531595
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
4
Besondere Sicherheitshinweise
Bei Betrieb von Elektro-Wärmegeräten entstehen hohe Temperaturen, die
zu Verbrennungen führen können, z. B. heiße berührbare Oberflächen,
heißer Dampf! Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin!
Brot kann brennen!
Stellen Sie Ihren Brotbackautomaten daher nie in die Nähe von leicht ent-
flammbaren Materialien, wie z. B. neben oder unterhalb von Gardinen!
Stellen Sie den Brotbackautomaten nur auf eine hitzebeständige, ebene
und rutschfeste Fläche einer Küchenarbeitsplatte.
Stellen Sie niemals etwas auf das Gerät, bzw. verdecken Sie nicht die
Lüftungsschlitze. Die Hitze und der Dampf müssen ungehindert entwei-
chen können. Andernfalls entsteht ein Hitzestau, welcher das Gerät be-
schädigen könnte. Bei verdeckten Lüftungsschlitzen besteht zudem die
Gefahr eines Brandes.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zur Herstellung von Brot bzw. zu
r
Zubereitung von Teigen und Marmelade, keinesfalls für andere Zwecke!
Sperrige Lebensmittel, Metallfolien oder ähnliches dürfen nicht in das Ge-
rät eingeführt werden, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Zubehörteile. Bei Benut-
zung von Teilen anderer Hersteller erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Verwenden Sie für die Rezepte bitte nie mehr, als die angegebenen Mengen.
Es dürfen maximal 950 g Mehl und 10,5 g Trockenhefe verwendet werden.
Versuchen Sie nie, Zutaten bzw. den Teig aus dem Brotbackautomaten he-
rauszunehmen, wenn er eingeschaltet ist und der Teigbehälter im Backraum
eingesetzt ist!
Berühren Sie niemals einen sich drehenden Knethaken - Verletzungsge-
fahr!
Teigbehälter und Knethaken nicht mit spitzen oder scharfen Gegenstän-
den berühren.
Falls die Antihaftbeschichtung des Teigbehälters oder eines Knethakens
durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurde, bitte das jeweilige
Teil nicht mehr verwenden! Knethaken und Teigbehälter sind bei der Kun-
dendienstadresse preisgünstig erhältlich.
Benutzen Sie den Teigbehälter mit allergrößter Vorsicht. Beim Einfüllen de
r
Zutaten den Teigbehälter stets aus dem Gerät nehmen, um Verschmut-
zungen des Backraumes zu vermeiden.
Bei Nichtbeachtung der maximalen Teigmenge kann für daraus entstehen-
de Schäden keine Haftung übernommen werden.
Bei ungewöhnlicher Rauch-, Dampf- oder Geruchsentwicklung sofort den
Netzstecker ziehen. Der Teig könnte übergelaufen und auf das Heizele-
ment gelangt sein. Achten Sie darauf, dass das Äußere des Teigbehälters
und der Backraum stets sauber sind.
Die Oberfläche des berührbaren Gerätedeckels kann heiß werden. Dahe
r
vorsichtig anfassen. Zur Entnahme des Teigbehälters immer Topflappen
oder Kochhandschuhe benutzen.
Führen Sie mit dem Gerät keine Ortswechsel durch, solange der Teigbe-
hälter mit heißen Flüssigkeiten (z. B. Marmelade) gefüllt ist.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Quigg BB 1500.05 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Quigg BB 1500.05 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info