754411
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
TECHNISCHE DATEN
1) Funktionen
Zeiteinstellung mittels Zeitsignalempfang
Anzeige des letzten Empfangsresultats
Wahl der Zeitzone
Umschaltung auf Sommerzeit
Batteriewarnung durch Umlaufen des Sekundenzeigers im 2-Sekunden-Takt
2) Empfangsfunktion
Zeitkalibriersignal: DCF77 (77,5 kHz)
Empfangsart: automatischer/manueller Signalempfang
Automatische Empfangszeit: ab 3.00 und 4.00 Uhr (max. zweimal pro Tag)
Erforderliche Empfangdauer: ca. 1 Minute bis 13 Minuten
3) Gangabweichung (ohne Zeitkalibrierung durch Empfangssignal)
Durchschnittlich ±20 Sekunden/Monat unter Normalbedingungen (5 bis 35°C)
4) Batterie
Batterieart: 1 Lithium-Knopfzelle CR1620
Batterielebensdauer:
ca. 10 Jahre (Normale Nutzung bei einer Signalempfangsdauer
von 2 Minuten pro Tag bei automatischem Empfang und 2 Minuten
pro Woche bei manuellem Empfang.)
* Die Batterie ist eine werkseitig eingesetzte Monitor-Zelle und kann daher schon
vor Ablauf von zehn Jahren nach Kaufdatum erschöpft sein.
5) Betriebstemperatur
–10 bis 60°C
HINWEISE ZUR FUNK-ARMBANDUHR
1) Was versteht man unter einer Funkuhr?
Mit einer Funkuhr ist der Empfang eines Funksignals möglich, das die präzise
Uhrzeitinformation enthält und auf diese Weise zur Zeitkalibrierung dienen kann.
2) Zeitsignalsender
Signalcode: DCF77
Standort: Mainflingen (ca. 25 km südöstlich von Frankfurt/Main)
Trägerfrequenz: Standardfrequenz 77,5 kHz
Uhrzeitinformation:
gesetzliche deutsche Zeit (MEZ oder MEZ-Sommerzeit)
Ausstrahlungsdauer:
durchgehend 24 Stunden am Tag (Kurzzeitige
Unterbrechungen aufgrund von Gewittern, technischen
Problemen oder Wartungsmaßnahmen sind möglich.)
Der gezeigte
Empfangsbereich ist nur als
Anhalt zu verstehen. Unter
Umständen ist auch in dem
in der Abbildung gezeigten
Bereich der Signalempfang
nicht möglich.
Der Empfang ist in einem
Umkreis von 1.500 km vom
Sender möglich.
TIPPS FÜR BESSEREN SIGNALEMPFANG
* Beim Signalempfang sind die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
1) Entfernung vom Sender
Je näher beim Sender, desto einfacher ist der Signalempfang.
2) Vermeidung der Blockierung von Funkwellen
Ist die Uhr z. B. durch Metallgegenstände abgeschirmt, so ist der
Funksignalempfang mit Schwierigkeiten verbunden.
Die nachstehenden Orte sind daher beim Signalempfang möglichst zu meiden:
das Innere von Gebäuden, Kraftfahrzeugen, Zügen und Flugzeugen
sowie der Funkschatten von Bergen und unterirdische Räumlichkeiten.
3) Die Uhr nicht verschieben.
Nach dem Anlegen darf die Uhr nicht in ihrer Lage verschoben werden.
4) Vermeidung der Einwirkung von Rauschstörungen
Von den nachstehenden Einrichtungen/Geräten ist beim Empfang
ein möglichst großer Abstand zu halten:
Hochspannungsleitungen, Umspannwerke und Flughäfen sowie
PC, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Mobiltelefone usw.
5) Ausrichtung der Antenne in der Uhr
Optimal ist die Ausrichtung der
Uhrseite mit der 6-Stunden-
Markierung (Uhrantenne) auf den
Zeitsignalsender.
6) Sonstige Faktoren
Witterung, Temperatur und Topografie
[AUTOMATISCHER EMPFANG]
Sobald die Uhr 3.00 Uhr (Vormittag) anzeigt, setzt jeden Tag
automatisch der Signalempfang ein.
Ist der Signalempfang zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, erfolgt um
4.00 Uhr (Vormittag) erneut ein Empfangsversuch.
Zum leichteren Signalempfang ist die Uhr in Fensternähe zu platzieren.
