38955
61
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
61
Problem Ursache Abhilfe
Nähte bilden Falten 1. Die Oberfadenspannung ist zu stark. 1. Fadenspannung reduzieren.
2. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt.
2. Oberfaden neu einfädeln.
3. Die Nadel ist für den Stoff zu stark. 3. Zu Garn und Stoff passende Nadel
einsetzen.
4. Die Stichlänge ist zu lang für den Stoff. 4. Stichlänge niedriger einstellen.
5. Der Nähfußdruck ist nicht korrekt
eingestellt.
5. Nähfußdruck einstellen
Muster sind verzerrt 1. Der falsche Nähfuß wird verwendet. 1. Den richtigen Nähfuß einsetzen.
2. Die Oberfadenspannung ist zu stark. 2. Fadenspannung reduzieren.
Die Nähmaschine fährt
sich fest
1. Der Faden hat sich im Greifer verfangen. Den Oberfaden und die Spulenkapsel
herausnehmen, das Handrad von Hand vor-
und zurückdrehen und die Fadenreste und
Fusseln entfernen.
2. Die Transportzähne sind mit Fusseln
verstopft.
Die Nähmaschine ist laut 1. Fusseln oder Öl haben sich am Greifer
oder der Nadelstange angesammelt.
1. Den Greifer und Transporteur wie
beschrieben säubern.
2. Es wurde minderwertiges Öl verwendet. 2. Nur hochwertiges Nähmaschinenöl
verwenden.
3. Die Nadel ist beschädigt. 3. Nadel auswechseln.
4. Summton vom Innenmotor. 4. Normal.
5. Der Faden hat sich im Greifer verfangen. Den Oberfaden und die Spulenkapsel
herausnehmen, das Handrad von Hand vor-
und zurückdrehen und die Fadenreste und
Fusseln entfernen.
6. Die Transportzähne sind mit Fusseln
verstopft.
Ungleichmäßige Stiche,
ungleichmäßiger Transport
1. Nähgarn schlechter Qualität. 1. Qualitätsnähgarn verwenden.
2. Der Unterfaden ist nicht richtig in den
Spulenkorb eingelegt.
2. Den Spulenkorb und Faden heraus-
nehmen und richtig einsetzen.
3. Der Stoff wurde gezogen. 3. Beim Nähen nicht am Stoff ziehen, er wird
von der Nähmaschine transportiert.
Die Nähmaschine
funktioniert nicht
1. Die Nähmaschine ist nicht eingeschaltet. 1. Maschine einschalten.
2. Der Nähfußhebel ist angehoben. 2. Nähfußhebel senken.
3. Der Stecker der Maschine ist nicht in die
Steckdose eingesteckt.
3. Den Stecker des Stromkabels in eine
geeignete Steckdose stecken.
61


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pfaff 200c at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pfaff 200c in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info