490972
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
28
A3 SAT-Lexikon Erläuterungen der Fachbegriffe
39733
Einschleusweiche:
Einschleusweichen (teilweise in Multischaltern integriert) werden benötigt, um SAT- und terrestrische
Signale zusammenzuführen. Diese müssen durch „umgekehrte“ Einschleusweichen oder SAT-Anschluss-
dosen wieder getrennt werden.
Empfangsfrequenz:
Jedes Satelliten-Programm hat wie beim UKW-Empfang – eine Empfangsfrequenz. Im Gegensatz zum
Abstimmen eines Radiosenders sind allerdings noch weitere Einstellungen notwendig (Polarisation,
DiSEqC/22kHz/LO-Frequenz)! Wenn z. B. die LO-Frequenz nicht mehr mit dem angeschlossenen LNB über-
einstimmt, kann der Sender nicht empfangen werden!
FEC:
FORWARD ERROR CORRECTION: Ein Fehlerkorrektursystem für den Übertragungsweg.
High-Band:
Frequenzbereich von 11,7-12,75 GHz. Wird von Satellitensystemen für die Abstrahlung digitaler
Programme verwendet (siehe 22 kHz).
Ku-Band:
Sendebereich der Satelliten 10,7-12,75 GHz (Low- und High-Band).
LNB/LNC:
Low Noise Block/Converter („rauscharmer Umsetzer“). Dieser sitzt im Brennpunkt der Satelliten-Antenne,
Ausnahme „Multifeed“), sammelt und verstärkt die Signale. Da die empfangenen Signale zu hochfrequent
für eine Weiterleitung über das Antennenkabel sind, müssen diese mittels eines „Oszillators“
(s. LO-Frequenz) verringert werden. Der LNB wird vom Satelliten-Receiver über die Antennenleitung mit
Spannungen versorgt und erhält die notwendigen Steuerbefehle (Horizontal- oder Vertikal-Empfang, High-
oder Low-Band).
Low-Band:
Frequenzbereich von 10,7-11,7 GHz. Wird u. a. vom Astra Satellitensystem für die Abstrahlung analoger
Programme verwendet (siehe 22 kHz).
LO-Frequenz/Oszillator:
LNBs besitzen einen Oszillator mit einer feststehenden LO-Frequenz für das Low-Band (9,750 GHz),
Universal-LNBs haben einen zusätzlichen Oszillator für das High-Band (10,660 GHz). Diese Werte sind für
die Auswahl LNB 1 bis LNB 4 bereits voreingestellt und sollten nur verändert werden, wenn Sie einen
älteren LNB-Typ verwenden und die LO-Frequenz Ihres LNB bekannt ist.
Multifeed:
Eine Antenne, an der zwei oder mehrere LNBs montiert sind, die verschiedene Satelliten empfangen
können.
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Skymaster DCI 9510 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Skymaster DCI 9510 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info