466382
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
Allgemeine Sicherheitshinweise · 5
DE
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Einleitung 3
Ihr Gerät ist nach den Normen EN 60950-1 beziehungs-
weise IEC 60950-1 geprüft und darf nur an Telefon- und
Stromnetzen betrieben werden, die diesen Normen ent-
sprechen. Das Gerät wurde ausschließlich für den
Gebrauch im jeweiligen Verkaufsland gebaut.
Einleitung 2
Nehmen Sie keine Einstellungen und Veränderungen vor,
die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Durch unsachgemäße Handhabung können körperliche
Verletzungen oder Schäden, Geräteschäden oder Daten-
verlust entstehen. Beachten Sie alle gegebenen Warn- und
Sicherheitshinweise.
Gerät aufstellen
Das Gerät soll siche r und stabil auf einer ebenen Oberflä che stehen.
Das Gerät soll sicher und stabil auf einer ebenen Oberflä-
che stehen. Sollte das Gerät herunterfallen, kann es beschä-
digt werden oder Personen – insbesondere Kleinkinder –
verletzen. Verlegen Sie alle Kabel so, dass niemand darüber
stolpern und sich verletzen kann oder das Gerät beschädigt
wird.
Der Abstand zu anderen Geräten oder Gegenständen muss mindestens 15 Zentimeter betragen.
Der Abstand zu anderen Geräten oder Gegenständen muss
mindestens 15 Zentimeter betragen, das gilt auch für die
Verwendung von zusätzlichen Schnurlostelefonen. Stellen
Sie das Gerät nicht in die Nähe von Radio- oder Fernseh-
geräten.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung,
Hitze, großen Temperaturschwankungen und Feuchtig-
keit. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizun-
gen oder Klimaanlagen. Beachten Sie die Angaben zu
Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den technischen
Daten.
Das Gerät muss ausre ichend belüftet werden
Das Gerät muss ausreichend belüftet werden und darf
nicht abgedeckt werden. Stellen Sie Ihr Gerät nicht in
geschlossene Schränke oder Kästen. Stellen Sie es nicht auf
weiche Unterlagen wie Decken oder Teppiche, und
decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab. Das Gerät kann
sonst überhitzen und in Brand geraten.
Der Raum, in dem Sie das Gerät betreiben, muss gut und ausreichend belüftet werden
Der Raum, in dem Sie das Gerät betreiben, muss gut und
ausreichend belüftet werden – insbesondere wenn das
Gerät oft verwendet wird. Stellen Sie Ihr Gerät so auf, dass
der Abluftstrom nicht auf einen Arbeitsplatz gerichtet ist.
Wird das Gerät zu heiß, oder kommt Rauch aus dem Gerät
Wird das Gerät zu heiß, oder kommt Rauch aus dem
Gerät, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie Ihr Gerät von einer technischen Servicestelle
untersuchen. Um das Ausbreiten von Feuer zu vermeiden,
sind offene Flammen von dem Gerät fernzuhalten.
Schließen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen an.
Schließen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen an. Berüh-
ren Sie weder Netzstecker, Netzanschluss noch Telefon-
dose mit nassen Händen.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät kommen.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät kommen. Tren-
nen Sie das Gerät vom Strom- und Telefonnetz, wenn
Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind
und lassen Sie Ihr Gerät von einer technischen Servicestelle
untersuchen.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantieren.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantie-
ren. Die Verpackungsfolien dürfen nicht in Kinderhände
gelangen.
Telefonhörer magnetisch
Der Telefonhörer des Gerätes ist magnetisch. Beachten Sie
kleine metallische Gegenstände (Büroklammern …), die
am Hörer haften können.
Stromversorgung/Telefonanschluss
Prüfen Sie, ob die N etzspannung Ihres Gerätes
Prüfen Sie, ob die Netzspannung Ihres Gerätes (Typen-
schild) mit der vorhandenen Netzspannung am Aufstellort
übereinstimmt.
Störaussendung
Das Gerät entspricht der EN 55022 Klasse B. Verwenden Sie
nur die mitgelieferten Netz- und Telefonkabel. Bevor Sie das
Gerät verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das mitgelieferte
Telefonkabel wie beschrieben angeschlossen haben.
Berühren Sie niemals da s Netz- oder Telefonkabel, wenn di e Isolation beschädigt ist.
Berühren Sie niemals das Netz- oder Telefonkabel, wenn
die Isolation beschädigt ist. Tauschen Sie beschädigte
Kabel sofort aus. Verwenden Sie nur geeignete Kabel; wen-
den Sie sich gegebenenfalls an unseren technischen Kun-
dendienst oder an Ihren Fachhändler.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Strom- und Telefonnetz während eines Gewitters.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Strom- und Telefonnetz wäh-
rend eines Gewitters. Ist das nicht möglich, benutzen Sie
das Gerät nicht während eines Gewitters.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Strom- und Telefonnetz, bevor Sie die Oberfläche reinigen.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Strom- und Telefonnetz, bevor
Sie die Oberfläche reinigen. Verwenden Sie ein weiches,
fusselfreies Tuch. Verwenden sie auf keinen Fall flüssige,
gasförmige oder leicht entflammbare Reinigungsmittel
(Sprays, Scheuermittel, Polituren, Alkohol). Es darf keine
Feuchtigkeit in das Innere des Gerätes gelangen.
Reinigen Sie das Display mit einem trockenen, weichen Tuch.
Reinigen Sie das Display mit einem trockenen, weichen
Tuch. Bricht das Display, kann eine schwach ätzende Flüs-
sigkeit austreten. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt.
Bei einem Stromausfall funkti oniert Ihr Gerät nicht;
Bei einem Stromausfall funktioniert Ihr Gerät nicht;
gespeicherte Daten bleiben erhalten.
Verbrauchsmaterialien
Origina l-Verbrauchsmat erialien
Verwenden Sie ausschließlich Original-Verbrauchsmateri-
alien. Diese erhalten Sie im Fachhandel oder über unseren
Bestellservice (siehe Rückseite dieser Bedienungsanlei-
tung). Andere Verbrauchsmaterialien können das Gerät
beschädigen beziehungsweise die Lebensdauer reduzieren.
Umwelt
Entsorgen Sie alte Verbrauchsmaterialien gemäß den
Abfallbestimmungen Ihres Landes.
Vorsicht b eim Umgang mit Tone rpulver:
Vorsicht beim Umgang mit Tonerpulver:
Sollten Sie Tonerpulver einatmen, gehen Sie sofort an die
frische Luft. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf!
Sollte Tonerpulver in die Augen gelangen, spülen Sie es
mindestens 15 Minuten mit viel Wasser aus. Suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf!
Haben Sie Tonerpulver verschluckt, trinken Sie kleine
Mengen Wasser. Versuchen Sie NICHT, Erbrechen her-
beizuführen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf!
Tonerkartusche 1
Öffnen Sie niemals die Tonerkartusche. Bewahren Sie
neue und gebrauchte Kartuschen so auf, dass sie nicht in
die Hände von Kindern geraten.
Papierstau
Ziehen Sie das Papier im Falle eines Papierstaus vorsichtig
aus dem Gerät. Werfen Sie das Papier vorsichtig weg: Der
Toner auf dem Ausdruck ist möglicherweise nicht vollstän-
dig fixiert, und es könnte Tonerstaub freigesetzt werden.
lpf-5120-5125-5135-manual-d-a-ch-253117523-b.book Seite 5 Mittwoch, 16. Dezember 2009 9:38 09
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips LPF 5135 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips LPF 5135 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 13,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips LPF 5135

Philips LPF 5135 User Manual - Dutch - 68 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info