627919
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
7
Die Überprüfung der Anodenfunktion sollte in Abständen
von höchstens zwei Jahren durchgeführt werden.
Die Funktionsprüfung der Anode kann ohne Betriebsunterbre-
chung erfolgen, indem der Schutzstrom gemessen wird:
Deckel 1 und Wärmedämmkappe 2 abnehmen.
Masse-Anschlußkabel von der Steckfahne ziehen.
Meßgerät, Meßbereich bis 5 mA, zwischen Steckfahne und
Masseleitung in Reihe schalten.
Ist ein Strom im angegebenen Meßbereich meßbar, ist die
Anode funktionsfähig.
Ist kein Strom meßbar, ist die Anode wahrscheinlich verbraucht
- Anode überprüfen:
Meßgerät abnehmen.
Kaltwasserzuleitung absperren - Speicher entleeren.
Thermometerfühler, falls vorhanden, abnehmen.
Schrauben (M12 x 20) 3 des Kontrollflanschdeckels 4 lösen -
Flanschdeckel mit Anode abnehmen.
Anode 5 kontrollieren:
Anodendurchmesser im Neuzustand: Ø 33 mm
Anodenlänge im Neuzustand: 800 mm
Ist der Anodendurchmesser auf 10 bis 15 mm abgebaut, Anode
austauschen.
Speicher reinigen -
Die Reinigungsintervalle sind abhängig von der Wasserqualität
und den Betriebstemperaturen. Wir empfehlen eine jährliche
Kontrolle.
Härteausfälle nach Möglichkeit mit scharfem Wasserstrahl durch
die obere Kontrollöffnung lösen - großschaligen Härteausfall
vor dem Spülen mit einem Holzstab lösen, auf keinen Fall scharf-
kantige, metallische Gegenstände verwenden, dies kann zur
Beschädigung des Emails führen.
Kontrollflansch mit Anode einbauen - neue Dichtungen 6 ver-
wenden:
Kontrollflansch-Dichtung:
DLZ 300: Bestell-Nr. 276725
Flanschbefestigungsschrauben über Kreuz anziehen.
Thermometerfühler, falls vorhanden, montieren.
Kaltwasserzuleitung öffnen - Speicher befüllen und über Warm-
wasserzapfstelle entlüften.
Speicher auf Betriebstemperatur aufheizen.
Flansch auf Dichtheit prüfen.
Wärmedämmkappe und Abdeckung montieren.
Anlage überprüfen
Wasserseitige Dichtheit kontrollieren.
Sicherheitsventil und Abblaseleitung überprüfen.
Gegebenenfalls Funktion des heizungsseitigen Entlüfters und
der Speicherladepumpe überprüfen.
Speichertemperatur einstellen
Gewünschte Speichertemperatur an der Kesselregelung Do-
moCommand® bzw. am Speichertemperaturregler einstellen.
Einstellempfehlung: 50-55 °C.
Speichertemperatur nach der Aufheizung an der Kesselrege-
lung oder am Speicherthermometer (Zubehör) kontrollieren -
Einstellung bei Bedarf korrigieren.
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen des Heiz-
kessels und der witterungsgeführten Regelung.
0279648
5
Wartung,
Bedienungshinweise für den Anlagenbetreiber
Bedienungshinweise
für den
Anlagenbetreiber
1
2
3
4
5
6
Speicher öffnen
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Schafer Heiztechnik Domocell DLZ300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Schafer Heiztechnik Domocell DLZ300 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Schafer Heiztechnik Domocell DLZ300

Schafer Heiztechnik Domocell DLZ300 User Manual - German - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info