296331
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
MMS20
MMS
Der Multimedia Messaging Service
ermöglicht es, Texte, Bilder (auch Fotos)
und Töne in einer kombinierten Nachricht
an ein anderes Mobiltelefon oder an ei-
nen E-Mail-Empfänger zu verschicken.
Alle Elemente einer MMS werden in Form
einer „Diashow“ zusammengefasst.
Je nach Einstellung Ihres Telefons emp-
fangen Sie die komplette Nachricht auto-
matisch bzw. nur einen Hinweis auf eine
im Netz gespeicherte MMS mit Absender-
angabe und Größe. Diese laden Sie dann
anschließend zum Lesen in Ihr Telefon.
Fragen Sie Ihren Dienstanbieter, ob er die-
sen Service anbietet. Ggf. müssen Sie sich
dafür gesondert registrieren lassen.
MMS schreiben/senden
Eine MMS besteht aus dem Adresskopf
und dem Inhalt.
§Menü§ ¢  ¢ Neue MMS
Eingabefelder:
An:
/ Rufnummer/E-Mail-
Adresse des Empfängers.
Betreff: Titel der MMS eingeben (max.
40 Zeichen).
Bild:
§Einfügen§. Die Bildliste wird zur
Auswahl geöffnet.
Text:
§Ändern§. Text schreiben mit T9-
Unterstützung.
Ton:
§Einfügen§. Melodie auswählen
(S. 34) oder neue Melodie auf-
nehmen (siehe unten).
Abspieldauer:
Anzeigedauer für einzelne Sei-
ten eingeben (min.
0,1 Sekunden).
Neue Aufnahme
Das Telefon nimmt über das Mikrofon auf.
Nach dem Ausfüllen der Eingabefelder
§Einfügen§ im Feld Ton: drücken. Neu.
Klingelt. auswählen.
§Aufnehm§ drücken. Die
aktuelle Aufnahmezeit und die noch
verfügbare Zeit werden angezeigt. Zum
Beenden der Aufnahme
§Stopp§ drücken.
Zum erneuten Abspielen der Aufnahme
§Abspiel.§ drücken. §Sichern§ drücken. Um der
Aufnahme einen eigenen Namen zu ge-
ben, die Beschreibung
§Löschen§. Bestäti-
gen mit
§OK§.
Weitere Seiten anfügen
§Optionen§ ¢ Neue Seite
Visitenkarte anfügen
§Optionen§ ¢ Extras ¢ Blättern zu
Visitenkarte
¢ .
Termin anfügen
§Optionen§ ¢ Extras ¢ Blättern zu
Termine
¢ .
MMS senden
§Optionen§ ¢ Senden
MMS empfangen/lesen
Der Empfang einer neuen MMS/Benach-
richtigung einer MMS wird auf dem Dis-
play mit
S / ¢ angezeigt. Die linke
Displaytaste drücken, um die MMS oder
die Benachrichtigung zu lesen.
Je nach Einstellung (S. 21)
wird die komplette MMS empfangen
oder die Benachrichtigung geöffnet.
Empfang§§ drücken, um die komplette
MMS zu empfangen, mit
§Abspiel.§ MMS
automatisch darstellen. Mit beliebiger
Taste abbrechen.
Anhänge öffnen mit §Optionen§ und
Anhänge.
Bilder und Töne öffnen mit
§Optionen§
und Inhalt.
21Meldungslisten/ Einstellungen
Meldungslisten/
Einstellungen
Alle SMS- und MMS-Nachrichten werden
in vier verschiedenen Listen gespeichert.
Eingang
§Menü§ ¢  ¢ Eingang ¢ MMS/SMS
Die Liste der empfangenen SMS-, MMS-
und CB-Nachrichten wird angezeigt. Zum
Empfangen der MMS die Benachrichti-
gung öffnen und
§Empfang§ drücken.
Entwurf
§Menü§ ¢  ¢ Entwurf ¢ MMS/SMS
Die Liste der gespeicherten Entwürfe wird
angezeigt.
Nicht gesend.
§Menü§ ¢  ¢ Nicht gesend.
¢ MMS/SMS
Die Liste der noch nicht erfolgreich oder
vollständig gesendeten verketteten SMS
wird angezeigt.
Gesendet
§Menü§ ¢  ¢ Gesendet ¢ MMS/SMS
Die Liste der gesendeten SMS oder MMS
wird angezeigt.
SMS-Profile, MMS-Profile
§Menü§ ¢  ¢ Einstellungen
¢ SMS-Profile/MMS-Profile
Für SMS und MMS müssen Profile erstellt
werden. Darin werden die Übertragungs-
merkmale definiert. Die entsprechenden
Daten wurden bereits eingegeben. An-
sonsten erhalten Sie diese Angaben von
Ihrem Dienstanbieter. Weitere Informatio-
nen stehen in der ausführlichen Bedie-
nungsanleitung im Internet zur Verfü-
gung unter:
www.siemens.com/af51
Klingeltöne
§Menü§ ¢ Ë ¢ Funktion auswählen.
Der Rufton für Anruftypen/Funktionen
kann separat eingestellt werden. Neue
Ruftöne lassen sich aus dem Internet her-
unterladen über Download neu.
Rufton einst.
Den Rufton ein-/ausschalten oder auf ei-
nen kurzen Signalton (Beep) reduzieren.
Vibration
Vibrationsalarm aktivieren/deaktivieren
(auch zusätzlich zum Rufton). Der Vibra-
tionsalarm wird aktiviert, wenn für den
Rufton die maximale Lautstärke einge-
stellt wird.
