648822
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC
32
sehr vorsichtig sein und einen Küchenhand-
schuh verwenden oder sie vorher abkühlen las-
sen. Bevor die Zubehörteile ausgetauscht wer-
den sicherstellen, dass das Netzkabel nicht an
das Stromnetz angeschlossen ist.
2) Vor der Behandlung von Leder, besonderen Stof-
fen und Holzoberflächen sollten Sie die Anwei-
sungen des Herstellers lesen und immer eine
Probe an einer versteckten Stelle oder einem
Muster machen.
Lassen Sie die mit Dampf behandelte Oberfläche
trocknen, um zu überprüfen, ob Farb- oder
Formänderungen eingetreten sind.
Für besonders empfindliche Oberflächen (z. B.
Synthetikmaterialien, lackierte Oberflächen usw.)
wird empfohlen, die Dampffunktion mit Mindest-
stärke zu verwenden.
3) Bei Verwendung des Zubehörs zum Gardine-
nauffrischen immer die Pflegehinweise des
jeweiligen Gardinenherstellers beachten.
Bei sehr empfindlichen Stoffen (Samt, Brokat
usw.) immer einen Mindestabstand von 20 cm
zwischen Dampfaustrittsöffnung und Stoff einhal-
ten.
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE FÜR DIE
VERWENDUNG DER ZUBEHÖRTEILE
Zubehör zum Auffrischen von Vorhängen (19)
(Bild. 18)
Geeignet zum Bügeln und Auffrischen der
Vorhänge Ihrer Wohnung, ohne sie dazu abneh-
men zu müssen.
Verwendungsart: Das Zubehör von oben nach un-
ten bewegen, um die Vorhänge zu dämpfen und zu
glätten; dabei werden Falten und Gerüche entfernt.
Der praktische kleine Schwamm am Zubehör fängt
eventuelle zusätzliche Dampftropfen auf. Um zu
verhindern, dass der Schwamm die Vorhänge mit
dem aufgesaugten Wasser befeuchtet, genügt es,
ihn abzunehmen und auszudrücken. Nachdem
man ihn wieder mittels des speziellen Klettversch-
lusses an das Zubehör geheftet hat, kann man mit
dem Bügeln fortfahren.
Mit dem Drehknopf zur Dampfeinstellung (6) kann
die Dampfmenge entsprechend des zu behandeln-
den Stoffs eingestellt werden (empfindlicher oder
weniger empfindlich). Durch Drehen des Knopfs
gegen den Uhrzeigersinn erhöht sich die Dampf-
menge. Um die Dampfmenge zu verringern, den
Knopf im Uhrzeigersinn drehen (Bild. 10).
Zubehörteil für Kleidungsstücke (20) (Bild. 19)
Geeignet für das Entfernen von Krümeln, Schup-
pen, Tierhaaren und Fusseln von Pullovern,
Jacken, Hosen, und Mänteln und anderen texti-
len Oberflächen; Auffrischen von Kleidungs-
stücken und Entfernen von Gerüchen.
Verwendungsart: Damit alle Partikel von den Tex-
tilien entfernt werden, das Zubehörteil gegen den
Strich bewegen. Das Kleidungsstuck dämpfen un
schlechte Gerüche zu eutferueu.
Kleine Rundbürste mit Borsten (21) (Bild. 20)
Geeignet zum Reinigen von schwer erreichbaren
Oberflächen wie Ecken, Kochplatten, Sanitäran-
lagen, Autoinnenräume. Die verschiedenen Far-
ben ermöglichen die Verwendung der Bürste auf
der gleichen Oberfläche unter Gewährleistung
maximaler Hygiene.
Kleine Flachbürste mit Borsten (22) (Bild. 21)
Geeignet für das Entfernen von hartnäckigem
Schmutz aus engen Rillen wie Kachelfugen, Tür-
rahmen, Schlitzen an Fensterläden, Heizkörpe-
relementen usw.
Gebogene Lanze (23) (Bild. 22)
Geeignet für die gründliche Reinigung von ver-
steckten, mit anderen Zubehörteilen schwer zu
erreichenden Winkeln. Dank seiner besonderen
Form tritt ein konzentrierterer Dampfstrahl aus.
Für das korrekte Einrasten der gebogenen
Lanze (23) ist wie folgt vorzugehen:
Entfernen Sie den Zubehörschaft (18) vom Gerä-
tegehäuse, indem Sie diesen nach links drehen.
(Bild.17)
Bringen Sie den Schaft mit dem Rohr in die
gewünschte Neigung und wiederholen Sie den
o.g. Vorgang in umgekehrter Reihenfolge.
NN
NN
AA
AA
CC
CC
HH
HH
FF
FF
ÜÜ
ÜÜ
LL
LL
LL
LL
EE
EE
NN
NN
--
--
SS
SS
II
II
CC
CC
HH
HH
EE
EE
RR
RR
HH
HH
EE
EE
II
II
TT
TT
SS
SS
VV
VV
EE
EE
RR
RR
SS
SS
CC
CC
HH
HH
LL
LL
UU
UU
SS
SS
SS
SS
Dieses Gerät ist mit einem patentierten Sicherheit-
sverschluss ausgestattet, der auch zufälliges Öff-
nen des Kessels verhindert, solange ein minimaler
Druck in seinem Innern besteht. Wenn das Wasser
in dem Druckkessel verbraucht ist, leuchtet die
Kontrolllampe (4) auf.Um ihn aufschrauben zu kön-
nen, sind deshalb bestimmte Handlungen au-
szuführen, die wir nachfolgend beschreiben.
1d. Schalten Sie den Kesselschalter mit Kontrol-
lampe (2) aus.
2d. Drücken Sie solange den Dampfabgabeknopf
(10) des Bügeleisens, bis kein Dampf mehr
ausstritt.
3d. Schalten Sie den Betriebschalter Bügeleisen
mit Kontrolllampe (3) aus.
4d. Netzstecker ziehen.
5d. Sicherheitsverschluss (1) entgegendem Uhr-
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.32 Pagina 32
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Polti Vaporella Pratica at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Polti Vaporella Pratica in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Polti Vaporella Pratica

Polti Vaporella Pratica User Manual - English - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info