CBM Building, 5-68-10
Nakano, Nakano-ku, Tokyo, 164-0001, JAPAN
Tel: 81-3-5345-7860 / Fax: 81-3-5345-7861 TO-0521
WATCH & CLOCK OVERSEAS DIVISION
CAL. FT73
Bedienungsanleitung für
Funk-Armbanduhr
Zeitsignalsender
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Antenne
Ca. 1.500 kmCa. 1.500 kmCa. 1.500 km
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
+2
+1
+3
0
MINUTENZEIGERSTUNDENZEIGER
SEKUNDENZEIGER
TASTE
(Drücken)
TASTE
(Ziehen und
Drücken)
TASTE
(Drücken) EINSTELLUNG VON
SOMMERZEIT UND
ZEITZONE
WAHL DER
ZEITZONE
(0, +1, +2, +3)
WAHL DER
SOMMERZEITANZEIGE
(ON, OFF)
EMPFANGSFEHLER
AKTIVER
EPFANG
ERFOLGREICHER
SIGNALEMPFANG
BEDIENUNG
[VOR GEBRAUCH DER UHR]
Wählen Sie vor Gebrauch der Uhr gemäß der
Beschreibung unter [WAHL VON SOMMERZEIT UND
ZEITZONE] die Zeitzone, in der diese Uhr eingesetzt
[ÜBERPRÜFUNG DES LETZTEN EMPFANGSERGEBNISSES]
Das letzte Empfangsergebnis lässt sich wie folgt
überprüfen:
[ZEITZONE]
0 = Großbritannien,
Portugal usw.
+1 = Frankreich,
Deutschland, Italien,
Spanien, Polen usw.
+2 = Litauen, Belarus,
Ukraine, Rumänien usw.
+3 = Moskau usw.
[SOMMERZEIT]
ON = Sommerzeitanzeige
OFF = keine
Sommerzeitanzeige
Die Zeiger springen auf die
ursprüngliche Zeitanzeige zurück.
Der letzte Signalempfang
war erfolgreich.
Der letzte Signalempfang
war nicht erfolgreich.
Max. 1 Minute
Drücken
Drücken
von
In den folgenden Fällen ist das Empfangsergebnis nicht
zufriedenstellend:
* Der letzte Empfangsversuch war nicht erfolgreich oder
wurde abgebrochen.
* Taste wurde herausgezogen.
Beim Zurückspringen auf Uhrzeitanzeige laufen die
Zeiger wie folgt um:
1) Bei Vorgehen von über 6 Minuten drehen sich die
Zeiger bis zum Erreichen der korrekten Zeitanzeige.
2) Bei Vorgehen von unter 6 Minuten stoppen die Zeiger
bis zum Erreichen der korrekten Zeitanzeige.
3) Bei Nachgehen drehen sich die Zeiger bis zum
Erreichen der korrekten Zeitanzeige.
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Wahl der Zeitzone
Sommerzeit und
Zeitzone sind eingestellt.
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
[Sommerzeit Ein]
[Sommerzeit Aus]
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Drücken
von
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Wahl der Sommerzeit
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
[Zeitzone +1]
[Zeitzone +2] [Zeitzone +3]
[Zeitzone 0]
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
1 Minute bis
13 Minuten
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Signalempfang erfolgreich
Signalempfang
nicht erfolgreich
Aktueller
Zeitsignal-
Empfangsversuch
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
[WAHL VON SOMMERZEIT UND ZEITZONE]
Wählen Sie bitte Sommerzeitanzeige und Zeitzone wie folgt:
Drücken von
zur Umschaltung
zwischen
Sommerzeit und
Normalzeit
Drücken von
zur Umschaltung
der Zeitzone
Drücken von
für 5 Sekunden
Die Zeiger
springen
auf die
gewählte Zeit.
Die Zeiger
springen auf
die kalibrierte
Zeit.
Die Zeiger
springen auf
ursprüngliche
Zeitanzeige
zurück.
* Die Anfangseinstellung ist
Sommerzeit = OFF und Zeitzone = +1
* Wird über 10 Sekunden lang keine
Taste gedrückt, so deaktiviert die Uhr
Sommerzeit und Zeitzone und die
Zeiger springen zurück auf die
ursprüngliche Zeitanzeige.
* Die Sommerzeitanzeige wird bei
jedem Signalempfang anhand der
Zeitsignalinformation kalibriert.
[MANUELLER EMPFANG]
Der Signalempfang lässt sich nun wie folgt starten:
Drücken
von für
3 Sekunden
BEZEICHNUNG DER TEILE UND IHRE FUNKTION
* Zur Deaktivierung des Empfangs Taste 3 Sekunden lang drücken.
OFF
ON
Drücken von
+ für
2 Sekunden
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Zeigerstopp
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Zeiger laufen
schnell um.
Zeigerstopp
oder
Vorstellen um 1 Sekunde
Schneller Umlauf
* Die Zeiger drehen sich nur im Uhrzeigersinn.
