747988
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
TIPPS ZUM EINBAU UND ANTENNENVERLEGUNG
VON 2,4 GHZ EMPFÄNGERN
Jeder RC-Anwender hat im Laufe der Jahre seine eigenen Erfah-
rungen beim Einbau und Anwendung mit RC-Komponenten ge-
sammelt.
Dennoch sollten wir einige geänderte Gegebenheiten beim 2,4
GHz System beachten und die RC-Komponenten entsprechend
einbauen und anwenden.
Einer der häufigsten Fehler ist es, wie bisher den Empfänger in
Schaumstoff einzuwickeln oder in ein Schaumstoffrohr zu stecken
um sie vor Vibrationen zu schützen.
Dies ist bei den 2,4 GHz Empfänger nicht erforderlich, da diese
keine Keramikfilter mehr besitzen und deshalb vibrationsunemp-
findlich sind.
Durch die Ummantelung mit Schaumstoff kann die Wärme nicht
vom Empfänger abgeführt werden.
Wir empfehlen 2,4 GHz Empfänger mit Doppelseitigem Klebeband
mit Schaumstoffkern (oder Klettband) zu montieren.
Der Temperaturbereich für Fernsteuerkomponenten im Allgemei-
nen liegt bei -15°C...+55°C.
Es ist der typische Bereich, welcher seitens der Hersteller von
Elektronikbauteilen angegeben wird.
Die erste Empfängergeneration war temperaturbeständig bis etwa
70-75°C, die Nachfolgegeneration von 80-85°C. Die jüngste Ge-
neration sogar noch darüber hinaus.
Trotzdem sollte man mit der entsprechenden Umsicht han-
deln und folgende Hinweise zu beachten:
• Anheißen,sonnigenTagenModellenichtimPKWlassen,um
zu vermeiden, dass sich Material und Elektronik zu sehr aufhei-
zen.
• FürLüftungsorgenodernochbesserModellausdemAuto
nehmen und im Schatten des Autos lagern.
• BeitransparentoderhelllackiertenKabinenhaubenheizensich
Rumpf und RC-Komponenten wegen der durchscheinenden
Sonne auf. Kabinenhaube abnehmen und so für Luftzirkulation
im Rumpf sorgen, oder mit hellem Tuch abdecken.
• DunkleModellemiteinemTuchabdecken,oderindenSchat-
ten stellen.
• InkeinemFallschlanke/schwarzeCFK/GFKRümpfemitein-
gesetztem Empfänger im Auto oder in praller Sonne liegen las-
sen.
• DenEmpfängernichtinderNähevonMotorundAuspuffanla-
gen montieren, die Strahlungswärme kann den Empfänger zu
sehr aufheizen.
• DurchdenRumpflaufendeSchalldämpferz.B.miteinerBalsa-
verkleidung wärmetechnisch abschotten, um zu hohe Rumpf-
temperaturen zu vermeiden.
• VersuchenSieeineLuftzirkulationdurchdenRumpfzuermög-
lichen.
Gegebenfalls Lüftungs-Öffnungen in Kabinenhaube oder
Rumpf vorsehen.
Generelles zum Thema 2,4 GHz RC-Anlagen
• DieReichweitedes2,4GHzSystemsistgrößeralsdievon35
MHz Anlagen. Sie beträgt in Bodennähe ca. 2000 Meter und in
der Luft mehr als 3000 m.
Die nachstehend beschriebenen Wetter- und Hindernissabhän-
gigen Reichweitenreduzierungen beeinträchtigen die Funktion
also nicht sondern reduzieren lediglich die Reserve.
• GrößereHindernissezwischenSenderundEmpfängerkönnen
das Signal dämpfen oder blockieren.
• InBodennäheistdieDämpfungdesSendesignalshöher
als bei 35 MHz Anlagen. An nebligen Tagen und/oder bei nas-
sem Boden kann die Reichweite in Bodennähe reduziert sein.
• BendetsicheinModellinBodennäheundgelangteinHinder-
nis (Person, Fahrzeug, Objekt etc.) zwischen Sender und Emp-
fänger so wird sich die Reichweite deutlich reduzieren.
• DieAusbreitungder2,4GHzSignaleerfolgtnahezugeradlinig,
deswegen ist es erforderlich, immer Sichtkontakt zum Modell
zu besitzen.
• DieEmpfängermit2AntennenbesitzeneinDiversity-System
und entsprechende Eingangsstufen, dieses System prüft stän-
dig den Signalpegel beider Antenneneingänge und schaltet
blitzschnell und übergangslos auf das stärkere Signal um.
• WerdendiebeidenAntennenim90°Winkelzueinanderange-
ordnet, wird die bei nur einer Antenne übliche Lageabhängig-
keit wesentlich verbessert, was die Empfangssicherheit deut-
lich erhöht.
• DiePRE-VISONSoftwarescanntpermanentdasEingangssi-
gnal ab und führt, falls erforderlich, eine Fehlerkorrektur durch.
Um optimale Empfangsergebnisse zu erzielen, beachten sie folgende
Hinweise zur Antennenverlegung:
• DiebeidenAntennensoweitalsmöglichvoneinanderplatzie-
ren.
• DiebeidenAntennensolltengestrecktverlegtwerden.
• DerWinkelderAntennenzueinandersollteungefähr90°betra-
gen.
• GroßeModellebesitzenoftgrößereMetallteile,welchedenHF-
Empfang dämpfen können. In solchen Fällen die Antenne links
und rechts davon positionieren.
• DieAntennensolltennichtparallelundmindestens1,5...2cm
entfernt verlegt werden von:
- Metall, Karbon, Kabeln, Bowdenzug, Seilsteuerungen, Karbon-
schubstangen, Kohlerowings etc.
- stromführenden Regler- oder Motorkabeln
- Zündkerzen, Zündkerzenheizern
- Orten mit statischer Aufladung, wie Zahnriemen, Turbinen
etc.
• AntenneausRümpfenmitabschirmendenMaterialien(Karbon,
Metall, etc.) auf kürzestem Weg aus dem Rumpf führen
• DieAntennen-Endenwederinnennochaußenentlanganelek-
trisch leitenden Materialien (Metall, Karbon) befestigen
• DiesgiltnichtfürdasKoaxialkabel,sondernnurfürdenEndbe-
reich der Antenne.
• EngeVerlegeradienfürdasKoaxialkabelsindzuvermeiden,
ebenso ein Knicken des Kabels.
• EmpfängervorFeuchtigkeitschützen.
Hinweise zum Einbau von 2,4 GHz Empfängern:
• Stromversorgung möglichstmiteinem niederohmigenLiPo-
oder NiMH Akku herstellen.
• GetakteteBEC-SystemezurStromversorgungmüssenausrei-
chend dimensioniert sein, bricht die Spannung unter Last auf
einen Wert von unter 3,8 Volt ein, dann muss der Empfänger
einen Reset machen und neu starten, was ca. 2-3 Sekunden
Signalverlust bedeutet.
Um dies zu verhindern, sind ggf. sogenannte RX-Kondensato-
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Robbe Futaba R 6308 SB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Robbe Futaba R 6308 SB in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info