656680
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE. V1_0215_02-ETS-Mkd
Inbetriebnahme
a) Akku auaden
Der integrierte Akku dient dazu, die Einstellungen zu speichern, wenn das Produkt
vorübergehend von der Netzspannung getrennt ist (z.B. bei Stromausfall oder falls das
Produkt an einer anderen Netzsteckdose angeschlossen wird). Bevor Sie das Produkt
verwenden, muss zuerst der Akku aufgeladen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Verbinden Sie das Produkt mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose.
Um den Akku komplett aufzuladen, muss das Produkt für ca. 5 6 Stunden
ununterbrochen mit der Netzsteckdose verbunden sein.
Erst nachdem der Akku komplett aufgeladen ist, können Sie das Produkt von der
Netzsteckdose trennen.
Wenn das Produkt von der Netzsteckdose getrennt ist, werden die
Einstellungen für max. 6 Monate gespeichert. Falls diese Dauer
überschritten wird, müssen alle Einstellungen erneut vorgenommen
werden.
b) Uhrzeit einstellen
Halten Sie im normalen Anzeigemodus die Taste + gedrückt, bis der Stunden-
Indikator blinkt.
Stellen Sie mit der Taste + oder die Stunden ein.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Der Minuten-Indikator blinkt.
Stellen Sie mit der Taste + oder die Minuten ein.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Die Uhrzeit wurde erfolgreich eingestellt
und wird nun auf dem Display angezeigt.
c) Zeitschaltuhr programmieren
Halten Sie im normalen Anzeigemodus die Taste gedrückt, bis der kleine Pfeil auf
dem Display blinkt.
Bewegen Sie den Pfeil mit der Taste + oder , so dass der Pfeil auf die gewünschte
Einschaltzeit zeigt. Ein einzelner Tastendruck entspricht einem Intervall von
30Minuten.
Drücken Sie die Taste OK. Der Sektor, auf den der Pfeil zeigt, wird schwarz markiert.
Das bedeutet, dass zu dieser Zeit ein angeschlossener Verbraucher eingeschaltet
wird. Drücken Sie bei Bedarf erneut die Taste OK, um die schwarze Markierung zu
löschen.
Wenn Sie die Taste + oder gedrückt halten, werden alle Sektoren markiert, an
denen der Pfeil vorbeiläuft.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Auf dem Display werden alle
Einschaltzeiten angezeigt.
Falls innerhalb von 10 Sekunden keine weitere Taste gedrückt wird, werden die
Einstellungen gespeichert.
d) Anschluss
Nehmen Sie, wie zuvor beschrieben, alle Einstellungen vor.
Trennen Sie das Produkt von der Netzsteckdose.
Schalten Sie das anzuschließende Elektrogerät aus.
Verbinden Sie das Elektrogerät mit der Steckdose des Produkts.
Verbinden Sie das Produkt mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose.
Schalten Sie das Elektrogerät ein.
Das angeschlossene Elektrogerät wird in Abhängigkeit von den Einstellungen
automatisch ein-/ausgeschaltet.
Um das Elektrogerät vom Produkt zu trennen, schalten Sie zuerst das Elektrogerät
aus. Trennen Sie dann das Produkt von der Netzsteckdose. Trennen Sie erst danach
das Elektrogerät vom Produkt.
e) Manuell ein-/ausschalten
Drücken Sie im normalen Anzeigemodus die Taste OK, um zwischen 3 verschiedenen
Modi zu wählen. Der entsprechende Indikator wird auf dem Display angezeigt.
Indikator Bedeutung
ON
Das angeschlossene Elektrogerät ist dauerhaft eingeschaltet,
unabhängig von den Einstellungen.
OFF
Das angeschlossene Elektrogerät ist dauerhaft ausgeschaltet,
unabhängig von den Einstellungen.
AUTO
Das angeschlossene Elektrogerät wird in Abhängigkeit von den
Einstellungen automatisch ein-/ausgeschaltet.
f) Einstellungen zurücksetzen (Reset)
Drücken Sie die Reset-Taste R mit einem spitzen Gegenstand, um alle Einstellungen
zu verwerfen.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie zu wartende
Bestandteile im Inneren des Produkts, önen/zerlegen Sie es deshalb niemals. Eine
Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegrien oder die
Funktion beeinträchtigt werden kann.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Netzsteckdose und vom
angeschlossenen Verbraucher.
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht
zu stark auf das Gehäuse, dies kann zu Kratzspuren führen.
Staub lässt sich mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und
einem Staubsauger leicht entfernen.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Lassen Sie den eingebauten Akku vor der Entsorgung von einem Fachmann
entfernen.
b) Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstohaltige Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll
hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf
den Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Akkus
verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung...............................230 V/AC, 50 Hz
Anschlussleistung...............................max. 1800 W
Ausgangsstrom ...................................8 A
Betriebsbedingungen ......................... 0 bis +55 ºC, 0 – 90 % rF
Lagerbedingungen .............................. 0 bis +55 ºC, 0 – 90 % rF
Abmessungen (B x H x T)...................56 x 122 x 36 mm (ohne Stecker)
Gewicht.................................................144 g
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Renkforce EMT2500ET at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Renkforce EMT2500ET in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info