668465
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
65BDL3000Q
ii
Sicherheitshinweise
Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen
Machen Sie sich mit diesen Sicherheitssymbolen
vertraut
Vorsicht: Entfernen Sie die Abdeckung (oder Rückseite)
nicht; andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Es befinden
sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile im Inneren.
Überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten
qualifiziertem Servicepersonal.
Vorsicht: Entfernen Sie die Abdeckung (oder Rückseite) nicht;
andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Es benden sich
keine vom Benutzer reparierbaren Teile im Inneren.
Überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten
qualiziertem Servicepersonal.
Dieses Symbol zeigt an, dass sich hohe Spannungen im
Geräteinneren benden. Jeglicher Kontakt zu Teilen im
Inneren dieses Produktes birgt Gefahren.
Dieses Symbol macht Sie darauf aufmerksam, dass
diesem Produkt wichtige Literatur bezüglich des
Betriebs und der Wartung beiliegt.
Vorsicht: Die FCC/CSA-Regularien erklären, dass jegliche
unautorisierten Änderungen oder Modikationen an
diesem Gerät die Berechtigung des Anwenders zum
Betrieb der Ausrüstung erlöschen lassen.
Vorsicht: Richten Sie den breiten Kontakt des Steckers zur
Vermeidung von Stromschlaggefahr am breiten Schlitz
aus und stecken ihn vollständig hinein.
Setzen Sie dieses Gerät zur Vermeidung von Schäden durch Brand- oder
Stromschlaggefahr weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Die Steckdose sollte in der Nähe des Gerätes installiert und leicht
zugänglich sein.
Vor dem Anschließen und Benutzen des
Public Information Display die folgenden
Anweisungen lesen und befolgen:
Ziehen Sie das Netzkabel, wenn Sie das Anzeigegerät längere Zeit
nicht benutzen.
Ziehen Sie das Netzkabel, wenn Sie das Anzeigegerät mit
einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Wenn der Bildschirm
ausgeschaltet ist, kann er mit einem trockenen Tuch abgewischt
werden. Verwenden Sie jedoch niemals Flüssigkeiten auf Alkohol-,
Lösungsmittel- oder Ammoniakbasis.
Wenden Sie sich an einen Servicetechniker, falls das Anzeigegerät
nicht normal funktioniert, obwohl Sie die Anweisungen in dieser
Anleitung befolgen.
Das Gehäuse darf nur von qualizierten Service-Technikern geöffnet
werden.
Achten Sie darauf, dass das Anzeigegerät weder direkter
Sonneneinstrahlung noch einer anderen Wärmequelle (z. B. einer
Heizung) ausgesetzt ist.
Entfernen Sie alle Gegenstände, die gegebenenfalls in die
Belüftungsöffnungen fallen oder die adäquate Kühlung der Elektronik
des Anzeigegerätes behindern könnten.
Die Belüftungsöffnungen des Gehäuses dürfen niemals abgedeckt
werden.
Halten Sie das Anzeigegerät trocken. Setzen Sie es zur Vermeidung
von Stromschlaggefahr weder Regen noch übermäßiger Feuchtigkeit
aus.
Wenn Sie das Anzeigegerät durch Ziehen des Netzkabels
abschalten, warten Sie 6 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel zum
Normalbetrieb wieder anschließen.
Setzen Sie das Anzeigegerät weder Regen noch übermäßiger
Feuchtigkeit aus; andernfalls besteht Stromschlaggefahr und das
Gerät kann dauerhaft beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich bei der Aufstellung des Anzeigegerätes, dass
Netzstecker und Steckdose leicht erreichbar sind.
• Wichtig: Aktivieren Sie während des Einsatzes immer einen
Bildschirmschoner. Falls ein Standbild mit hohem Kontrast längere
Zeit auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann dies ein „Nachbild“
oder „Geisterbild“ verursachen. Dies ist ein sehr bekanntes
Phänomen, das durch die der LCD-Technologie inhärenten
Schwächen verursacht wird. In den meisten Fällen verschwindet
das Nachbild zunehmend, nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet
haben. Seien Sie dennoch entsprechend vorsichtig, da Nachbilder
irreparabel sind und nicht unter die Garantie fallen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips 65BDL3000Q at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips 65BDL3000Q in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 22,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips 65BDL3000Q

Philips 65BDL3000Q User Manual - English - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info