695891
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
4
Machen Sie Kinder auf diese Gefahren aufmerk-
sam und halten Sie sie während des Heizbetrie-
bes von der Feuerstätte fern.
1. Allgemeine Hinweise
2. Grundsätzliche Anforderungen
4. Aufstellung und
Verbrennungsluftversorgung
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Kamineinsätze der Bezeichnung DIN EN 13229 (offene
Betriebsweise möglich) und der Bezeichnung DIN EN
13229 A1 (selbstschließende Feuerraumtür bzw. -türen).
Schmid-Kamineinsätze sind deutsche Qualitätsprodukte.
Sie sind leicht zu montieren, da sie komplett vormontiert
sind. Für den Transport ist die Innenauskleidung heraus-
nehmbar und die Gusskuppel abschraubbar.
Bitte beachten Sie diese Anleitung sorgfältig und gehen
Sie die beigefügte Bedienungsanleitung zusammen mit
dem neuen Besitzer durch.
Diese Kamineinsätze haben selbstschließende Feu-
erraumtüren, so dass diese Türen nur zur Bedienung
der Feuerstätte (z. B. Reinigung des Feuerraumes oder
Nachlegen von Brennstoffen) geöffnet werden.
Für diese Kamineinsätze ist unter anderem die Mehr-
fachbelegung des Schornsteins möglich.
Eine Manipulation des Schließmechanismus ist aus
sicherheitstechnischen Gründen nicht statthaft.
Durch den Abbrand von Brennmaterial wird Wärme-
energie frei, die zu einer starken Erhitzung der Oberä-
chen, der Feuerraumtüren, der Tür- und Bediengriffe,
der Sichtfensterscheibe, der Abgasrohre und ggf. der
Frontwand des Ofens führt. Die Berührung dieser Teile
ohne entsprechende Schutzbekleidung oder Hilfsmittel
(hitzebeständige Handschuhe oder andere Betätigungs-
mittel) ist zu unterlassen.
Grundsätzliche Anforderungen für die Errichtung
von Kaminanlagen:
Die Montage- und Bedienungsanleitungen sind unbe-
dingt zu beachten.
Der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister muss
vor dem Einbau bezüglich der Eignung des Schornsteins
und der Verbrennungsluftzufuhr befragt werden. Die
DIN V 18160-1:2006-1 Abgasanlagen – Teil 1: Planung
und Ausführung und die EN 15287-1 Abgasanlagen –
Planung, Montage und Abnahme von Abgasanlagen
– Teil 1: Abgasanlagen für raumluftabhängige Feuerstät-
ten ist zu beachten.
Nationale und europäische Normen, örtliche und bau-
rechtliche Vorschriften sowie feuerpolizeiliche Bestim-
mungen sind einzuhalten.
Jeder offene Kamin benötigt einen eigenen Schorn-
stein. Mehrfachbelegung ist nur bei geschlossenen An-
lagen statthaft (Bauart A1)
Die Schornsteinberechnung erfolgt nach DIN EN
13384-1 bzw. DIN EN 13384-2 – siehe Wertetripel auf
www.schmid.st.
Der lieferbare Konvektionsmantel kann bei Kachel-
kaminen entfallen. Die Errichtung der Feuerungsanla-
ge erfolgt dann nach den technischen Richtlinien des
Fachregel-Ofen- und Luftheizungsbau (TR OL) für den
Kachelofenbau. Zu beziehen beim Zentralverband Sanitär
Heizung Klima, Rathausallee 6, 53757 St. Augustin.
Melden Sie bitte die entstandenen Transportschäden
sofort Ihrem Lieferanten.
Achten Sie beim Aufstellen des Kamineinsatzes
darauf, dass dieser absolut im Lot steht.
Schützen Sie bitte beim Verkleiden des Kamineinsat-
zes die sichtbaren Frontteile vor Verschmutzung (Klebe-
band von uns beigefügt – nur bei veredelten Fronten).
Offene Kamine dürfen aufgestellt werden:
Nur in Räumen und an Stellen, bei denen nach Lage,
baulichen Umständen und Nutzungsart Gefahren nicht
entstehen. Insbesondere muss den Aufstellungsräumen
genügend Verbrennungsluft zuströmen.
Die Grundäche des Aufstellraumes muss so gestaltet
und so groß sein, dass die offenen Kamine ordnungs-
gemäß betrieben werden können.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Schmid Camina S12 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Schmid Camina S12 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Schmid Camina S12

Schmid Camina S12 User Manual - German - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info