774358
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Kirche
Du darfst in diesem Zug
1 weiteren ausliegen
haben.
Kirche
Du darfst in diesem Zug
1 weiteren
haben.
Krankenhaus
Erhalte sofort für
jeden , den du bisher
ausgespielt hast.
Kartenaufbau Spielziel
In jedem Spielzug versuchst du, möglichst viele Karten von deinem
Deck auszuspielen, damit du weitere Gebäudekarten kaufen oder
in deinem Ablagestapel liegende Gebäudekarten aufwerten kannst.
Gib dabei nur Acht, nicht zu viel Unmut bei deinen Bürgern zu
verursachen.
Das Spiel endet am Ende der Bauphase desjenigen Spielers, der
eine oder beide Siegbedingungen erfüllt:
• Es liegen 8 oder mehr Siegpunkte vor ihm aus.
• Es liegen 1 oder mehrere Karten Supermarkt vor ihm aus und
ihre Siegbedingung, insgesamt 18 oder mehr Karten ausge-
spielt zu haben, ist erfüllt.
Das Spiel endet sofort und dieser Spieler hat gewonnen.
Spielablauf
Beginnend beim Startspieler und dann im Uhrzeigersinn sind die
Spieler reihum am Zug.
Bist du am Zug, durchläufst du 2 Phasen: die Spielphase und die
Bauphase.
1. Spielphase
In der Spielphase spielst du Karten direkt von deinem Deck herunter
aus. Dazu nimmst du die oberste Karte von deinem Deck und legst
sie vor dir aus. Nachdem du die Effekte der Karte abgehandelt hast,
musst du dich entscheiden, ob du aufhörst oder 1 weitere Karte
von deinem Deck ausspielst. (Lege alle ausgespielten Karten einzeln
nebeneinander vor dir aus – auch die Reihenfolge des Ausspielens ist
von Bedeutung.) Das kannst du so lange wiederholen, bis du ent-
weder keine weitere Karte mehr ausspielen möchtest und somit die
Bauphase beginnt oder du aufgrund von zu viel Unmut deiner
Bürger deinen Zug vorzeitig beenden musst (siehe unten).
Wenn du eine Karte ausspielst, gehe die folgenden Schritte durch:
Erhalte Einkommen / Unmut
Die meisten Karten liefern ein Einkommen, das du in diesem Zug
nutzen kannst. Dies kann Geld oder Siegpunkte sein. Geld
benötigst du etwas später in deinem Zug für die Bauphase, Sieg-
punkte, um zu gewinnen.
Eine Karte kann auch Unmut bringen. Das Limit für Unmut
beträgt 2. Sobald du die 3. Karte mit einem -Symbol in dei-
nem Zug ausspielst (ein -Symol auf deinem Deck zählt nicht
mit), endet dein Zug hier sofort. Lege alle bisher ausgespielten
Karten in deinen Ablagestapel.
Tipp: Mit jeder einzelnen Kirche kannst du das Limit für Unmut je-
weils um 1 erhöhen. Hast du also in deinem Zug bereits 2 ausge-
spielt und spielst dann eine Kirche, darfst du jetzt auch 3 ausliegen
haben und erst das 4. würde deinen Zug beenden. Die Kirche hat
auch einen Abwertungseffekt (siehe Kasten S. 4), den du zur Erhöhung
deines Limits einsetzen kannst – sogar noch, wenn du gerade eine Kar-
te ausgespielt hast, mit der du dein -Limit überschreiten würdest!
Überprüfe Effekttexte
Jede Karte hat einen Effekttext und eine daran geknüpfte Bedin-
gung, wann er wirkt. Dafür gibt es 2 verschiedene Symbole, die
in der Spielphase wichtig sind:
Dieser Effekt wird immer dann ausgelöst, wenn du die
Karte von deinem Deck herunter vor dir ausspielst.
Dieser Effekt ist automatisch aktiv, sobald und solange
die Bedingung im Effekttext erfüllt ist. Behalte daher
stets deine Karten mit diesem Symbol im Auge und führe
ihren Effekttext sofort aus, wenn nötig.
Beispiel: Du hast die oberste Karte deines Decks ausgespielt. Dadurch
hast du die die Karte Wohngebiet auf deinem Deck offengelegt. Das
Wohngebiet hat das
Wohngebiet
-Bedingungs-Symbol. Nachdem du deine
ausgespielte Karte ausgewertet hast und nun die Effekttexte überprüfst,
musst du sofort die Karte Wohngebiet von deinem Deck ausspielen.
