747988
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
ren am Empfänger einzusetzen, welche kurzzeitige Spannungs-
einbrüche überbrücken. (RX-Kondensator 1800µF No. F 1621
oder 3600µF No. F1622).
• 2,4GHzEmpfängersinddurchIhrehoheZwischenfrequenzvon
800 MHz relativ immun gegen Elektrosmog (wie Knackimpulse,
HF-Einstrahlung, statische Aufladung, etc.), da dieser bei einer
Frequenzabca.300-400MHznurnocheinegeringeAmplitude
besitzt.
Bei bekannt stark störenden Elektronik-Zusatzgeräten ist es
unter ungünstigen Umständen erforderlich, einen Entstörfilter
No. F 1413 einzusetzen, um diese Störungen vom Empfänger
fern zu halten.
Ob der Einsatz eines solchen Filters erforderlich ist zeigt ein
Reichweitentest.
Um starke statische Aufladungen zu verhindern sind am
Modell Vorkehrungen zu treffen: Hubschrauber:
• VerbindenSieHeckrohrundChassismiteinemMasseband.Bei
Zahnriemenantrieb ggf. eine „Kupferbürste“ anbringen um Aufla-
dungen vom Zahnriemen abzuleiten. Eventuell auch die Zahnrie-
menrollen elektrisch leitend mit dem Chassis verbinden.
• BeiElektro-Heli’sistesmeisterforderlichdasHeckrohrmitdem
Motorgehäuse zu verbinden.
• KommenCFK/GFKBlättersowieeinCFK-HeckrohrzumEinsatz,
so kann dies bei hohen Drehzahlen und geringer Luftfeuchtig-
keit dazu führen, dass massive statische Aufladungen produziert
werden. Um dies zu vermeiden sollte vom Heckrotor-Getriebe
bis zur Hauptrotorwelle eine leitende Verbindung bestehen. Auch
der Einsatz von Antistatik-Sprays (z.B. Kontakt Chemie) hat sich
bewährt.
Turbinen:
• VerbindenSiedasAbschirmblechderTurbinemiteinemMasse-
band um statische Aufladungen zu verhindern.
• BeischnellenJetmodellenausGFK,entstehtdurchdiehohe
Geschwindigkeit häufig (besonders bei geringer Luftfeuchte)
eine hohe statische Aufladung (ca. 40.000 Volt). Hier sind GFK-
Teile,größerca.10cm²,leitendmiteinanderzuverbinden.
• AuchnachaußendurchdenRumpfgeführteAnschlüsse(Tank-
anschluss etc.) sind elektrisch leitend miteinander zu verbinden
um statische Aufladungen zu vermeiden. Statische Aufladungen
können über den Tankschlauch dazu führen, dass Abstellventile
betätigt werden.
• AuchdieFahrwerksreifenkönnenstatischeAuadungenprovo-
zieren und sollten daher mit Kupferbürsten versehen werden.
Hinweise zur Empfängerantenne
Insbesondere bei Hubschraubermodellen, die hohe Vibrationen aus-
gesetzt sind, empfehlen wir, die Antennen nicht direkt am Koaxka-
belende zu fixieren. Dies kann dazu führen, dass das Antennenende
abknickt oder abvibriert. Die Befestigung sollte ca. 1-2 cm vorher am
Kabel erfolgen, damit der Endteil flexibel bleibt. Je nach Anforderung
kann dass Ende auch zusätzlich mit einem Bowdenzugröhrchen ge-
sichert werden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die robbe Modellsport GmbH & Co. KG, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde-
rungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden
CE Richtlinien befindet. Die Original-Konformitätserklärung finden
Sie im Internet unter www.robbe.com, bei der jeweiligen Gerätebe-
schreibung durch Aufruf des Logo-Buttons „Conform“.
Elektronische Geräte dürfen nicht einfach in eine
übliche Mülltonne geworfen werden. Das Gerät ist
daher mit dem nebenstehenden Symbol gekenn-
zeichnet.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Ge-
räte am Ende ihrer Nutzungsdauer, vom Hausmüll getrennt, ent-
sorgt werden müssen. Entsorgen Sie das Gerät bei Ihrer örtlichen
kommunalen Sammelstelle oder Recycling-Zentrum. Dies gilt für
Länder der Europäischen Union sowie anderen Europäischen Län-
dern mit separatem Sammelsystem.
robbe Modellsport GmbH &
Co.KG
MetzloserStraße38
D-36355 Grebenhain
OT Metzlos/Gehaag
Telefon +49 (0) 6644 / 87-0
robbe-Form ADBC
Irrtum und technische Änderun-
gen vorbehalten.
Entsorgung
Copyright robbe-Modellsport 2012
Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Ge-
nehmigung der robbe-Modellsport GmbH & Co.KG
Diese Anleitung ist aus Gründen der kleinen Verpackung im Umfang
eingeschränkt. Auf der robbe Homepage unter www.robbe.de und
der Bestellnumer dieses Produktes finden Sie eine ausführlichere
Anleitung zu dem Empfänger mit Hinweisen zum Einbau. Bitte auch
die Anleitung des Fernsteuersenders bezüglich Einbau und Handling
lesen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Robbe Futaba R 6308 SB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Robbe Futaba R 6308 SB in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info