666075
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
21
7. Problemlösung und häug gestellte Fragen
• Wählen Sie die Option „Color“ (Farbe)
mit der „Down Arrow“ (Abwärtstaste)
rufen Sie die Farbeinstellungen
anschließend mit „OK” auf. Die drei
folgenden Einstellungen sind möglich.
1. Color Temperature (Farbtemperatur):
die beiden Einstellungen sind 6500 K
und 9300 K. Mit der Einstellung 6500K
erzielen Sie eine warme, leicht rötliche
Bilddarstellung, bei 9300K erscheint das
Bild kühler, mit einem leichten Blaustich.
2. sRGB: Dies ist eine Standardeinstellung
zur korrekten Farbdarstellung beim
Einsatz unterschiedlicher Geräte (z.
B. Digitalkameras, Monitore, Drucker,
Scanner, usw.).
3. User Define (Benutzerdefiniert): Bei
dieser Option können Sie Ihre eigenen
Farbeinstellungen definieren, indem Sie
die Intensitäten von Rot, Grün und Blau
vorgeben.
Anmerkung
Eine Methode zur Messung der Lichtfarbe,
die ein Objekt beim Erhitzen abstrahlt. Die
Ergebnisse dieser Messung werden anhand
einer absoluten Skala (in Grad Kelvin)
ausgedrückt. Niedrige Farbtemperaturen
wie 2004K erscheinen rötlich, höhere
Farbtemperaturen wie 9300K weisen einen
Blaustich auf. Eine neutrale Farbtemperatur liegt
bei 6504K.
F 9: Kann ich meinen LCD-Monitor an
jeden PC, Mac oder an Workstations
anschließen?
Antwort:
Ja. Sämtliche Philips-LCD-Monitore
sind mit Standard-PCs, Macs und
Workstations vollständig kompatibel.
Zum Anschluss an Mac-Systeme
benötigen Sie einen Kabeladapter.
Ihr Philips-Verkaufsrepräsentant
informiert Sie gerne über Ihre
individuellen Möglichkeiten.
F 10: Funktionieren Phillips-LCD-
Monitore nach dem Plug-and-Play-
Prinzip?
Antwort:
Ja, die Monitore sind unter Windows
7/Windows 8/Windows 8.1, Mac
OSX Plug and Play-kompatibel.
F 11: Was sind Geisterbilder oder
eingebrannte Bilder bei LCD-
Bildschirmen?
Antwort:
Die über längere Zeit
ununterbrochene Anzeige von
unbewegten, statischen Bildern
kann zu „eingebrannten Bildern“
führen, die man auch „Nachbilder“
oder „Geisterbilder“ nennt. Solche
„Geisterbilder“, „Nachbilder“ oder
„eingebrannten“ Bilder zählen zu den
bekannten Phänomenen der LCD-
Technologie. In den meisten Fällen
verschwinden solche „Geisterbilder“,
„Nachbilder“ oder „eingebrannten“
Bilder bei abgeschaltetem Gerät im
Laufe der Zeit von selbst.
Aktivieren Sie grundsätzlich einen
bewegten Bildschirmschoner, wenn Sie
Ihren Monitor verlassen.
Achten Sie grundsätzlich darauf, dass das
Bild bei der Anzeige statischer Inhalte auf
Ihrem LCD-Monitor von Zeit zu Zeit
gewechselt wird – zum Beispiel durch
einen passenden Bildschirmschoner.
Warnung
Falls kein Bildschirmschoner eingesetzt wird
oder Bildinhalte nicht regelmäßig wechseln, kann
es zu „eingebrannten Bildern“, „Nachbildern“
oder „Geisterbildern“ kommen, die nicht mehr
verschwinden. Solche Schäden werden nicht
durch die Garantie abgedeckt.
.
F 12: Warum erscheinen Texte nicht
scharf, sondern ausgefranst?
Antwort:
Ihr LCD-Monitor funktioniert bei
seiner nativen Auflösung von 1920
x 1080 bei 60 Hz am besten. Stellen
Sie zur optimalen Darstellung diese
Auflösung ein.
F 13: Wie entsperre/sperre ich meine
Schnelltaste?
Antwort:
Bitte halten Sie zum
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips 226V6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips 226V6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips 226V6

Philips 226V6 User Manual - English - 23 pages

Philips 226V6 User Manual - Dutch - 24 pages

Philips 226V6 User Manual - French - 25 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info