735033
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
12 13
3. Kontrollieren Sie, ob der
Dörrautomat oder die Einzelteile
Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie den Dörrautomaten
nicht. Wenden Sie sich über die
auf der Garantiekarte angegebene
Serviceadresse an den Hersteller.
Grundreinigung
1. Entfernen Sie das
Verpackungsmaterial und sämtliche
Schutzfolien.
2. Reinigen Sie vor der erstmaligen
Benutzung alle Teile des
Dörrautomaten wie im Kapitel
„Reinigung“ beschrieben:
Deckel
1
,
Trockengitter
2
und
Grundgerät
3
.
Dörrautomaten
zusammensetzen
1. Stellen Sie das Grundgerät
3
auf eine
ebene, trockene, rutschfeste und
hitzebeständige Oberäche, welche
sich in der Nähe einer Steckdose
bendet.
2. Setzen Sie ein Trockengitter
2
auf
das Grundgerät und stapeln Sie so
viele Trockengitter übereinander, wie
Sie für den Dörrvorgang benötigen.
Achten Sie darauf, dass das
Trockengitter ohne Önung in der
Mitte immer an oberster Stelle ist.
3. Setzen Sie den Deckel
1
auf das
oberste Trockengitter.
Heizvorgang vor
Erstinbetriebnahme
Um eventuell vorhandene
fertigungsbedingte Rückstände
zu beseitigen, ist es vor der ersten
Benutzung des Dörrautomaten
notwendig, dass Sie einen
1-stündigen Heizvorgang ohne
Lebensmittel durchführen. Hierbei
eventuell auftretender Geruch
ist normal und verschwindet
nach kurzer Zeit. Dies ist keine
Fehlfunktion des Dörrautomaten.
Achten Sie hierbei auf
ausreichende Belüftung durch das
Önen von Fenstern.
1. Stecken Sie den Netzstecker
4
in
eine ordnungsgemäß installierte
Steckdose. Die Anzeige im Display
7
auf dem Bedienfeld
5
beginnt zu
blinken (siehe Abb. B).
2. Drücken Sie einmal die Plus-Taste
9
.
Im Display wird „1HR“ angezeigt.
3. Starten Sie den Betrieb, indem Sie
die ON/OFF-Taste
8
drücken. Der
Ventilator des Dörrautomaten geht
an und aus dem Heißluftaustritt
6
strömt warme Luft. Nach einer
Stunde schaltet sich der Dörrautomat
automatisch aus.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie den
Dörrautomaten abkühlen.
Allgemeines zum Dörren
Trocknen und Dörren sind die
ältesten dem Menschen bekannten
Konservierungsverfahren.
Durch den Entzug von Wasser wird
den Lebensmitteln der Nährboden
für Gärprozesse entzogen und
somit die Bildung von Fäulnis- und
Schimmelbakterien verhindert. Bei
richtiger Anwendung sowie Lagerung
sind Dörrprodukte jahrelang haltbar.
Durch die Konzentration von
Aromastoen ist Gedörrtes sehr
schmackhaft. Vitamine, Nährstoe und
Mineralien werden nicht beeinträchtigt.
Viele gedörrte Lebensmittel können
Sie nach dem Einweichen in Wasser in
zahlreichen Rezepten verwenden.
Vor dem Dörren
Was Sie beachten sollten
Verwenden Sie nur frische, reife und
qualitativ hochwertige Früchte und
Gemüsesorten.
Reinigen Sie das Gemüse und die
Früchte möglichst sofort nach der
Ernte und bereiten Sie sie ggf. weiter
vor.
Verhindern Sie unerwünschte
Farb- und/oder
Geschmacksveränderungen durch
Blanchieren oder Tauchen in
Lösungen (wie z. B. Zitronensaft).
Lebensmittel vorbereiten
Waschen Sie alle Lebensmittel gut
ab.
Entfernen Sie schadhafte Stellen
sowie eventuell vorhandene Kerne
bzw. Kerngehäuse.
Bereiten Sie die Lebensmittel gemäß
der nachfolgenden Dörr-Tabelle
vor. Schneiden Sie möglichst gleich
große Stücke und beachten Sie
dabei, dass die Stücke durch das
Dörren wesentlich kleiner werden.
Dörr-Tabelle
Die in der Tabelle angegebenen
Werte sind lediglich Richtwerte.
Die Dörrzeit hängt von der Größe
und Dicke der geschnittenen
Stücke oder Scheiben ab.
Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre
Lebensmittel am liebsten genießen
möchten. (siehe Tabelle auf S. 14)
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

quigg-xj-14709c0----1001731

Reset search

  • combien de temps et qu'elle temperature pour secher des agrumes avec la peau, coupes en rondelles?
    Soumis le 6-4-2023 à 16:02 reponse à yamcom66@ayoo.fr Submitted on 6-4-2023 at 16:11

    Reply Report abuse
  • combien de temps et qu'elle temperature pour secher des agrumes avec la peau, coupés en rondelles?
    Submitted on 6-4-2023 at 16:02

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Quigg XJ-14709C0 - 1001731 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Quigg XJ-14709C0 - 1001731 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Quigg XJ-14709C0 - 1001731

Quigg XJ-14709C0 - 1001731 User Manual - Dutch - 11 pages

Quigg XJ-14709C0 - 1001731 User Manual - French - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info