775230
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
8
AMERIKANISCHE KÖNIGREICHE: DER HISTORISCHE HINTERGRUND
Von Jørgen Ulvan Moe
Für Europa war es der Beginn eines neuen Zeitalters. Für die Eingeborenen Amerikas war es das Ende ihrer Welt. Die Zerstörung war derart umfassend, dass unser
Wissen um die amerikanischen Zivilisationen aus der Zeit vor Kolumbus äußerst dürftig ist. Eine der besser bekannten Zivilisationen war die der Mayas, die sowohl
kulturell wie wissenschaftlich außerordentlich weit entwickelt war. Die Maya nutzten fortgeschrittene Mathematik und Astronomie und gehörten zu den wenigen
alten Kulturen, die das mathematische Konzept der Null kannten. Sie waren erfahrene Himmelsbeobachter und hatten die Jahreslänge mit äußerst geringer
Abweichung zu unseren heutigen Berechnungen ermittelt. Ihr komplexes Schriftsystem, das aus über 800 Piktogrammen und Buchstaben bestand, war die einzige
mesoamerikanische Sprache, die vollkommen die gesprochene Sprache abbildete. Sie beherrschten die Verarbeitung von Gummi und stellten haltbare Sandalen und
Gummibälle her. Letztere wurden bei ausgeklügelten Ballspielen in eigens errichteten Stadien benutzt.
Die Maya-Zivilisation erreichte ihren Höhepunkt vermutlich um das Jahr 800 bis 900 n. Chr. Danach verließ die Bevölkerung einige der größten Städte, die dann
vom Dschungel überwuchert wurden. Was zu diesem Niedergang führte, ist umstritten. Zur Zeit der Ankunft der Spanier lebte der Großteil der Maya in Dörfern,
Siedlungen und mittelgroßen Stadtstaaten, die jeweils einen eigenen Herrscher besaßen. Die erste Begegnung zwischen Spaniern und Maya fand 1517 statt, als die
Spanier die Halbinsel Yucatan erreichten. 35 Jahre später war fast das ganze Gebiet der Maya besetzt und die Maya-Zivilisation fast ausgerottet. Doch leisteten
viele Städte erbitterten Widerstand und blieben unerobert. Im dann folgenden Zeitabschnitt verliefen nicht alle Begegnungen mit den Spaniern gewalttätig ab.
Obwohl die spanische Krone ein Monopol auf sämtlichen Handel in ihrem Einflussbereich beanspruchte, gab es abenteuerlustige Kolonisten, die ins Maya-Gebiet
eindrangen, um Handel mit exotischen Waren wie Kakaobohnen zu betreiben. Obwohl unser Wissen über die mittelamerikanische Geschichte vor Kolumbus wegen
der Grausamkeiten der europäischen Eindringlinge sehr begrenzt ist, können wir noch immer viel über die amerikanischen Königreiche der Vergangenheit lernen und
sicherstellen, dass die Vernichtung einer Zivilisation nicht gleichbedeutend mit der Auslöschung ihres Erbes und ihrer Menschen ist.
GELEHRTEN- & BISCHOFSPLÄTTCHEN
Bogenschießen: Wenn du einen Würfel mit dem
Wert 1 oder 6 aktivierst, darfst du 1 Münze bezahlen
und den Würfel diagonal bewegen (in die Richtung des
angezeigten Pfeils).
Hinweis: Wenn du dieses Plättchen zusammen mit
Besteuerung (aus dem Grundspiel) benutzt, zählst du
die Kolonisten auf den Feldern entlang der Diagonale.
Wenn ihr mit Modul A spielt, muss der Gouverneur auf
der Diagonale stehen, damit er bewegt wird. Die Farbe
des Würfels entscheidet darüber, ob er nach unten
(blau) oder nach rechts (weiß) bewegt wird.
Wenn ihr mit Modul C spielt: Wenn du einen
Botschafterwürfel nimmst, darfst du ihn diagonal
bewegen, während alle anderen Spieler wie üblich die
Reihe/Spalte aktivieren müssen (es sei denn, sie dürfen
ebenfalls diesen Gelehrten nutzen). Wenn ein anderer
Spieler den Botschafterwürfel nimmt, darfst du die
Diagonale aktivieren.
Führung: Verwendet dieses Plättchen nur
zusammen mit Modul A. Wenn du deinen Gouverneur
auf ein Straßenfeld bewegst, darfst du 1 Münze
bezahlen, um ihn ein Feld zusätzlich in dieselbe Richtung
zu bewegen. Bewegst du so den Gouverneur auf ein
weiteres Straßenfeld, darfst du eine weitere Münze
bezahlen, um ihn erneut zu bewegen.
Denke an die Punkte, die du immer erhältst, wenn sich
der Gouverneur auf ein Straßenfeld mit Kolonisten
bewegt.
Du erhältst bei Spielende 2 Punkte (max. 12) für jedes
große Erweiterungsplättchen (3 Felder) auf deinem
Spielertableau.
Du erhältst die Punkte, die du im dritten Jahr für deine
Position auf der Konquistadorenleiste erhalten hast,
ein weiteres Mal.
Du erhältst bei Spielende 2 Punkte (max. 12) für jedes
Juwel auf deinen Seehandelsplättchen.
Meditation: Wenn du dich aus dem Durchgang
zurückziehst, darfst du die Aktion auf dem gewählten
Rückzugsfeld doppelt nutzen.
Ausnahme: Wenn du das 5. Rückzugsfeld wählst,
nimmst du dir zuerst 1 Straßenplättchen und führst
dann die Aktion eines der anderen, unbesetzten
Rückzugsfelder aus (falls solche vorhanden sind).
Autoren: Kristian Østby & Eilif Svensson
Illustrationen & Grafikdesign: Gjermund Bohne
Deutsche Ausgabe:
Grafikdesign: Jens Wiese
Übersetzung: Michael Kröhnert
Realisation: Klaus Ottmaier
a
p
o
r
t
a
g
p
g
p
a
m
e
s
© 2019 Pegasus Spiele GmbH, Am Straßbach 3, 61169
Friedberg, Deutschland. Unter Lizenz von Aporta Games.
www.aportagames.com. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck oder Veröffentlichung der Anleitung,
des Spielmaterials oder der Illustrationen ist ohne
Genehmigung nicht erlaubt.
IMPRESSUM
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Santa Maria America Kingdoms at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Santa Maria America Kingdoms in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5.16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info