481048
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
5
WICHTIGE HINWEISE
Stromversorgung
Schließen Sie dieses Gerät nicht an eine Steckdose an, die
bereits an ein Elektrogerät mit Umrichter (z.B. Kühlschrank,
Waschmaschine, Mikrowelle, Klimaanlage) oder mit
Elektromotor angeschlossen ist. Je nach Verwendung des
Elektrogeräts können Interferenzen in der Stromversorgung
zu Fehlfunktionen dieses Geräts führen bzw. hörbare
Störgeräusche verursachen. Falls der Einsatz einer separaten
Steckdose nicht praktisch ist, schließen Sie einen Entstörfilter
zwischen diesem Gerät und der Steckdose an.
Nach mehrstündigem ununterbrochenen Einsatz erwärmt
sich das Netzteil. Dies ist durchaus normal und kein Anlass zur
Sorge.
Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie dieses Gerät
mit anderen Geräten verbinden. Auf diese Weise können Sie
Fehlfunktionen und/oder Schäden an den Lautsprechern oder
anderen Geräten vermeiden.
Aufstellung
Dieses Gerät kann den Empfang von Radio- und
Fernsehsignalen stören. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe solcher Empfangsgeräte.
Es können Geräusche entstehen, wenn Geräte zur drahtlosen
Kommunikation wie Mobiltelefone in der Umgebung dieses
Geräts verwendet werden. Diese Geräusche können bei
abgehenden oder ankommenden Gesprächen oder während
der Verbindung entstehen. Sollten Sie Probleme dieser Art
haben, verwenden Sie die Mobilfunkgeräte in größerer
Entfernung zu diesem Gerät, oder schalten Sie sie aus.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus,
platzieren Sie es nicht in der Nähe von wärmestrahlenden
Geräten, lassen Sie es nicht in geschlossenen Fahrzeugen
zurück und vermeiden Sie sonstige Situationen, in denen
hohe Temperaturen entstehen können. Übermäßige Wärme
kann zur Verformung oder Verfärbung des Geräts führen.
Wenn das Gerät bei einem Transport aus kalter/trockener
Umgebung in eine feucht-warme Umgebung gelangt, können
sich Wassertröpfchen (Kondensation) im Geräteinneren
bilden. Es können Schäden oder Fehlfunktionen auftreten,
falls Sie versuchen, das Gerät unter diesen Bedingungen zu
betreiben. Bevor Sie das Gerät verwenden, lassen Sie es
mehrere Stunden lang stehen, bis das Kondensat vollständig
verdampft ist.
Legen Sie keine Gegenstände oben auf dem Gerät ab. Dies
kann zu Funktionsstörungen führen, z.B. zum Ausfall von
Tasten.
Je nach Material und Temperatur der Oberfläche, auf der Sie
das Gerät platzieren, können dessen Gummifüße die
Oberfläche verfärben oder beeinträchtigen.
Sie können ein Stück Filz oder Stoff unter die Gummifüße
legen, um dies zu vermeiden. Achten Sie in diesem Fall jedoch
darauf, dass das Gerät nicht wegrutscht oder wandert.
Wartung
Zur Unterhaltsreinigung wischen Sie das Gerät mit einem
weichen, trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Um
hartnäckigen Schmutz zu entfernen, verwenden Sie ein mit
einer milden, nicht scheuernden Seifenlösung getränktes
Tuch. Wischen Sie danach sorgfältig mit einem weichen
trockenen Tuch nach.
Verwenden Sie kein Benzin oder Verdünnungsmittel, Alkohol
oder sonstige Lösemittel, um Verfärbungen und/oder
Verformungen zu vermeiden.
Reparaturen und Daten
Bitte beachten Sie, dass alle im Speicher des Gerätes
enthaltenen Daten verloren gehen können, wenn das Gerät
zur Reparatur eingeschickt wird. Von wichtigen Daten sollten
Sie immer Kopien im Computer anfertigen oder sie auf Papier
notieren (wenn möglich). Bei Reparaturen wird alles versucht,
um einen Datenverlust zu vermeiden. In einigen Fällen jedoch
(beispielsweise wenn Schaltkreise des Speichers selbst
ausgefallen sind), können die Daten leider nicht mehr
wiederhergestellt werden, und Roland übernimmt keinerlei
Verantwortung für derartige Datenverluste.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
Bitte bedenken Sie, dass der Speicherinhalt bei Fehlfunktion
oder falscher Bedienung des Gerätes unwiederbringlich
verlorengehen kann. Um sich vor dem Risiko des Verlustes
wichtiger Daten zu schützen, empfehlen wir Ihnen, in Ihrem
Computer Sicherheitskopien der wichtigen Daten
anzufertigen, die Sie im Speicher des Gerätes gesichert haben.
Leider ist es unter Umständen nicht möglich, die im Gerät
gespeicherten Daten wiederherzustellen, wenn sie einmal
verlorengegangen sind. Die Roland Corporation übernimmt
keinerlei Verantwortung für derartige Datenverluste.
Lassen Sie beim Betätigen der Knöpfe, Schieberegler und
anderen Regler des Geräts sowie beim Handhaben der Stecker
und Anschlüsse ein vernünftiges Maß Vorsicht walten.’ Ein
grober Umgang kann zu Fehlfunktionen führen.
Schlagen oder drücken Sie nicht unnötig stark auf das Display.
Wenn Sie Kabel anschließen oder abziehen, ergreifen Sie das
Kabel immer am Stecker – ziehen Sie niemals am Kabel. Auf
diese Weise vermeiden Sie Kurzschlüsse und Schäden an den
inneren Bestandteilen der Kabel.’
Denken Sie an Ihre Nachbarn und achten Sie auf eine
vernünftige Lautstärke (insbesondere spät am Abend oder
nachts).’
Wenn Sie das Gerät transportieren müssen, verpacken Sie es
möglichst in dem Karton (einschließlich des
Packschutzmaterials), in dem es geliefert wurde. Andernfalls
sollten Sie versuchen, ähnliches Packmaterial zu verwenden.
Benutzen Sie nur das vorgesehene Expression-Pedal (EV-5
oder EV-7, als Zubehör erhältlich). Durch Anschließen anderer
Expression-Pedale kann die Funktion des Geräts
beeinträchtigt oder das Gerät beschädigt werden.
Umgang mit CD-ROMs und DVD-ROMs
Berühren Sie nicht die Datenträgerschicht (die nicht
bedruckte Seite) der Disk, und lassen Sie sie nicht verkratzen.
Dadurch könnten die Daten unlesbar werden. Wenn die Disk
verschmutzt ist, reinigen Sie sie mit einem handelsüblichen
CD-Reiniger.
A-300_500_800C_g02.book5ページ2014年7月25日 金曜日 午後1時58分
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Roland A-300PRO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Roland A-300PRO in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 15,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Roland A-300PRO

Roland A-300PRO User Manual - English - 96 pages

Roland A-300PRO User Manual - Dutch - 92 pages

Roland A-300PRO User Manual - French - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info