22967
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/41
Next page
DE
LAN1ADSL POWER RESET
ON/OFF
LAN2 LAN3 LAN4
7
Systemanforderungen
ADSL-Leitung, die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt wird.
Ein Computer mit einer festen IP-Adresse oder einer dynamischen IP-Adresse, die
über DHCP zugewiesen wird, sowie eine Gateway-Server-Adresse und eine DNS-
Server-Adresse von Ihrem Internetdienstanbieter.
Ein Computer, der mit einem 10/100 Mbit/s Netzwerk-Adapter, einem USB-
Ethernet-Konverter oder einem IEEE 802.11g-Wireless-Netzwerkadapter
ausgerüstet ist.
Das TCP/IP-Netzwerkprotokoll muss auf jedem PC installiert sein, der Zugang zum
Internet haben soll.
Es muss ein Java-fähiger Web-Browser wie der Microsoft Internet Explorer ab 5.5
oder Netscape ab 4.7 auf einem PC an Ihrem Standort installiert sein, damit Sie die
ADSL Wireless Base Station konfigurieren können.
Hardwarebeschreibung
Die ADSL Wireless Base Station enthält ein integriertes ADSL-Modem und kann über
ein RJ-11-WAN-Port eine Verbindung mit dem Internet oder einem fernen Standort
herstellen. Sie kann über jeden der vier 10/100-Ethernet-LAN-Anschlüsse direkt mit
Ihrem PC oder einem lokalen Netzwerk verbunden werden.
Daten zwischen Geräten, die an Ihr LAN angeschlossen sind, können mit bis zu 100
Mbit/s über die 10/100-Ethernet-Ports und mit bis zu 54 Mbit/s über den eingebauten
Wireless-Netzwerk-Adapter übertragen werden.
Die ADSL Wireless Base Station hat auf der Frontplatte eine LED für Netzstrom und
Anschlussanzeigen, die die Installation und Fehlersuche unterstützen. Auf der Rückseite
befinden sich folgende Anschlüsse:
1 ADSL-Anschluss
ADSL-Anschluss (RJ-11). Verbinden Sie Ihre ADSL-Leitung mit diesem Anschluss.
2 Stromversorgung
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dieser Buchse.
Achtung: Bei Verwendung des falschen Netzteiltyps kann es zu Schäden an der
ADSL Wireless Base Station kommen.
3 Reset-Taste
Mit dieser Taste können Sie die Stromversorgung aus- und wieder einschalten und
das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzten. Siehe ‘Zurücksetzen’ auf den
Seiten 28-29, wenn ein Zurücksetzen ohne Verlust der Konfigurationseinstellungen
erforderlich ist.
4 EIN/AUS
Taste schaltet Gerät EIN/AUS
5 LAN-Anschlüsse
10/100 Ethernet-Anschlüsse (RJ-45). An diese Anschlüsse werden Geräte in Ihrem
lokalen Netzwerk (z.B. ein PC, Hub oder Switch) angeschlossen.
LED-Anzeigen
Die LED für Stromversorgung und Anschlussanzeigen auf der Frontplatte sind in
nachfolgender Abbildung und Tabelle erklärt.
LED Status Beschreibung
PWR Ein Gerät wird mit Spannung versorgt.
(Netzspannung) Normaler Betrieb.
Aus Keine Spannungsversorgung oder Ausfall.
xDSL (DSL sync) Ein ADSL-Verbindung funktioniert.
Blinkt ADSL-Verbindung wird hergestellt.
Aus ADSL-Verbindung nicht hergestellt.
Online Ein Verbindung ist funktionsfähig.
Blinkt Daten werden gesendet/empfangen
Aus Keine Datenübertragung.
WL (Wireless) Ein Verbindung ist funktionsfähig.
Blinkt Daten werden gesendet/empfangen
Aus Keine Datenübertragung.
LAN 1-4 Ein Ethernet-Verbindung hergestellt.
Blinkt Daten werden gesendet/empfangen
Aus Keine Verbindung.
Einstellungen des Internet-Anbieters
Holen Sie bitte die folgenden Informationen von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) ein,
bevor Sie die ADSL Wireless Base Station einstellen:
Benutzername und Kennwort für ISP-Konto
Protokoll, Encapsulation und VPI/VCI-Nummern
DNS-Serveradresse
IP Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway (nur für Benutzer mit fester IP)
Installation
L1 L2 L3
WLOn
LineXDSLPWR
L4
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips SNA 6500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips SNA 6500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 11,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips SNA 6500

Philips SNA 6500 User Manual - Dutch - 43 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info