser nachfüllen
(Leer-Anzeige leuchtet auf)
Kein Nebelausstoss Luftfeuchtigkeitseinstellung ist Luftfeuchtigkeitseinstellung
geringer als Raumluftfeuchtigkeit erhöhen
Spülmittelrückstände Gerät mit klarem Wasser reinigen
Zu geringer Nebelausstoss Wassertemperatur zu niedrig Nebelausstoss auf Stufe Maximum
stellen, nach10 Min.
arbeitet Gerät wieder einwandfrei
Kalkablagerung auf der Membrane Membrane reinigen
Weisser Niederschlag Entkalkungspatrone verbraucht Entkalkungspatrone wechseln
rund um das Gerät
BDA_Ultrasonic.qxd 7.7.2005 17:14 Uhr Seite 6
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solis Ultrasonic Type 715 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solis Ultrasonic Type 715 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info