588509
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
10
Elektrischer Anschluss
Achtung!
Vor Arbeiten am Gerät ist das Gerät spannungsfrei
zu schalten.
Der elektrische Anschluss darf nur durch autorisier-
tes Fachpersonal erfolgen.
Der elektrische Anschluss ist als Festanschluss aus-
zuführen.
Vor der Installation prüfen, ob die Spannungsversor-
gung für die Geräteanforderung ausreichend ist.
Stellen Sie sicher, dass die elektrische Anlage dafür
geeignet ist, den zum Betrieb des Gerätes und den
zur Versorgung von anderen bereits betriebenen
Geräten erforderlichen Betriebsstrom zu liefern.
Die elektrischen Anschlüsse müssen entsprechend
den geltenden nationalen Bestimmungen ausgeführt
werden.
Vor dem Gerät ist ein allpolig trennender Schalter in
die Versorgungsleitung zu installieren.
Die Versorgungsleitung ist bauseits ausreichend ab-
zusichern.
Das Gerät muß immer geerdet werden!
Anschluss der Spannungsversorgung
Die Geräteverkleidung links auf der Lüfterseite, durch
lösen der Schrauben und entriegeln des Verschlusses
unten, entfernen. Den Deckel des Schaltkastens ab-
schrauben.
Die Anschlussleitung von hinten in das Gerät und von
hinten durch die PG-Verschraubung in den Schaltkas-
ten führen. Die Verbindungsleitung ist entsprechend
dem Anschlussplan (R, S, T, N und Pe) an den An-
schlussklemmen anzuschließen.
Achtung!
Bei der Inbetriebnahme des RKW 4000 ist auf die
richtige Drehrichtung des Scroll-Verdichters zu ach-
ten. Eine falsche Drehrichtung ist am Verdichterge-
räusch und daran, dass der Kaltwasser-Erzeuger
keine Leistung bringt zu erkennen. Kurzfristiger Be-
trieb mit der falschen Drehrichtung ist für den Ver-
dichter nicht schädlich. Im Falle der falschen Dreh-
richtung sind zwei Phasen an den Anschlussklem-
men zu tauschen.
Anschluss des Ein-/ Aus-Schalters
Bauseits ist der Anschluss eines Ein-/Aus-Schalters er-
forderlich. Dieser ist auf der Platine am Klemmblock M3
auf Klemme 12 und 13 anzuschließen.
Achtung!
Der Kaltwasser-Erzeuger kann nur in Betrieb gehen,
wenn diese Verbindung geschlossen ist.
Anschluss der Fernbedienung
Wird die als Zubehör erhältliche Fernbedienung mit
Störungsanzeige (EDV-Nr. 1611490) verwendet, so ist
diese über eine zweiadrige Leitung (2 x 1,5 mm², max.
100 m lang) auf der Platine am Anschluss „REMOTE“
der Klemmleiste M4 auf + und – anzuschließen.
Siehe „Anschlussplan“ und „Anschluss Fernbedienung“.
Achtung!
Beim Anschluss der Fernbedienung ist auf die rich-
tige Polarität zu achten, + von der Platine mit + an
der Fernbedienung verbinden.
Anschließend ist mit dem im Lieferumfang der Fern-
bedienung enthaltene Jumper auf der Platine JP 3
(Bild 16 u. 17) zu überbrücken.
Bei angeschlossener Fernbedienung ist ein zusätzlicher
bauseitiger Ein-/Aus-Schalter nicht erforderlich. Die
Kontakte 12 und 13 auf M3 brauchen nicht gebrückt zu
werden.
Optional kann die Fernbedienung bauseits mit einer
Zeitschaltuhr ausgerüstet werden. Dafür die Brücke
an den Anschlussklemmen der Fernbedienung ent-
fernen und die Zeitschaltuhr entsprechend der Be-
dienungsanleitung der Zeitschaltuhr einbinden.
Anschluss Fernbedienung
Fernbedienung
0321.01
Zeitschaltuhr, bauseits, Option
Bild
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RKW1200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RKW1200 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info