796999
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Schnelleinrichtung „Repeater“ per WPS
Bitte beachten Sie, dass der Schiebeschalter für die Auswahl der Betriebsart (6) in
derStellung„Repeater“stehenmuss,damitSiedieKongurationperWPSdurch-
führen können.
WährendderKongurationklontderRepeaterdenWLAN-NamenunddasPasswort
Ihres WLAN-Routers. Dem WLAN-Namen wird am Schluss ein Kürzel angehängt,
damit Sie das WLAN Ihres Routers und des Repeaters unterscheiden können.
UmdieautomatischeKongurationperWPSzustarten,drückenSiedieWPS-Taste(2) am
Repeater länger als 6 Sekunden.
Anschließend lassen Sie die Taste wieder los. Die erste WLAN-LED erlischt und die WPS-
LED beginnt schnell zu blinken.
Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die WPS-Taste an Ihrem WLAN-Router. Alternativ
könnenSiedieWPS-FunktionauchaufderWeboberächedesRoutersstarten.
Beachten Sie hierzu bitte die Bedienungsanleitung Ihres Routers.
SobalddieKongurationabgeschlossenist,hörtdieWPS-LEDaufzublinkenunddieStär-
ke des WLAN-Signals wird an Hand der 3 WiFi-LEDs angezeigt.
Um ein Gerät per WLAN zu verbinden, wählen Sie Ihr WLAN mit dem angehängten Kürzel
aus. Das Passwort für das WLAN ist identisch mit dem WLAN Ihres Routers.
An den beiden Netzwerk-Ports können nun ebenfalls Geräte angeschlossen werden.
Übersicht der Betriebsarten und Zugriff auf die Weboberäche
a) Modus „Repeater”
Wenn Sie das Produkt bereits per WPS eingerichtet haben, sollten Sie anschließend noch
dieGrundkongurationaufderWeboberächedurchführen(RegioneinstellenundLogin-
Passwort ändern) (Kapitel „Grundkonguration auf der Weboberäche (alle Betriebsar-
ten)“). Anschließend ist das Gerät betriebsbereit.
FallsSiedieKongurationnichtperWPSdurchgeführthaben,fahrenSienachderGrund-
kongurationaufderWeboberächebeimKapitel„ManuelleKonguration„Repeater““fort.
In beiden Fällen verbinden Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät mit dem WLAN
odereinerderbeidenNetzwerk-PortsdesRepeaters.IstderRepeaterschonkonguriert,
ist das Passwort für das WLAN identisch mit dem Ihres Routers, ansonsten ist das WLAN
unverschlüsselt.
ÖffnenSieIhrenBrowserundanschließenddieKongurationsseitehttp://ap.setup des
Repeaters.
IstderRepeaternochnichtkonguriert,läuftaufdiesemnochderinterneDHCP-Server.
DaherkönnenSieindiesemFalldieKongurationsseiteauchüberdieStandardIP-Adres-
se 192.168.10.1 aufrufen.
IstderRepeaterbereitskonguriertundSiehabenProblemebeimÖffnenderKongurati-
onsseite, starten Sie bitte Ihren Computer sowie den Repeater neu (aus- und einschalten).
Alternativ öffnen Sie das Webinterface über die IP-Adresse. Da der Repeater bereits in Ih-
rem Netzwerk integriert ist, können Sie die IP-Adresse in Ihrem WLAN-Router nachsehen.
Beachten Sie hierzu bitte das Handbuch Ihres Routers.
b) Modus „Access-Point”
Wenn der Access-Point korrekt mit Ihrem Router verbunden ist, ist dieser generell auch
schoneinsatzbereit.AllerdingssolltenSieauchhiernochdieGrundkongurationaufder
WeboberächeunddieKongurationdesWLANs(Kapitel„Konguration„Access-Point““)
durchführen.
Verbinden Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät mit dem WLAN oder dem LAN-Port
des APs.
ÖffnenSieIhrenBrowserundanschließenddieKongurationsseitehttp://ap.setup des
APs.
Sollte die Seite nicht angezeigt werden, öffnen Sie diese über die IP-Adresse. Da der
Access-Point bereits in Ihrem Netzwerk integriert ist, können Sie die IP-Adresse in Ihrem
WLAN-Router nachsehen. Beachten Sie hierzu bitte das Handbuch Ihres Routers.
c) Modus „Router”
Verbinden Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät mit dem WLAN oder dem LAN-Port
des Routers.
ÖffnenSiedieKongurationsseitedesRouters.GebenSiedazuentwederdieWebadresse
http://ap.setup oder die Standard IP-Adresse 192.168.10.1 ein.
