111617
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann
keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Umschaltventil
Das Umschaltventil hat drei
Schaltstellungen:
Dampfentnahme über die Dampfdüse
Pumpe ist ausgeschaltet / neutrale
Position
Pumpe ist eingeschaltet: Espresso-
/Heißwasserentnahme über die
Brühdusche
Sobald das Umschaltventil aus der
neutralen Position gedreht wird, öffnet sich
die Dampfdüse bzw. die Brühdusche,
sodass Dampf bzw. Wasser austreten kann.
Vor der ersten Inbetriebnahme
-
Die abnehmbaren Teile wie unter
„Reinigung und Pflege“ beschrieben
reinigen. Anschließend die Tropfschale
und die anderen Teile wieder einsetzen.
Wichtig! Vor der ersten Inbetriebnahme
muss das Gerät sofort entlüftet werden,
damit der noch leere Boiler nicht
trocken aufgeheizt wird:
- Wasser einfüllen.
- Filterhalter mit Filtersieb ohne
Kaffeemehl einsetzen.
- Gefäß unter die Auslauföffnungen
stellen.
- Netzstecker in die Steckdose stecken.
- Das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter
einschalten und sofort die Pumpe mit
dem Umschaltventil (Position )
einschalten. Jetzt wird der Boiler mit
Wasser gefüllt und aufgeheizt.
- Pumpe solange laufen lassen bis
Wasser durchgängig aus dem
Filterhalter austritt. Anschließend die
Pumpe mit dem Umschaltventil
ausschalten.
-
Vor der ersten Zubereitung ca. 2-3
Wasserdurchläufe mit max.
Wassermenge ohne Kaffeemehl
durchführen. Dieses gilt auch wenn das
Gerät für längere Zeit nicht benutzt
wurde.
Bedienung
Allgemein
Espresso ist ein kräftiger Kaffee mit der
typischen Crema (Schaumbildung), der aus
dunkel gerösteten Espresso-Kaffeebohnen
zubereitet wird. Für die Espresso-
Zubereitung ist ein feiner Mahlgrad
erforderlich.
Heißes Wasser wird mit hohem Druck
durch das Kaffeemehl gepresst und der
fertige Espresso läuft direkt in die typischen
kleinen Espressotassen mit einem Inhalt
von ca. 30-50 ml.
Für die Dampfentnahme wird eine höhere
Betriebstemperatur als bei der
Espressozubereitung benötigt. Die höhere
Betriebstemperatur stellt sich automatisch
bei Betätigung des Umschaltventils zur
Dampfentnahme ein.
-
Wasser einfüllen:
Wasser täglich frisch einfüllen und
den Wasserbehälter regelmäßig
reinigen. Der Wasserbehälter muss
gefüllt sein, bevor das Gerät
eingeschaltet wird.
- Wasserbehälter nach oben
herausziehen.
- Wasserbehälterdeckel aufschwenken.
- Frisches kaltes Wasser (ohne
Kohlensäure) einfüllen. Beachten Sie
dabei die „Max“-Markierung am
Wasserbehälter.
- Wasserbehälterdeckel schließen.
- Gefüllten Wasserbehälter in das
Gerät stellen und herunterdrücken,
um das Ventil im Boden zu öffnen.
Immer den Wasserstand beachten
und rechtzeitig Wasser nachfüllen.
Wenn die Pumpe bei leerem
2
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin KA 5982 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin KA 5982 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info