700354
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
BETRIEBSANLEITUNG
BELASTBARKEIT
Die RENEGADE RXS Gehäuse-Subwoofer sind auf laute
Basspegel ausgelegt. Dennoch ist bei einer zu niedrigen
oder zu hohen Verstärkerleistung kein zufriedenstellendes
Klangbild erreichbar. Dies kann unter Umständen sogar zu
einer Beschädigung der Lautsprecher führen.
Es ist empfehlenswert eher einen kräftigeren Verstärker (ca.
15-20% mehr Watt RMS als die maximale Belastbarkeit des
Woofers) zu wählen, und diesen nicht bei voller Lautstärke zu
spielen (geringer Klirrfaktor, guter Klang). Ein schwächerer,
voll ausgepegelter Verstärker führt zu einem schlechteren
Klangbild aufgrund des höheren Klirrfaktors.
Drehen Sie die Lautstärke Ihres Verstärkers nie bis zum
Anschlag auf bzw. soweit, dass der Verstärker in den
Überlastbereich (Clipping) kommt. Falls das Klangbild
verzerrt bzw. übersteuert oder unsauber ist, drehen Sie die
Lautstärke so weit zurück, bis keine Verzerrungen mehr zu
hören sind.
Beachten Sie dazu die empfohlenen Wattangaben:
RXS1000
Ein Verstärker mit einer Ausgangsleistung von ca. 160
bis 250 Watt RMS (Sinus) an 4 Ohm
Bitte beachten Sie, dass ein verringerter Impedanzwert eine
Leistungssteigerung des Verstärkers zur Folge hat. Diese
Leistungssteigerung kann auch verstärkt zu Clipping führen.
Dies geschieht z.B. wenn mehrere Lautsprecher parallel an
den Verstärker angeschlossen werden.
Beachten Sie zudem die Mindestimpedanz des verwendeten
Verstärkers. Wenden Sie sich im Zweifelfall an Ihren
Fachhändler.
ACHTUNG: Die Gehäuse-Subwoofer besitzen keinen
Limiter oder Begrenzer, der den Pegel nach oben begrenzt.
Übersteuerte Basspegel führen unweigerlich zu einem
Durchbrennen der Schwingspulen des Subwoofers.
Durch Clipping/Übersteuerung verursacht Verbrennungen
der Schwingspulen fallen nicht unter die üblichen
Garantieleistung.
WICHTIGE HINWEISE
Wählen Sie für die Installation eine Position im Fahrzeug, bei
der weder das Sichtfeld des Fahrers, noch die Sicherheit der
Insassen beeinträchtigt wird. Dies gilt besonders für Airbag-
Zonen und Sicherheitsgurte. Die permanente Temperatur
des Einbauorts sollte 5°C nicht unterschreiten bzw. 50°C
nicht überschreiten. Schützen Die zudem das Gerät vor
Nässe und Feuchtigkeit.
Stellen Sie auch sicher, dass sich das Gerät während
der Fahrt nicht lösen kann bzw. jemand im Fahrgastraum
verletzen kann. Es wird empfohlen, das Soundsystem wenn
möglich mit Spanngurten oder ähnlichen Befestigungsarten
im Kofferraum zu befestigen.
Achten Sie bei der Installation und der Befestigung
des Geräts unbedingt darauf, dass keine serienmäßige
Komponenten des Fahrzeugs (Airbags, Sicherheitsgurte,
Kabelstränge, Benzintank etc.) durch Bohrlöcher oder
ähnliches beschädigt werden.
Schrauben Sie bitte keine anderen Geräte wie z.B. Verstärker
auf das Gehäuse. Dadurch könnte die Elektronik beschädigt
werden.
In Ihrem eigenen Interesse sollte die Lautstärke
des Soundsystems so gewählt werden, dass die
Verkehrsfähigkeit und die Konzentration des Fahrers nicht
beeinträchtigt wird, um Verkehrsgeräusche und akustische
Warnsignale noch hören zu können.
Moderne Car Audio Soundsysteme produzieren enormen
Schalldruck jenseits der 100dB Grenze. Beachten Sie dazu,
dass dauerhafter Gebrauch Ihr Hörvermögen bei sehr hohen
Lautstärken nachhaltig schädigen könnten.
Bitte beachten Sie unbedingt die korrekte Polung der
Anschlüsse. Falsch installierte oder angeschlossene Geräte
können Ihr Fahrzeug und das Gerät selbst dauerhaft
beschädigen.
Beachten Sie in jedem Fall die Bedienungsanleitung bzw.
Anschlusshinweise des Verstärkers den Sie verwenden
möchten.
Verbinden Sie niemals die Lautsprecher-Anschlüsse mit der
12 Volt Leistung, da sonst die Lautsprecher zerstört werden
können.
ANSCHLUSS
DEU
RXS 1000
200 WATTS RMS · 400 WATTS MAX.
IMPEDANCE 4 OHMS
Lautsprecherausgänge
Verstärker 4 Ohm
Bevor Sie mit der Installation des Soundsystems beginnen, trennen Sie unbedingt den Massepol der Fahrzeugbat-
terie ab, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden.
HINWEIS
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Renegade RXS1000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Renegade RXS1000 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info