649229
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
11/2015 - V 1.7
Warenzeichen
Die Bluetooth
®
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.
Jegliche Verwendung dieser Warenzeichen durch die TARGA GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz.
USB ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Weitere Namen und Produkte können die Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Eigentümer sein.
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den SilverCrest Bluetooth
®
Audio-Sender/-Empfänger SBR 3.0 A1, im
Folgenden als SBR 3.0 A1 bezeichnet, entschieden haben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser SBR 3.0 A1 ist ein Gerät der Informationstechnik und gibt Ihnen einerseits die Möglichkeit,
Tonsignale von z.B. Ihrer Stereoanlage drahtlos auf ein Bluetooth
®
Headset zu übertragen. Ebenso ist
es möglich, z.B. Musikdateien, die sich auf Ihrem Smartphone befinden, drahtlos auf eine
Stereoanlage zu übertragen und über diese wiederzugeben. Der SBR 3.0 A1 ist nicht für den Betrieb
in einem Unternehmen bzw. den gewerblichen Einsatz vorgesehen, sondern ausschließlich für den
privaten Gebrauch. Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Dieses Bluetooth
®
Gerät
erfüllt alle erforderlichen Normen und Richtlinien. Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten
Änderung des Bluetooth
®
Audio-Sender/-Empfängers ist die Einhaltung dieser Normen nicht mehr
gewährleistet. Aus hieraus resultierenden Schäden oder Störungen ist jegliche Haftung seitens des
Herstellers ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes.
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle
einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
A. Bluetooth
®
Audio-Sender/-Empfänger SBR 3.0 A1
B. Cinch-Kabel
C. USB-Ladekabel
D. Audio-Kabel (3,5mm-Klinkenstecker)
E. USB-Netzteil
F. Adapter (3,5mm auf 6,3mm)
G. Diese Bedienungsanleitung (Symbolbild)
Technische Daten
SBR 3.0 A1
Eingangsspannung / -strom 5 V / max. 500mA
Profilunterstützung A2DP
Bluetooth
®
Spezifikation V3.0 + EDR
Reichweite max. 10 Meter
Interner Akku Li-Ion 700mAh
Ladezeit (mit mitgeliefertem USB-Netzteil) ca. 8 Stunden
Laufzeit bei voll geladenem Akku min. 8 Stunden
Betriebstemperatur 0 °C bis +40 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ca. 5,9 x 2,4 x 5,9 cm
Gewicht ca. 52 g
USB-Netzteil
Typ KPTEC / K05S050100G
Eingangsspannung /Eingangsstrom 100 – 240 V , 50/60Hz / 0,2 A
Ausgangsspannung / Ausgangsstrom 5 V / 1,0 A
Schutzklasse II
Gewicht (incl. USB-Kabel) ca. 55 g
Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen.
Sicherheitshinweise
Vor der ersten Verwendung des SBR 3.0 A1 (A) lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch,
selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie den SBR 3.0 A1 (A)
weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus. Sie ist Bestandteil des
Gerätes.
GEFAHR! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Gefahr“, kennzeichnet eine drohende
gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen kann.
WARNUNG! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Warnung“, kennzeichnet wichtige
Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders.
Dieses Symbol warnt vor Gefahren durch hohe Lautstärke.
Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.
Betriebsumgebung
Der SBR 3.0 A1 (A) ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit oder
übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt. Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: 0 °C bis
+40 °C, max. 85 % rel. Feuchte. Beachten Sie, dass Möbeloberflächen unter Umständen mit
Pflegestoffen behandelt wurden, welche die Gummifüße des SBR 3.0 A1 (A) angreifen können.
GEFAHR! Achten Sie darauf, dass
keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf den SBR 3.0 A1 (A) wirken, ansonsten könnte
dieser beschädigt werden
kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf den SBR 3.0 A1 (A) trifft, ansonsten könnte
dieser beschädigt werden
keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben dem SBR 3.0 A1 (A) stehen;
es besteht Brandgefahr
keine Fremdkörper eindringen; es besteht Kurzschlussgefahr
der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und der SBR
3.0 A1 (A) nicht in der Nähe von Wasser betrieben wird, insbesondere darf er niemals
untergetaucht werden (Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen oder
Getränke auf oder neben den SBR 3.0 A1 (A); es besteht Brand- und Kurzschlussgefahr
der SBR 3.0 A1 (A) während des Ladevorgangs nicht abgedeckt werden darf, da er sich hierbei