Die Zeiger bei der
Einstellzeit stoppen.
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Zeiger springen
einen Schritt weiter.
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Zeiger laufen ab
der Einstellzeit im
1-Sekunden-Takt weiter.
[MANUELLE ZEITEINSTELLUNG]
Ist kein Zeitsignalempfang und damit auch keine Kalibrierung durch Signal
möglich, so stellen Sie bitte die Zeit wie nachstehend beschrieben manuell ein.
Drücken
von
Drücken
von
Zurückdrücken
Drücken von
für 3 Sekunden
Drücken
von
[PRÜFUNG UND RÜCKSTELLEN DER ZEIGER AUF ANFANGSSTELLUNG]
Durch Einwirkungen wie z. B. heftige Stöße und elektrostatische Aufladung oder auch nach einem Batterieaustausch können die Zeiger verstellt werden.
In diesem Fall ist selbst bei Zeitsignalempfang eine korrekte Zeiteinstellung nicht möglich, da die Anfangsstellung der Zeiger abweicht.
Prüfen Sie bitte die Stellung der Zeiger und bringen Sie sie gemäß der nachstehenden Beschreibung in die Anfangsposition zurück.
Die korrekte Anfangsstellung der Zeiger ist „12 Uhr, 00 Minuten, 00 Sekunden“.
* Falls keine Probleme bestehen, führen Sie bitte die nachstehenden Bedienschritte nicht aus.
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Zeigerstopp
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Herausziehen
von Zeiger stoppen in
ihrer Anfangsstellung.
Zeiger springen auf
ursprüngliche
Zeitanzeige zurück.
Die Zeitzone einstellen und
manuellen Empfang starten.
Zeitzone einstellen
und den manuellen
Zeitsignalempfang starten.
Drücken von
für 5 Sekunden
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
1) Bei korrekter Anfangsstellung der Zeiger („12 Uhr, 00 Minuten, 00 Sekunden“)
Rückstellung der Zeiger auf die Anfangsposition nicht erforderlich.
2) Bei falscher Anfangsstellung der Zeiger (nicht „12 Uhr, 00 Minuten, 00 Sekunden“)
Rückstellung der Zeiger auf Anfangsposition und Zeiteinstellung erforderlich.
Zurückdrücken
von
Keine Änderung
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Zeigerstart im 1-Sekunden-Takt ab
„12 Uhr, 00 Minuten, 00 Sekunden“.
Zeiger bei „12 Uhr, 00
Minuten, 00 Sekunden“
stoppen.
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
OK
NG
RX
SET
OFF
ON
+2
+1
+3
0
Rückstellen auf Anfangsstellung
(Sommerzeit und Zeitzone
werden ebenfalls rückgesetzt.)
* Die Zeiger drehen sich nur im
Uhrzeigersinn.
Zeiger mit auf „12 Uhr, 00
Minuten, 00 Sekunden“
stellen, wie unter [MANUELLE
ZEITEINSTELLUNG]
beschrieben (1-Schritt-Takt
und schnelles Vorstellen).
Move hands to "12H00M00S"
using in same way as
MANUAL TIME
ADJUSTMENT. (1step and
fast advance)
Zurückdrücken
von
FEHLERSUCHE
1) Zeitanzeige nicht korrekt
* Signalempfang korrekt? Siehe [PRÜFUNG DES LETZTEN SIGNALEMPFANGS] und [MANUELLER SIGNALEMPFANG].
* Zeitzoneneinstellung korrekt? Siehe [WAHL VON SOMMERZEIT UND ZEITZONE].
* Sommerzeiteinstellung korrekt? Siehe [WAHL VON SOMMERZEIT UND ZEITZONE].
* Anfangsstellung der Zeiger korrekt? Siehe [PRÜFUNG UND RÜCKSTELLEN DER ZEIGER AUF ANFANGSSTELLUNG].
2) Kein Zeigerumlauf
* Taste zurückgedrückt? Taste zurückdrücken.
* Zeitsignalempfang aktiv? Weitere 10 Minuten warten.
* Batterie erschöpft? Neue Batterie einsetzen.
3) Zeigerstopp an falscher Position bei Prüfung des letzten Empfangsergebnisses
* Anfangsstellung der Zeiger korrekt? Siehe [PRÜFUNG UND RÜCKSTELLEN DER ZEIGER AUF ANFANGSSTELLUNG].
4) Zeigerumlauf im 2-Sekunden-Takt
* Batterie wird in ca. 2 Monaten erschöpft sein. Neue Batterie einsetzen.
Max. 9 Minute
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for QQ FT73 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of QQ FT73 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info