587738
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
16
13. Kondensat Anschluss
Aufgrund der Taupunktunterschreitung am Verdampfer
kommt es wahrend des Kühlbetriebes zu Schwitzwas-
serbildung (Kondensat). Die Auffangwanne des Innen-
teils ist mit einem Kondensatschlauch versehen. Dieser
benötigt ein Gefälle um das Kondensat sicher ableiten
zu können.
Allgemeine Hinweise
Der Kondensatablauf wird in der Regel zusammen
mit den Kältemittelleitungen verlegt.
Falls durch bauliche Gegebenheiten eine abwei-
chende hrung des Kondensatschlauchs erforder-
lich wird, kann dieser auch auf den zuvor beschrie-
benen anderen Abgangsvarianten heraus geführt
werden.
Falls das Kondensat in eine Abwasserleitung geführt
wird, sehen Sie bitte eine siphonartige Schlauchfüh-
rung als Geruchsverschluss vor.
Achten Sie auf ein ausreichendes Gefälle zum Ab-
fluss (mindestens 2 %).
Beim Gerätebetrieb unter 0 °C Außentemperatur ist
auf eine frostsichere Verlegung zu achten.
Der im Lieferumfang
enthaltene Kondensat-
Ablaufschlauch kann mit
handelsüblichen Schläu-
chen von 17 mm Innen-
ø verlängert werden.
In jedem Fall sind geeig-
nete Schlauchschellen
zu verwenden.
Nach erfolgter Verle-
gung muss der freie
Kondensatabfluss über-
prüft werden.
13.1. Einsatz einer Kondensatpumpe
Die als Zubehör mit der EDV-Nr. 1613167 erhältliche
Kondensatpumpe fördert das im Innenteil anfallende
Kondensat, auch im steigenden Betrieb, zu ungünstig
gelegenen Abläufen.
Allgemeine Hinweise:
Die Pumpe kann innerhalb des Gerätes installiert
werden. Achten Sie dennoch darauf, dass das Ge-
häuse vor einem direkten Kontakt mit dem Konden-
sat geschützt ist.
Überprüfen Sie die Betriebs- und Netzspannung auf
Übereinstimmung.
Schließen Sie die Pumpe fest an die Steuerleitung
an und verwenden den Alarmkontakt zur Abschal-
tung des Außenteils.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse der Pumpe.
13.2. Installation der Kondensatpumpe
Die Pumpe besteht aus 2 Komponenten:
dem Reservoir mit Sensor sowie
der eigentlichen Pumpe.
Reservoir
Das Reservoir dient zum Vorhalten von Wasser und
Einschalten der Pumpe. Sie besitzt einen elektroni-
schen Sensor, der eine Achsdrehung bis 60° erlaubt.
Oberhalb des Zulaufes befindet sich ein kleiner Über-
lauf, der mit einem Schlauch zurück zur Tropfwanne ge-
leitet werden kann. Die im Lieferumfang enthaltene Me-
talldrahtklammer dient zur Schlauchbefestigung.
Das Reservoir wird direkt mit dem Anschluss der Kon-
densattropfwanne des Innenteils mittels des braunen
Schlauches ( 20 mm Ø ) verbunden.
Mögliche Montagelagen:
Drehung der Achse um bis zu 60°
Pumpe
Eine Befestigung der Pumpe wird durch die mit-
gelieferten, selbstklebenden Klettbänder auf der, von
vorne gesehen, linken Geräteseite erreicht.
Reservoir und Pumpe werden mit einem Schlauch
(3 mm innen Ø) und mit der Sensorleitung (steckbare
Leitung vom Reservoir) verbunden.
Kondensatablauf
Tropfwanne
Pumpe
Reservoir
Überlauf
Pumpe
Reser-
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RKS370 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RKS370 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info