535605
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
6 7
Abbildung 3 Abbildung 4
Zusammenbau und Verwendung
1. Setzen Sie den Behälterdeckel 5 und den Tresterbehälter 11 ein.
2. Schieben Sie das Filtersieb 4 in die Halterung und vergewissern Sie sich, dass das Filtersieb
korrekt eingesetzt ist.
3. Legen Sie den Behälterdeckel auf und verschliessen Sie ihn durch Einrasten der Spannbügel (Abb. 1)
am oberen Teil. Lassen Sie dann den unteren Teil der Spannbügel einrasten (Abb. 2).
Wenn der Behälterdeckel nicht eingerastet ist, startet der Entsafter nicht.
Betreiben Sie den Entsafter nie ohne den Tresterbehälter.
4. Stellen Sie den Auffangbehälter 10 unter den Saftauslauf und nehmen Sie den Deckel mit dem
Schaumtrenner ab.
5. Wählen Sie mit dem Drehknopf 9 die gewünschte Geschwindigkeit (1 für sehr weiche Früchte bis 5 für
sehr harte Früchte). Pressen Sie nicht zu stark mit dem Stopfer, wenn Sie grosse Stücke verarbeiten,
denn das könnte die Qualität des Saftes negativ beeinflussen oder gar den Entsafter blockieren.
Entnehmen Sie zu grosse Stücke und zerkleinern Sie diese damit sie in den Einfüllschacht passen.
Drücken Sie nach dem Einfüllen die Fruchtstücke sanft mit dem Stopfer gegen das rotierende Filtersieb.
6. Setzen Sie den Deckel des Saftbehälters auf, um Spritzer zu vermeiden. Die Schaumtrennung sorgt
beim Ausgiessen für schaumfreien Saft.
7. Beim Verarbeiten von harten Obst- oder Gemüsesorten sollte das maximale Gewicht von 1,5 kg
und/oder eine Betriebszeit von 2 Minuten nicht überschritten werden. Sehr harte Obst- oder Gemüse-
stücke verlangsamen den Entsafter oder bringen ihn gar zum Stillstand. Schalten Sie das Gerät in
diesem Fall aus und säubern Sie das Filtersieb.
8. Schalten Sie das Gerät aus und entleeren Sie den Tresterbehälter regelmässig während des Betriebs.
9. Der Entsafter benötigt keine Schmierung.
Zerlegen des Entsafters
Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder auseinander.
TIPPS
1. Füllen Sie weiche Obstsorten langsam ein, um eine grosse Saftausbeute zu erhalten.
2. Vitamine zerfallen – je eher Sie den frisch gepressten Saft trinken, desto mehr Vitamine enthält er.
3. Wenn Sie den Saft mehrere Stunden aufbewahren möchten, stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Mit einigen Spritzern Zitronensaft bleibt er länger frisch.
4. Trinken Sie nicht mehr als drei Gläser (230 ml) Saft am Tag, wenn Sie es nicht gewohnt sind.
5. Verdünnen Sie Saft für Kinder im gleichen Verhältnis mit Wasser.
6. Saft aus dunkelgrünen (Broccoli, Spinat usw.) oder dunkelroten (Rote Beete, Rotkohl usw.) Früchten
ist besonders kräftig. Menschen mit Diabetes oder zu niedrigem Blutzucker sollten nicht zu viel davon
zu sich nehmen.
Geräuschpegel
Der Geräuschpegel dieses Geräts liegt unter 80 dB(A).
REINIGUNG
1. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Wenn das Filtersieb zu fest sitzt, warten Sie einige Minuten, bis es sich löst.
3. Einige Fruchtsorten, wie Karotten, verfärben den Kunststoff.
Mit einem in Pflanzenöl getränkten Tuch lassen sich solche Verfärbungen entfernen.
Motor
Reinigen Sie das Motorgehäuse des Gerätes mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie es danach gut ab.
Filtersieb
1. Reinigen Sie das Filtersieb mit der mitgelieferten Bürste.
2. Kontrollieren Sie das Filtersieb regelmässig auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Filtersieb beschädigt ist.
Sonstige Bestandteile
Waschen Sie die Teile mit warmem Wasser und Spülmittel und trocknen Sie sie danach gut ab.
Nicht in der Spülmaschine oder unter fliessendem Wasser reinigen.
Halten Sie den Saftauslauf nach unten und reinigen Sie ihn gründlich.
Der Saftauslauf kann nicht abgenommen werden.
Solis_Digital-Juicer_Betriebsanleitung.indd 6-7 23.06.10 09:45
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solis Type 849 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solis Type 849 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 4,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info