DadieKongurationdesModus„Router“imWebinterfaceerfolgt,führenSiewiedererst
dieGrundkongurationdurch,danndieKongurationdesRouters(Kapitel„Konguration
„Router““).
d) Anmeldung auf der Weboberäche (alle Betriebsarten)
Wählen Sie zuerst die gewünschte Sprache aus und warten Sie, bis die Seite neu geladen
ist.
Geben Sie in das Feld mit dem Schloss das Standard Kennwort adminfürdieWeboberä-
che ein und loggen Sie sich ein.
Grundkonguration auf der Weboberäche (alle Betriebsarten)
Sobald Sie das Webinterface sehen, wählen Sie Ihre Region und die richtige Zeitzone aus.
AnschließendgebenSieeinneuesPasswortfürdieWeboberächeein.
Bestätigen Sie mit dem blauen Button.
WennSiedenRepeaterperWPSeingerichtethaben,istdiegrundsätzlicheKon-
guration damit abgeschlossen. Es ist natürlich nachträglich möglich, weitere Einstel-
lungen zu ändern.
Falls Sie die Weboberäche nach der Grundkonguration wieder öffnen wollen,
müssen Sie als Login-Passwort nicht das Standard Kennwort eingeben, sondern
das von Ihnen neu vergebene Kennwort.
Konguration „Access-Point“
FallsnachdemAbschlussderGrundkongurationnichtautomatischdasSetupgestartet
wird, klicken Sie unten in der blauen Leiste auf den zweiten Button von links.
Ändern Sie, falls gewünscht, die beiden Namen der WLAN-Netzwerke (2,4 und 5 GHz).
Wählen Sie jetzt noch eine Verschlüsselung für das WLAN aus. Wir empfehlen Ihnen hier
den Standard WPA2-PSK auszuwählen, da dieser die höchste Sicherheit bietet. Falls Sie
Geräte haben, die nur WPA unterstützen, wählen Sie beide Standards aus.
Geben Sie ein Kennwort für das WLAN ein. Es sollte min. 8 Zeichen haben und aus Zahlen
sowie Groß- und Kleinbuchstaben bestehen.
Zum Schluss klicken Sie auf den blauen Bestätigungsbutton. Sobald die Änderungen über-
nommen wurden, ist die Einrichtung abgeschlossen.
FallsSiedieKongurationperWLANdurchgeführthaben,müssenSiejetztnochIhr
Gerät mit dem neuen WLAN-Netzwerk verbinden.
Falls Sie noch weitere Einstellungen ändern möchten, klicken Sie in der Webober-
ächeuntenrechtsaufdenSetup-Buttonbzw.fürdieWLAN-Einstellungenaufden
WiFi-Button. Unter Status wird der aktuelle Status des Geräts angezeigt.
Konguration „Router“
FallsnachdemAbschlussderGrundkongurationnichtautomatischdasSetupgestartet
wird, klicken Sie unten in der blauen Leiste auf den zweiten Button von links.
Wählen Sie oben die Art Ihres Internetzugangs aus. Wenn Sie z.B. einen DSL-Anschluss
und Zugangsdaten haben, wählen Sie hier PPPoE aus.
Geben Sie Ihren vollständigen Benutzernamen sowie das Passwort für Ihren DSL-An-
schluss in die entsprechenden Felder ein.
Anschließend ändern Sie, falls gewünscht, die beiden Namen der WLAN-Netzwerke (2,4
und 5 GHz).
Wählen Sie jetzt noch eine Verschlüsselung für das WLAN aus. Wir empfehlen Ihnen hier
den Standard WPA2-PSK auszuwählen, da dieser die höchste Sicherheit bietet. Falls Sie
Geräte haben, die nur WPA unterstützen, wählen Sie beide Standards aus.
Geben Sie ein Kennwort für das WLAN ein. Es sollte min. 8 Zeichen haben und aus Zahlen
sowie Groß- und Kleinbuchstaben bestehen.
Zum Schluss klicken Sie auf den blauen Bestätigungsbutton. Sobald die Änderungen über-
nommen wurden, ist die Einrichtung abgeschlossen.
FallsSiedieKongurationperWLANdurchgeführthaben,müssenSiejetztnochIhr
Gerät mit dem neuen WLAN-Netzwerk verbinden.
Falls Sie noch weitere Einstellungen ändern möchten, klicken Sie in der Webober-
ächeuntenrechtsaufdenSetup-Buttonbzw.fürdieWLAN-Einstellungenaufden
WiFi-Button. Unter Status wird der aktuelle Status des Geräts angezeigt.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Renkforce WS-WN575A3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Renkforce WS-WN575A3 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1.24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info