Dadurch kann es sein, dass du dein -Limit übersteigst und deinen
Zug vorzeitig beenden musst.
Hinweis: Du siehst immer die oberste Karte deines Decks, aber nie,
was darunter liegt. Sei vorsichtig, wenn du eine Karte ausspielst; die
darunter liegende könnte ein Wohngebiet sein und deinen Zug even-
tuell vorzeitig beenden!
Achtung: Hat ein Wohngebiet deinen Zug vorzeitig beendet,
aber ein weiteres Wohngebiet wurde dadurch die oberste Karte
deines Decks, bleibt dieses Wohngebiet bis zu deinem nächsten
Zug dort liegen, da dein Zug sofort beendet wurde.
Weitermachen oder aufhören
Nach jeder ausgespielten Karte entscheidest du, ob du entweder A)
aufhörst und in die Bauphase übergehst oder B) 1 weitere Karte
ausspielen möchtest.
Ist dein Deck leer, hast du 2 Möglichkeiten: Du kannst wie gewohnt
aufhören und in die Bauphase übergehen, oder du entschließt dich
weiterzumachen. Möchtest du weitermachen, mischst du jetzt (und
nur jetzt!) deinen Ablagestapel und bildest daraus dein neues Deck.
Jetzt hast du erneut (nachdem du die oberste Karte gesehen hast), die
Möglichkeit, A) oder B) zu wählen.
Achtung: Sollte nach dem Mischen ein Wohngebiet die oberste
Karte deines Decks sein, musst du es ausspielen!
Sonderfall: Beginnst du deinen Zug mit einem leeren Deck, ist
Option B) (und Mischen) das Erste, was du in deinem Zug machst.
2. Bauphase
Mit dem Geld, das du in der Spielphase erhalten hast, kannst du
nun genau 1 der 3 folgenden Aktionen ausführen:
Kaufen
Aufwerten
Entwickeln
Hinweis: Manche Karten geben dir zusätzliche Aktionen. Solche Aktio-
nen kannst du vor oder nach dieser Hauptaktion ausführen und
unabhängig davon, welche der 3 Möglichkeiten du gewählt hast.
Supermarkt
Spielst du in diesem Zug
insgesamt 18 oder mehr
Karten aus, gewinnst du
am Ende der Bauphase!
2
3
1
Trödelmarkt
Du darfst diese Karte
in deinem Ablagestapel
lassen , wenn du dein Deck
mischt.
3
2
2
2
2
Bauhof
Entscheide: Alle anderen
Mitspieler legen die oberste
oder die unterste Karte ihres
Decks auf ihren Ablagestapel.
Krankenhaus
Erhalte sofort für
jeden , den du bisher
ausgespielt hast.
Fabrik
Du musst sofort die unterste
Karte deines Decks auf
deinen Ablagestapel legen,
wenn dein Deck nicht leer ist.
Du darfst in deiner Bauphase
zusätzlich 1x Kaufen .
Stadtpark
Supermarkt
Spielst du in diesem Zug
insgesamt 18 oder mehr
Karten aus, gewinnst du
am Ende der Bauphase!
2
3
1
Trödelmarkt
Du darfst diese Karte
in deinem Ablagestapel
lassen , wenn du dein Deck
mischt.
3
2
2
2
2
Bauhof
Entscheide: Alle anderen
Mitspieler legen die oberste
oder die unterste Karte ihres
Decks auf ihren Ablagestapel.
Krankenhaus
Erhalte sofort für
jeden , den du bisher
ausgespielt hast.
Fabrik
Du musst sofort die unterste
Karte deines Decks auf
deinen Ablagestapel legen,
wenn dein Deck nicht leer ist.
Du darfst in deiner Bauphase
zusätzlich 1x Kaufen .
Stadtpark
Supermarkt
Spielst du in diesem Zug
insgesamt 18 oder mehr
Karten aus, gewinnst du
am Ende der Bauphase!
2
3
1
Trödelmarkt
Du darfst diese Karte
in deinem Ablagestapel
lassen , wenn du dein Deck
mischt.
3
2
2
2
2
Bauhof
Entscheide: Alle anderen
Mitspieler legen die oberste
oder die unterste Karte ihres
Decks auf ihren Ablagestapel.
Krankenhaus
Erhalte sofort für
jeden , den du bisher
ausgespielt hast.
Fabrik
Du musst sofort die unterste
Karte deines Decks auf
deinen Ablagestapel legen,
wenn dein Deck nicht leer ist.
