608018
39
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
Für Sie in unserem Kochstudio getestet de
39
Acrylamid in Lebensmitteln
Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereite-
ten Getreide- und Kartoffelprodukten, wie z. B. Kartoffel-
chips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen
Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius).
Dörren
Mit 4D-Heißluft können Sie hervorragend dörren. Bei
dieser Art der Konservierung werden Aromastoffe durch
den Wasserentzug konzentriert.
Verwenden Sie nur einwandfreies Obst, Gemüse und
Kräuter und waschen Sie es gründlich. Legen Sie den
Rost mit Back- oder Pergamentpapier aus. Lassen Sie
das Obst gut abtropfen und trocknen Sie es ab.
Schneiden Sie es ggf. in gleich große Stücke oder
dünne Scheiben. Legen Sie ungeschältes Obst auf die
Schale mit den Schnittflächen nach oben. Achten sie
darauf, dass sowohl Obst als auch Pilze auf dem Rost
nicht übereinander liegen.
Raspeln Sie Gemüse und blanchieren Sie es anschlie-
ßend. Lassen Sie das blanchierte Gemüse gut abtrop-
fen und verteilen Sie es gleichmäßig auf dem Rost.
Trocknen Sie Kräuter mit Stiel. Legen Sie die Kräuter
gleichmäßig und leicht gehäuft auf den Rost.
Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhen:
1 Rost: Höhe 3
2 Roste: Höhe 3+1
Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals.
Das Gedörrte sofort nach dem Trocknen vom Papier
lösen.
Empfohlene Einstellwerte
In der Tabelle finden Sie die Einstellungen zum Dörren
von verschiedenen Lebensmitteln. Temperatur und
Dauer sind von der Art, Feuchtigkeit, Reife und Dicke
des Dörrguts abhängig. Je länger Sie das Dörrgut
trocknen lassen, desto besser ist es konserviert. Je
dünner man schneidet, desto schneller ist das Dör-
rende erreicht und desto aromatischer bleibt das Dörr-
gut. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben.
Wenn Sie weitere Lebensmittel dörren wollen, orientie-
ren Sie sich an ähnlichen Lebensmitteln in der Tabelle.
Verwendete Heizart:
: 4D-Heißluft
Einkochen
Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse einko-
chen.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Bei fehlerhaft eingekochten Lebensmitteln können die
Einmachgläser platzen. An die Angaben zum Einkochen
halten.
Gläser
Verwenden Sie nur saubere und unbeschädigte Ein-
machgläser. Verwenden Sie nur hitzebeständige, sau-
bere und unbeschädigte Gummiringe. Klammern und
Federn vorher prüfen.
Verwenden Sie bei einem Einkoch-Vorgang nur Ein-
machgläser von gleicher Größe und mit dem gleichen
Lebensmittel. Im Garraum können Sie die Inhalte von
maximal sechs Einmachgläsern mit ^, 1 oder 1^ Liter
gleichzeitig einkochen. Verwenden Sie keine größeren
oder höheren Gläser. Die Deckel könnten platzen.
Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung
Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten.
Speisen goldgelb, nicht zu dunkel bräunen.
Großes, dickes Gargut enthält weniger Acrylamid.
Backen Mit Ober-/Unterhitze max. 200 °C.
Mit Heißluft max. 180 °C.
Plätzchen Mit Ober-/Unterhitze max. 190 °C.
Mit Heißluft max. 170 °C.
Ei oder Eigelb verringert die Bildung von Acrylamid.
Backofen Pommes frites Gleichmäßig und einlagig auf dem Blech verteilen. Mindestens 400 g pro Blech backen, damit die Pom-
mes nicht austrocknen.
Obst, Gemüse und Kräuter Zubehör Heizart Temperatur
in °C
Dauer in
Stunden
Kernobst (Apfelringe, 3 mm dick, pro Rost 200 g) 1-2 Roste
:
80 5-9
Steinobst (Pflaumen) 1-2 Roste
:
80 8-10
Wurzelgemüse (Karotten), geraspelt, blanchiert 1-2 Roste
:
80 5-8
Pilze in Scheiben 1-2 Roste
:
60 6-9
Kräuter, geputzt 1-2 Roste
:
60 2-6
39


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens HB672GBS1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens HB672GBS1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info