Lautstärke
Lautstärke für Ruftöne einstellen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gespräch
angenommen haben, bevor Sie das Telefon an
das Ohr halten. So vermeiden Sie Gehör-
schäden durch laute Ruftöne.
d Rufton, Gruppen-Ruftöne,
Anderer Rufton, Alarmton,
SMS/MMS-Ton
Die Signaltöne können nach Bedarf ein-
gestellt werden.
Wecker22
Mehr Töne...
Hier können Sie den Rufton für andere
Funktionen separat einstellen.
Filter
Es werden nur noch Anrufe mit Rufnum-
mern signalisiert, die im Telefon-
buch/Adressbuch stehen bzw. einer
vordefinierten Gruppe zugeordnet sind.
Andere Anrufe werden nur auf dem Dis-
play angezeigt. Wenn Sie diese Anrufe
nicht annehmen, werden sie an Ihre Mail-
box weitergeleitet (sofern eingestellt,
S. 26). Wenn die Filterfunktion aktiviert
ist, wird
< im Bereitschaftszustand an-
gezeigt.
Tastentöne
Art des Tastentons: Klick oder Ton oder
Still
Öffnen-Ton
Signal zur Bestätigung des Öffnens der
Clamshell einstellen.
Schließen-Ton
Signal zur Bestätigung des Schließens der
Clamshell einstellen.
Minutenton
Sie hören während eines Gesprächs jede
Minute einen Signalton.
Informationstöne
Service- und Warntöne einstellen.
CBS-Ton, Einschaltmel., Ausschaltmel.
Wecker
§Menü§ ¢
È
¾
Der Alarm ertönt zu dem von Ihnen ein-
gestellten Zeitpunkt, auch bei ausge-
schaltetem Telefon. Wenn das Telefon in
Flugzeugmodus ausgeschaltet wurde,
wird der Alarm nur auf dem Display ange-
zeigt, es ertönt aber kein Alarmton.
Einstellung
Weckzeit (hh:mm) einstellen. Bestätigen
mit
§OK§.
§Ein/Aus§ drücken, um den Alarm ein-/aus-
zuschalten.
23Schnellauswahltaste
Schnellauswahltaste
Die linke Displaytaste und die
Zifferntasten 2 bis 9 (Kurzwahltasten)
können Sie mit je einer wichtigen Ruf-
nummer oder einer Funktion belegen.
Die Wahl der Rufnummer bzw. der Start
der Funktion erfolgt dann mit einem Tas-
tendruck.
Linke Display-Taste
Die linke Displaytaste zur Schnellauswahl
mit einer Funktion/Rufnummer belegen.
Im Bereitschaftszustand ändern (Beispiel):
§NeueSMS§ kurz drücken ¢ §Ändern§ ¢
¢
zu den Anwendungen blättern
(z. B. Internet, Rufnummer)
¢ §Auswahl§.
Im Bereitschaftszustand verwenden (Beispiel):
Mit Rufnummer/Namen belegte Taste.
§Carol§ lange drücken.
Kurzwahltasten
Nur möglich für Tasten bis . Taste
ist für die Mailbox reserviert.
Setzen im Bereitschaftszustand
Eine nicht zugewiesene Zifferntaste
drücken (2- 9)
¢ §Setzen§ Blättern bis zum
gewünschten Eintrag (z. B. NeueSMS.,
Rufnummer, Lesezeichen) ¢ §Auswahl§.
Im Bereitschaftszustand verwenden
Zugewiesene Zifferntaste lange drücken,
z. B.
.
Surf & Fun
§Menü§ ¢ Á ¢ Funktion auswählen.
Holen Sie sich die neuesten Informationen
aus dem Internet, die auf die Anzeigemög-
lichkeiten des Telefons genau abgestimmt
sind. Laden Sie sich Spiele und Anwendun-
gen auf Ihr Telefon. Der Internetzugang er-
fordert unter Umständen die Registrierung
beim Dienstanbieter.
Startseite b
Die Verbindung zum Portal des Internet-
anbieters wird hergestellt (evtl. vom
Dienstanbieter festgelegt/vorbelegt).
Lesezeichen
Liste der URLs für schnellen Zugang.
Internet
Sobald Sie die Funktion aufrufen, wird
der Browser aktiviert. Die Funktionen der
Displaytasten hängen von der Internetsei-
te ab. Ebenso sind die Inhalte von Opti-
onsmenüs variabel. Legen Sie ggf. fest,
wie der Internetzugang erfolgen soll:
Drücken. Das Browsermenü ist
geöffnet
¢ Weiter ... ¢ Einstellungen
¢ Starten mit...
Erforderliche Funktion im Startmenü
wählen und mit
§Auswahl§ bestätigen.
Verbindung beenden
lange drücken, um den Browser zu
schließen. Nach GPRS/CSD Lingertime
(WAP-Param.) wird die Verbindung eben-
falls beendet.
Weitere Informationen
Browsermenü.
Á
Offline.
Online.
GPRS-Online.
Kein Netz.
Sonderzeichen wählen, z. B. @,
~, \ , siehe S. 13.
Wiederholt drücken für:
. , ? ! ’ " 0 - ( ) @ / : _
Profile
§Menü§ ¢ Á ¢ Internet ¢ Profile
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens af51 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens af51 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens af51

Siemens af51 User Manual - English - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info