Du darfst in deiner Bauphase
zusätzlich 1x Kaufen .
Stadtpark
Zentrale Auslage
Die Karten sind doppelseitig. Auf der Vorderseite (zu erkennen an
der in der linken unteren Ecke) befindet sich ein Gebäude mit
Kaufkosten, das man aus der zentralen Auslage kaufen kann (Aus-
nahme: die Startkarte Wohngebiet / Häuserblock). Auf der Rücksei-
te (zu erkennen am in der rechten unteren Ecke) ist ebenfalls
ein Gebäude, das man nur nutzen kann, wenn man im Verlauf des
Spiels die Aufwertungsgebühr auf der Vorderseite bezahlt und dann
die Karte gewendet hat. Daher ist es sehr wichtig, dass ihr beim Mi-
schen und Ausspielen darauf achtet, die Karten nicht aus Versehen
zu wenden! Sollte dies doch passieren (weil euch zum Beispiel eine
Karte herunterfällt), dann müsst ihr die Karte (zu euren Ungunsten)
mit der Vorderseite nach oben in euer Deck zurücknehmen.
Spielaufbau
1. Nehmt die Karten Wohngebiet / Häuserblock
und teilt an jeden Spieler aus:
4 Karten Wohngebiet sowie 1 Karte Häuserblock
– wendet dazu einfach 1 Karte Wohngebiet und
verwendet die Karte mit der Rückseite nach
oben! Übrige Karten Wohngebiet / Häuserblock
werden für diese Partie nicht benötigt; legt sie
zurück in die Schachtel.
2. Legt die 6 anderen Stapel der Gebäudekarten mit der
Vorderseite nach oben in die Tischmitte. Dies ist die zentrale
Auslage.
Anfänger: Für eure ersten Partien empfehlen wir euch, die
Gebäudekarten Trödelmarkt / Mülleimer und Bauhof /
Recycling-Anlage nicht zu verwenden.
3. Jeder Spieler nimmt sich nun je 1 Karte von den Stapeln der
zentralen Auslage. Zusammen mit den 4 Karten Wohngebiet
und 1 Karte Häuserblock ergibt sich so das Startdeck. Mischt
euer Deck gründlich.
Hinweis 1: Da die oberste Karte immer sichtbar ist, empfehlen
wir, beim Mischen nicht auf die Karten zu sehen bzw. unter
dem Tisch zu mischen. Achtet dabei gut auf die Orientie-
rung der Karten!
Hinweis 2: Wir empfehlen, das Deck beim Spielen immer in der
Hand zu halten (siehe Abbildung Seite 3): Dadurch stellt ihr am
einfachsten sicher, dass die Karten nicht verrutschen und stets nur
die oberste Karte eures Decks sichtbar ist – daher dürft ihr auch
nicht die Anzahl der Karten in eurem Deck nachzählen!
Hinweis 3: In Design Town gibt es keine Handkarten! Stattdessen
werdet ihr Karten einzeln und nacheinander direkt vom Deck her-
unter ausspielen ...
4. Je nach Spielerzahl müsst ihr nun noch weitere Karten von
jedem Stapel der zentralen Auslage entfernen und zurück in
die Schachtel legen:
4 Spieler je 0 Karten
3 Spieler je 1 Karte
2 Spieler je 2 Karten
5.
Der politisch aktivste Spieler wird Startspieler, alternativ beginnt
der älteste Spieler.
Du darfst in deiner Bauphase
zusätzlich 1x Kaufen .
Stadtpark
Wohngebiet
Wenn das Wohngebiet
die oberste Karte deines
Decks ist, musst du sie
ausspielen.
Kaufkosten
Abwertungseffekt
Aufwertungsgebühr
Symbol
der Rückseite
jeden
ausgespielt hast.
Effekttext
Krankenhaus
Kartenname
Karteneffekte:
Unmut /
Einkommen
Bedingung
Symbol der Vorderseite
euer Deck gründlich.
Hinweis 1:
Da die oberste Karte immer sichtbar ist, empfehlen
wir, beim Mischen nicht auf die Karten zu sehen bzw. unter
dem Tisch zu mischen. Achtet dabei gut auf die Orientie
rung der Karten!
Manche Karten geben dir zusätzliche Aktionen. Solche Aktio-
nen kannst du vor oder nach dieser Hauptaktion ausführen und
unabhängig davon, welche der 3 Möglichkeiten du gewählt hast.
32
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Design Town at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Design Town in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8.36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info