695891
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
5
www.schmid.st
6. Bezeichnung von Kamineinsätzen
5. Schornstein
Offene Kamine dürfen nicht aufgestellt werden:
in Treppenhäusern, außer in Wohngebäuden mit nicht
mehr als zwei Wohnungen,
in allgemein zugänglichen Fluren oder
in Räumen, in denen leicht entzündliche oder explo-
sionsfähige Stoffe oder Gemische in solcher Menge ver-
arbeitet, gelagert oder hergestellt werden, dass durch
Entzündung oder Explosion Gefahren entstehen.
in Räumen oder Wohnungen, die durch Lüftungsan-
lagen oder Warmluftheizungen mit Hilfe von Ventilatoren
entlüftet werden. Es sei denn, die gefahrlose Funktion
des offenen Kamins ist sichergestellt.
Der Betrieb von offenen Kaminen wird nicht gefährdet,
wenn
die Anlagen nur Luft innerhalb eines Raumes
umwälzen,
die Anlagen Sicherheitseinrichtungen haben, die
Unterdruck im Aufstellraum selbsttätig und zuverlässig
verhindern, oder
die für die offenen Kamine erforderlichen Verbren-
nungsluftvolumenströme und die Volumenströme der
Entlüftungsanlagen (trotz Verstellung oder Entfernung
leicht zugänglicher Regeleinrichtungen von Entlüftungs-
anlagen) insgesamt keinen größeren Unterdruck in den
Aufstellräumen der offenen Kamine und den Räumen
des Lüftungsverbundes als 0,04 mbar bedingen.
Jeder Kamin mit einem offenem Feuerraum benötigt
einen eigenen Schornstein.
Jede Kaminanlage mit einer selbstschließenden Tür
(A1) benötigt keinen eigenen Schornstein. Es können bis
zu drei Anlagen an einen Schornstein angeschlossen
wer-den, sofern die Querschnittsgröße ausreicht.
Die Einbeziehung des zuständigen Bezirkschornstein-
fegermeisters ist in jedem Fall nötig.
Die wirksame Schornsteinhöhe ist bei geschlossenem
Betrieb gerechnet von der Oberkante der Feuerraumöff-
nung bis zur Schornsteinmündung über dem Dach (Punkt
5 Abb. 1). Die einwandfreie Funktion des Kamineinsatzes
ist hauptsächlich von der wirksamen Schornsteinhöhe
und vom Querschnitt des Schornsteins abhängig.
Punkt 5.1 Abb. 1
Bei Kamineinsätzen mit selbstschließenden Feuerraum-
türen (A1) ist ein Anschluss an einen bereits mit anderen
Öfen und Herden belegten Schornstein möglich, sofern
die Schornsteinbemessung gem. DIN EN 13384-1 bzw.
DIN EN 13384-2 dem nicht widerspricht.
Kamineinsätze mit selbstschließenden Feuerraumtüren
müssen – außer beim Anzünden, beim Nachfüllen von
Brennstoff und bei der Entaschung – unbedingt mit ge-
schlossenem Feuerraum betrieben werden, da es sonst
zur Gefährdung anderer, ebenfalls an den Schornstein
angeschlossener Feuerstätten und zu einem Austritt von
Heizgasen kommen kann.
Kamineinsätze ohne selbstschließende Sichtfenstertüren
müssen an einen eigenen Schornstein angeschlossen
werden. Der Betrieb mit offenem Feuerraum ist nur unter
Aufsicht statthaft. Für die Schornsteinberechnung ist die
DIN EN 13384-1 bzw. DIN EN 13384-2 anzuwenden.
Die Kamineinsätze sind Zeitbrand-Feuerstätten.
(weitere Erläuterungen auf www.schmid.st)
Wirksame Schornsteinhöhe
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Schmid Camina S12 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Schmid Camina S12 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Schmid Camina S12

Schmid Camina S12 User Manual - German - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info