38955
60
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
60
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, prüfen Sie bitte die folgenden möglichen Ursachen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Fachgeschäft, in dem die Nähmaschine
gekauft wurde, oder Ihren nächsten Kundendienst.
Problem Ursache Abhilfe
Oberfaden
reißt
1. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt.
1. Oberfaden neu einfädeln.
2. Die Fadenspannung ist zu hoch. 2. Fadenspannung herabsetzen (kleinerer Wert)
3. Das Garn ist zu stark für die Nadel. 3. Stärkere Nadel einsetzen.
4. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt. 4. Nadel herausnehmen und wieder einsetzen ( ache
Seite nach hinten).
5. Der Faden hat sich um den Garnrollenstift
gewickelt.
5. Garnrolle herausnehmen und den Faden auf die
Garnrolle wickeln.
6. Die Nadel ist beschädigt. 6. Nadel auswechseln.
Unterfaden
reißt
1. Der Spulenkorb ist nicht richtig eingesetzt. 1. Den Spulenkorb herausnehmen, wieder einsetzen
und am Faden ziehen. Der Faden muss sich leicht
abrollen lassen.
2. Der Unterfaden ist nicht richtig in den
Spulenkorb eingelegt.
2. Die Spule und den Spulenkorb prüfen.
3. Die Unterfadenspannung ist zu stark 3. Fadenspannung reduzieren
Stiche
werden über-
sprungen
1. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt. 1. Nadel herausnehmen und wieder einsetzen ( ache
Seite nach hinten).
2. Die Nadel ist beschädigt. 2. Neue Nadel einsetzen.
3. Die falsche Nadelstärke wurde verwendet. 3. Zum Garn passende Nadel einsetzen.
4. Der Nähfuß ist nicht richtig eingesetzt. 4. Prüfen und richtig einsetzen.
5. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt.
5. Oberfaden neu einfädeln.
6. Der Nähfußdruck stimmt nicht. 6. Den Nähfußdruck erhöhen.
Nadel bricht
ab
1. Die Nadel ist beschädigt. 1. Neue Nadel einsetzen.
2. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt. 2. Nadel richtig einsetzen ( ache Seite nach hinten).
3. Falsche Nadelstärke für den Stoff. 3. Zu Garn und Stoff passende Nadel einsetzen.
4. Der falsche Nähfuß ist eingesetzt. 4. Den richtigen Nähfuß einsetzen.
5. Die Schraube der Nadelhalterung ist lose. 5. Die Schraube mit dem Schraubendreher wieder fest
anziehen.
6. Der eingesetzte Nähfuß eignet sich nicht für
den gewünschten Stichtyp.
6. Nähfuß einsetzen, der für den gewünschten Stichtyp
geeignet ist.
7. Die Oberfadenspannung ist zu hoch. 7. Oberfadenspannung reduzieren.
Lose Stiche 1. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt.
1. Fadenführung prüfen.
2. Der Unterfaden ist nicht richtig in den
Spulenkorb eingelegt.
2. Unterfaden wie gezeigt einfädeln.
3. Die Kombination Nadel / Stoff / Garn passt
nicht.
3. Zum Garn und Stoff passende Nadelstärke einsetzen.
4. Falsche Fadenspannung. 4. Fadenspannung korrigieren.
Nähte
kräuseln sich
oder bilden
Falten
1. Die Nadel ist zu stark für den Stoff. 1. Dünnere Nadel einsetzen.
2. Die Stichlänge ist falsch eingestellt. 2. Stichlänge niedriger einstellen.
3. Die Fadenspannung ist zu hoch. 3. Fadenspannung reduzieren.
60


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pfaff 200c at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pfaff 200c in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info