53688
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/37
Next page
PRIMO-BM1
33
Reinigen Sie das Äußere des Gerätes und das Sichtfenster mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Nehmen Sie die Backform vor dem Reinigen heraus. Falls erforderlich, können Sie das Äußere des
Gerätes mit Hilfe eines milden Spülmittels reinigen.
Inneres
Das Innere des Gerätes können Sie vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch säubern. Passen Sie beim
Säubern des Heizelementes auf!
Backform
Die Backform könne Sie mit warmem Wasser reinigen. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie die
Anti-Anbackschicht nicht beschädigen. Wenn es nicht gelingt, den Knethaken aus der Backform zu
nehmen, müssen Sie die Backform vollständig abkühlen lassen. Danach gießen Sie ein bisschen warmes
Wasser in die Backform, so dass der Knethaken unter Wasser steht. Das Wasser wird nun dafür sorgen,
dass sich die klebenden Teilchen auflösen und der Knethaken herausgenommen werden kann.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Abwaschbürsten, denn diese können die Anti-
Anbackschicht der Backform beschädigen. Die Backform ist nicht für die Geschirrspülmaschine
geeignet.
EINIGE TIPPS ZUM BACKEN EINES HERRLICHEN BROTES
Wägen Sie die Zutaten immer sehr genau ab und achten Sie darauf, dass sie auf Zimmertemperatur
sind.
Fügen Sie die Zutaten in der genauen Reihenfolge zu.
Sorgen Sie dafür, dass die Zutaten frisch sind.
Geben Sie die Hefe als letztes in die Form. Tun Sie sie in eine kleine Vertiefung im Mehl. Sie darf nicht
mit Salz, Zucker und Wasser (Milch) in Berührung kommen.
1. Tipp: Sie können die Frische der Hefe mit dem folgenden Test feststellen: Lösen Sie in einer halben
Tasse lau warmem Wasser 1 Teelöffel Zucker auf und fügen Sie dieser Mischung 1 Teelöffel Hefe hinzu.
Nach ein paar Minuten muss das Ganze blubbern und sprudeln, erst dann wissen Sie, dass die Hefe
frisch ist.
2. Tipp: Ca. 5 bis 10 Minuten nach dem Start der Brotbackmaschine können Sie testen, ob der Teigball
gut ist. Der Teig muss wie ein glatter, elastischer runder Ball aussehen. Sie öffnen den Deckel und
berühren mit Ihren Fingern kurz die Oberseite des Teigballs. Achten Sie darauf, dass der Knethaken
weiter dreht. Wenn der Teig etwas an Ihren Fingern kleben bleibt, ist das gut. Bleibt der Teig an der
Backform kleben, dann ist diese zu nass. Bleibt der Teig nicht an Ihrem Finger kleben, dann ist der
Teigball zu trocken.
3. Tipp: Salz hemmt die Wirkung von Hefe und Zucker fördert ihre Wirkung. Wenn Sie eine dieser
beiden Zutaten auf Grund einer Diät nicht verwenden dürfen, dann müssen Sie die andere ebenfalls
weglassen. Sie erhalten dann ein Brot ohne Zucker und Salz.
Wenn Sie direkt ein neues Brot backen möchten, lassen Sie die Maschine 10 bis 20 Minuten abkühlen,
bevor Sie diese erneut verwenden.
Verschiedene Sorten Brot haben eine andere Struktur und Größe, da sich die verwendeten Zutaten
unterscheiden. Manche Brote können viel fester und kleiner sein als andere. Das ist normal.
Es kann sein, dass Sie bei manchen Rezepten die Verhältnisse anpassen müssen. Damit meinen wir: Die
Hefemenge, die Mehlmenge oder die Wassermenge. Nie alles gleichzeitig anpassen! Das wird nämlich
keine Wirkung haben. Die Anpassung kann im Zusammenhang mit Folgenden erforderlich sein:
Qualität und spezifisches Gewicht des Mehls
Temperaturunterschiede der Umgebung
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Primo BM1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Primo BM1 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Primo BM1

Primo BM1 Manual - German, Dutch, French - 36 pages

Primo BM1 User Manual - Spanish - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info