648822
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC
31
stücks, an der sie sich befinden, von besonderer
Bedeutung (TAB.1).
GG
GG
EE
EE
BB
BB
RR
RR
AA
AA
UU
UU
CC
CC
HH
HH
DD
DD
EE
EE
RR
RR
PP
PP
II
II
SS
SS
TT
TT
OO
OO
LL
LL
EE
EE
Gemäß der im Abschnitt “ ANSCHLUSS ZU-
BEHÖRE ” aufgeführten Anweisungen, vorgehen.
Um die Dampfabgabe aus der Fleckentferner-
sprühpistole zu veranlassen, Taste (10) drücken.
Der starke Dampfstoß der Pistole kann auf die na-
chstehend geschilderte Weise wirksam eingesetzt
werden, und zwar abhängig von Art und Beschaf-
fenheit des Flecks:
Wird ein OBERFLÄCHLICHER FLECK behan-
delt, ist der Dampfstoß so zu richten, dass er das
verschmutzte Gewebe berührt und der Druck
den gelösten Schmutz so lenkt, dass er von ei-
nem bereitgehaltenen Lappen aufgefangen wird
(Bild.14).
Wird ein TIEFSITZENDER FLECK behandelt, ist
das Kleidungsstück umzudrehen und auf der
Geweberückseite zu bearbeiten. Legen Sie ei-
nen Schwamm unter und lenken Sie den Dampf-
stoß so, daß er direkt auf den Fleck trifft und der
gesamte gelöste Schmutz auf der Gegenseite
des Gewebes herausgedrückt und vom
Schwamm aufgesaugt wird (Bild.15).
Die einfachsten Methoden sind oft die besten:
ein kräftiger “Dampfstoß” genügt, um auch
hartnäckigste Flecken zu beseitigen.
SS
SS
II
II
CC
CC
HH
HH
EE
EE
RR
RR
HH
HH
EE
EE
II
II
TT
TT
SS
SS
HH
HH
II
II
NN
NN
WW
WW
EE
EE
II
II
SS
SS
EE
EE
Um zu verhindern, dass sich Ränder um den
Fleck herum bilden empfiehlt es sich, den Dampf
zuerst auf die Fleckenränder zu richten und ihn
anschließend langsam in die Fleckmitte zu brin-
gen.
Vor dem Bügeln sicherstellen, dass der Fleck
vollständig entfernt wurde: die Bügeleisenhitze
würde sonst den Fleck fixieren und er könnte ni-
cht mehr beseitigt werden.
Noch bessere Ergebnisse erzielt man, wenn die
Reinigungsbehandlung auf einem Bügeltisch mit
dampfabsaugender Oberfläche durchgeführt
wird.
Bei Blutflecken darf Dampf NICHT eingesetzt
werden, da das Blut durch die Hitze gerinnen
würde und nicht mehr aus dem Gewebe entfernt
werden könnte.
Sollte sich der Fleck dennoch nicht beseitigen
lassen, mit der zweiten Behandlung nicht abwar-
ten, bis das Gewebe wieder trocken ist. Falls er
nach zwei Versuchen noch immer nicht ver-
schwunden sein sollte, empfehlen wir Ihnen, sich
an eine qualifizierte Chemische Reinigung zu
wenden.
Zur korrekten Einteilung der diversen Flecken
wurde eine Übersichtstabelle mit Angabe des
korrekten Reinigungsverfahrens ausgearbeitet
(TAB.2).
Wir empfehlen einen Test an verdeckter Stelle
oder auf einem Muster auszuführen.
Prüfen Sie die Farbechtheit eingefärbter Klei-
dungsstücke stets an einer verborgenen Stelle
des Gewebes.
Schränken Sie bei Kleidungsstücken aus Seide
oder Kunstfasern die Dampfeinwirkung so weit
wie möglich ein.
Die Reinigungsdüse für Kinder unzugänglich auf-
bewahren. Wir empfehlen nach Gebrauch die
Reinigungsdüse aus Sicherheitsgründen zu de-
montieren.
Wenn die Pistole nicht verwendet wird, empfiehlt
es sich, den Netzstecker zu ziehen.
EE
EE
II
II
NN
NN
SS
SS
AA
AA
TT
TT
ZZ
ZZ
DD
DD
EE
EE
RR
RR
DD
DD
AA
AA
MM
MM
PP
PP
FF
FF
PP
PP
II
II
SS
SS
TT
TT
OO
OO
LL
LL
EE
EE
Das Dampfpistole wie im Abschnitt “AN-
SCHLUSS ZUBEHÖRE” an den Dampfgene-
rator anschließen.
Die für die Beschaffenheit der zu behandeln-
den Oberfläche geeignete Zubehörteil befesti-
gen.
Warten Sie ca. 15 Minuten, bis die Kontroll-
lampe (5) erlischt. Zur Dampfabgabe den
Knopf der Dampfpistole (10) drücken, damit
der Dampf austreten kann. Beim Loslassen
des Knopfs wird die Dampfabgabe unterbro-
chen.
Anmerkung: Während der ersten Benutzung
können kleine Wassertröpfchen aus treten. Es
ist ratsam, den ersten Dampfstrahl auf ein Tuch
zu richten, um restliches Kondenswasser auf-
zufangen.
BB
BB
EE
EE
NN
NN
UU
UU
TT
TT
ZZ
ZZ
UU
UU
NN
NN
GG
GG
DD
DD
EE
EE
SS
SS
ZZ
ZZ
UU
UU
BB
BB
EE
EE
HH
HH
ÖÖ
ÖÖ
RR
RR
SS
SS
An die Dampfpistole können, je nach Beschaf-
fenheit der zu behandelnden Oberfläche, verschie-
dene Arten von Zubehör befestigt werden.
Für die korrekte Befestigung der Zubehörteile,
wie folgt vorgehen:
Das an der Basis der Zubehörteile vorhandene
Häkchen im Innern der dafür vorgesehenen Po-
sition am Befestigungsschaft der Zubehörteile
(18) befestigen, den Befestigungsschaft danach
entsprechend der von Ihnen benötigten Neigung
bis zur vollständigen Blockierung drehen
(Bild.16).
1) ACHTUNG!!! Während der Benutzung werden
die Zubehörteile sehr heiß, daher sollte man, be-
vor sie abgenommen oder ausgetauscht werden,
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.32 Pagina 31
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Polti Vaporella Pratica at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Polti Vaporella Pratica in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Polti Vaporella Pratica

Polti Vaporella Pratica User Manual - English - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info