645233
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
POW726 DE
Copyright © 2016 VARO 5 www.varo.com
5.3.2 Mit Lötzinn arbeiten
Lötzinn besteht im Wesentlichen aus einer Legierung von Zinn und Blei. Dabei steht z.B.
eine Angabe wie 60/40 r einen Zinnanteil von 60% und einen Bleianteil von 40%. Für
elektrische Verbindungspunkte nur ein nicht-säurehaltiges Lötzinn und ein Flussmittel
verwenden. Für Einzelheiten über die Möglichkeiten von speziellen Lötarbeiten am
entsprechenden Material wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
5.3.3 Flussmittel
Das Flussmittel sorgt für den richtigen Schmelzfluss des Lötzinns, es führt gleichzeitig
Verunreinigungen an der Lötstelle wie z.B. Fett oder Metalloxide ab, und es lässt diese
beim Lötvorgang verdampfen.
Organische Flussmittel wie Kolophonium und Kunstharz für säurefreies Löten.
Anorganische Flussmittel sind sehr effektiv, wirken aber korrodierend. Deshalb
sollten diese nur an größeren Lötverbindungen verwendet werden. Anschließend die
Lötstelle gut reinigen.
5.3.4 Platinen (Leiterplatten)
Die Leiterbahnen und die elektronischen Komponenten sind sehr hitzeempfindlich und
können deshalb leicht beschädigt werden. Bitte beachten Sie immer folgende Punkte:
Alle Lötarbeiten gut vorbereiten.
Die zu lötenden Komponenten vorher aufsetzen.
Die Platine oder die Lötverbindung gegen Verrutschen sichern.
Nur bestes Lötzinn mit Flussmittel zum Schutz gegen Korrosion verwenden.
Nicht zu viel Lötzinn auftragen.
Die Lötzeit möglichst kurz halten, damit die Stelle nicht zu lange erhitzt wird.
5.3.5 Bearbeiten von Kunststoff
Auch viele im Haushalt anzutreffende Gegenstände wie Fußbodenbeläge und Spielzeug
aus Kunststoff lassen sich mit der Lötpistole bearbeiten. Die mitgelieferte Schneid- und
Formspitze ist für diese Aufgaben bestens geeignet.
Lassen Sie die Spitze vorsichtig erhitzen, bis das zu bearbeitende Material formbar
wird.
VORSICHT! Wenn die Temperatur zu hoch wird, kann das Material
verhärten oder schmelzen/brennen. Kunststoffteile nnen dann abfallen
oder abbrechen. In diesem Fall die Teile wieder vorsichtig anfügen.
5.3.6 Brennarbeiten an Holz oder Leder
Für Brennarbeiten bietet die Gravurspitze als Sonderzubehör spezielle Möglichkeiten für
die Gravur.
Die schnelle Anpassung des zu bearbeitenden Materials an die Arbeitstemperatur sorgt für
angenehmes Arbeiten ohne lästige Unterbrechungen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POW726 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POW726 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POW726

Powerplus POW726 User Manual - English - 6 pages

Powerplus POW726 User Manual - Dutch - 6 pages

Powerplus POW726 User Manual - French - 7 pages

Powerplus POW726 Additional guide - All languages - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info