481048
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
4
SICHERER BETRIEB DES GERÄTES
Schalten Sie das Gerät sofort aus und wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler, ein Roland-Service-
Center in Ihrer Nähe oder an einen der
autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf
dem separaten Blatt „Informationen“ aufgelistet
sind, wenn:
Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch auftritt
oder
Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangt sind oder
das Gerät Regen (oder sonstiger Feuchtigkeit)
ausgesetzt war oder
das Gerät nicht normal zu funktionieren scheint
oder eine deutliche Änderung der
Leistungsfähigkeit aufweist.
..............................................................................................................
Schützen Sie das Gerät vor starken Stößen.
(Lassen Sie es nicht fallen!)
..............................................................................................................
Schließen Sie das Stromkabel des Geräts nicht mit
unverhältnismäßig vielen anderen Geräten
zusammen an eine Steckdose an.’ Seien Sie
besonders vorsichtig bei Verwendung von
Verlängerungen — der Gesamtverbrauch aller an
die Verlängerung angeschlossenen Geräte darf die
Höchstgrenze (Watt/Ampere) des
Verlängerungskabels nicht überschreiten.’ Eine
Überlastung kann zur Erhitzung und zum
Durchschmoren der Kabelisolierung führen.
..............................................................................................................
Wenden Sie sich vor einer Verwendung des Geräts
im Ausland an Ihren Fachhändler, ein Roland
Service Center in Ihrer Nähe oder an einen der
autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf
dem separaten Blatt „Information“ aufgelistet
sind.
..............................................................................................................
Versuchen Sie NICHT, CD-ROMs oder DVD-ROMs in
einem normalen Audio-CD-Player abzuspielen. Es
können Schäden an Lautsprechern oder anderen
Systemkomponenten entstehen.
..............................................................................................................
Gerät und Netzteil sollten so platziert werden,
dass Standort und Position die Belüftung nicht
beeinträchtigen.
..............................................................................................................
Greifen Sie das Kabel des Netzteils am Stecker,
wenn Sie es in das Gerät einstecken bzw. aus dem
Gerät herausziehen.
..............................................................................................................
In regelmäßigen Abständen sollte das Netzteil
herausgezogen und mit einem trockenen Tuch
abgewischt werden, um Staub und andere
Rückstände von den Anschlussklemmen zu
entfernen. Der Stecker des Geräts sollte außerdem
aus der Steckdose gezogen werden, wenn das
Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird. Die
Ansammlung von Staub zwischen Stromstecker
und Steckdose kann zu mangelhafter Isolierung
und Brand führen.
..............................................................................................................
Sorgen Sie dafür, dass sich die Kabel und
Leitungen nicht verdrehen oder verheddern.
Achten Sie außerdem darauf, dass sich sämtliche
Kabel und Leitungen außerhalb der Reichweite
von Kindern befinden.
..............................................................................................................
Steigen Sie niemals auf das Gerät, und stellen Sie
keine schweren Gegenstände darauf ab.
..............................................................................................................
Berühren Sie das Netzteil oder seine Stecker beim
Ein-/Ausstecken in eine Steckdose oder in dieses
Gerät niemals mit nassen Händen.
..............................................................................................................
Bevor Sie das Gerät umstellen, sollten Sie das
Netzteil und alle Kabel zu den externen Geräten
trennen.
..............................................................................................................
Trennen Sie alle Kabelverbindungen zu externen
Geräten, bevor Sie das Gerät bewegen.
..............................................................................................................
Schalten Sie vor dem Reinigen des Geräts die
Stromversorgung aus und trennen Sie das
Netzteil von der Steckdose.
..............................................................................................................
Sind in Ihrem Gebiet Blitzschläge zu erwarten,
sollten Sie das Netzteil von der Steckdose
trennen.
..............................................................................................................
* Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene
Marken der Microsoft Corporation.
* Die Verwendung von Screenshots in diesem Dokument
erfolgt im Einklang mit den Richtlinien der Microsoft
Corporation.
* Windows® ist offiziell bekannt als: „Microsoft® Windows®
Betriebssystem“.
* Apple, Macintosh und Mac OS sind eingetragene Marken der
Apple Inc.
* Alle in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Produktnamen
sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Besitzer.
* MMP (Moore Microprocessor Portfolio) bezeichnet ein Patent-
Portfolio zur Mikroprozessorarchitektur, das von Technology
Properties Limited (TPL) entwickelt wurde. Roland hat für diese
Technologie eine Lizenz von der TPL-Gruppe erworben.
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
A-300_500_800C_g02.book4ページ2014年7月25日 金曜日 午後1時58分
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Roland A-300PRO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Roland A-300PRO in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 15,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Roland A-300PRO

Roland A-300PRO User Manual - English - 96 pages

Roland A-300PRO User Manual - Dutch - 92 pages

Roland A-300PRO User Manual - French - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info