erwärmen kann
der SBR 3.0 A1 (A) bei ungewöhnlichen Geräuschen oder austretendem Rauch sofort außer Betrieb
genommen werden muss
der SBR 3.0 A1 (A) keinen übermäßigen Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, da sonst
Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen Kurzschlüssen führen kann; es besteht Brandgefahr.
Wurde der SBR 3.0 A1 (A) jedoch starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, warten Sie (ca. 2
Stunden) mit der Inbetriebnahme, bis er die Umgebungstemperatur angenommen hat
dass alle Kabel immer so verlegt sind, dass niemand behindert wird oder darüber stolpern kann. Es
besteht Verletzungsgefahr
das USB-Netzteil (E) nur in eine immer leicht erreichbare Steckdose eingesteckt wird und nicht
abgedeckt werden darf. Das USB-Netzteil (E) darf nicht geöffnet oder mit nassen Händen angefasst
werden. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
das USB-Netzteil (E) bei Gewittern vom Stromnetz getrennt werden muss. Ebenso, wenn
ungewöhnliche Geräusche oder Rauch aus dem Netzteil austreten.
GEFAHR! Kinder und Personen mit
Einschränkungen
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten geistigen, sensorischen oder motorischen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des SBR 3.0 A1 unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit sichergestellt werden kann, dass
sie mit diesem Gerät nicht spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Halten Sie auch die Verpackungsfolien fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
GEFAHR! Funkschnittstelle
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug, in einem Krankenhaus, einem
Operationssaal oder in der Nähe eines medizinischen Elektroniksystems befinden. Die übertragenen
Funkwellen können empfindliche Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen. Halten Sie das Gerät
mindestens 20cm von einem Herzschrittmacher bzw. einem implantierten Defibrillator fern, da sonst
die ordnungsgemäßen Funktionen des Herzschrittmachers durch Funkwellen beeinträchtigt werden
können. Die übertragenen Funkwellen können Störgeräusche in Hörgeräten verursachen. Bringen Sie
den SBR 3.0 A1 nicht mit eingeschalteter Funkkomponente in die Nähe entflammbarer Gase oder in
eine explosionsgefährdete Umgebung (z.B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine
Explosion oder ein Feuer auslösen können. Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von Umwelt-
und Umgebungsbedingungen. Bei Datenverkehr über eine drahtlose Verbindung ist es auch
unberechtigten Dritten möglich, Daten zu empfangen. Die TARGA GmbH ist nicht für Funk- oder
Fernsehstörungen verantwortlich, die durch unerlaubte Änderungen an diesem Gerät verursacht
wurden. TARGA übernimmt ferner keine Verantwortung für den Ersatz bzw. den Austausch von
Anschlussleitungen und Geräten, die nicht von der TARGA GmbH angegeben wurden. Für die
Behebung von Störungen, die durch eine derartige unerlaubte Änderung hervorgerufen wurden, und
für den Ersatz bzw. den Austausch der Geräte ist allein der Benutzer verantwortlich.
GEFAHR! Explosionsgefahr
Das Gerät darf nicht ins Feuer geworfen werden, da der eingebaute Akku explodieren kann.
Hinweis zur Netztrennung
Auch wenn die Verbindung zwischen SBR 3.0 A1 (A) und USB-Netzteil (E) getrennt ist, verbraucht das
USB-Netzteil (E) Strom, solange es in eine Netzsteckdose eingesteckt ist. Ziehen Sie das USB-Netzteil
gegebenenfalls aus der Steckdose, um Strom zu sparen.
Wartung / Reinigung
Der SBR 3.0 A1 (A) beinhaltet keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile. Achten Sie darauf, dass
der SBR 3.0 A1 (A) nicht verunreinigt wird. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
WARNUNG! Reinigen Sie den SBR 3.0 A1 (A) bei einer Verschmutzung mit einem
leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder
gasförmige Reinigungsmittel. Der SBR 3.0 A1 (A) könnte beschädigt werden.
Übersicht Bedienelemente
1
Taster
2
LED (blau)
3
LED (rot)
4
LED (grün)
5
LED (gelb)
6 Betriebsartenwahlschalter RX-Off-TX
7
Micro-USB-Buchse
8
Audio Out Buchse (3,5mm)
9
Audio In Buchse (3,5mm)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

silvercrest-sbr-3.0-a1---ian-106958

Reset search

  • I've connected this device on my laptop but didn't see any memory and i don't know how to operate it Submitted on 12-12-2017 at 10:43

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SBR 3.0 A1 - IAN 106958 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SBR 3.0 A1 - IAN 106958 in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info