645233
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
POW726 DE
Copyright © 2016 VARO 3 www.varo.com
Die tatsächliche Versorgungsspannung muss den Angaben auf dem Typenschild des
Geräts entsprechen.
Die Mutter(n) bzw. Schraube(n), die die Lötspitze halten, immer gut festziehen.
Dadurch ist eine gute elektrische Verbindung gewährleistet. Den Bereich um das
Werkstück immer gut belüften, damit durch schmelzendes Material freigesetzte
Dämpfe und Gase sich schnell verflüchtigen können.
Das Netzkabel der Lötpistole darf nur von einem ausgebildeten Elektriker ersetzt
werden.
Nur Original-Ersatzteile oder -zubehör verwenden, das vom Hersteller empfohlen
wurde.
Dieses Gerät kann dann von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie von
Personen ohne bisherige Erfahrung im Umgang mit solchen Geräten bedient werden,
wenn sie dabei beaufsichtigt werden, oder wenn sie über den sicheren Gebrauch des
Geräts unterrichtet werden und sie die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen
Wartung oder Reinigung des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen
5 BEDIENUNG
5.1 Anschluss des geräts
Dieses Gerät darf nur an eine Stromversorgung mit Einphasen-Wechselstrom
angeschlossen werden. Die tatsächliche Stromspannung der Stromversorgung muss den
Angaben auf dem Typenschild des Geräts entsprechen. Der Anschluss an eine Steckdose
ohne Erdung ist gestattet, weil die doppelte Isolation des Geräts den
Standardanforderungen gemäß DIN EN60335-1:2002 entspricht.
5.2 Gerät in betrieb nehmen
Warnhinweis: Das Gerät darf nur für Arbeiten eingesetzt werden, die den
aufgeführten Verwendungszwecken und Einsatzbereichen sowie dem
angegebenen Leistungsbereich entsprechen.
Einschalten: Schalter (4) betätigen und gedrückt halten. Die Statusanzeige (3)
leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Ausschalten: Schalter (4) loslassen.
Die Dauer der Versorgung mit Strom bestimmt die Hitze der Lötspitze (längere
Stromversorgung = heißere Löttemperatur). Beim Löten deshalb den Schalter nicht
zu lange betätigen. Die richtige Dauer der Stromversorgung wird in der Praxis durch
die Kontrolle der Temperatur der Lötspitze bestimmt. Sie erreichen eine konstante
Temperatur, wenn Sie den Schalter 12 Sekunden lang betätigen (nicht länger!), und
dann 48 Sekunden lang keinen Strom zuführen. Wenn Sie den Schalter loslassen,
sinkt die Temperatur der Lötspitze automatisch ab. Wenn Sie dann den Schalter
wieder betätigen, steigt die Temperatur schnell an.
Eine gleichbleibende Temperatur der Lötspitze sorgt für optimale Lötverbindungen,
die Lötspitze wird nie zu heiß oder zu kalt, und sie hält auch länger.
Nachstehend einige Beispiele für schlechte Lötverbindungen:
Wenn die Lötverbindung Risse aufweist, war das Lötmittel zu kalt.
Wenn die Lötverbindung trübe, leicht porös oder kristallin aussieht, wurden die zu
lötenden Komponenten vermutlich während des Abkühlens bewegt.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POW726 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POW726 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POW726

Powerplus POW726 User Manual - English - 6 pages

Powerplus POW726 User Manual - Dutch - 6 pages

Powerplus POW726 User Manual - French - 7 pages

Powerplus POW726 Additional guide - All languages - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info